Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1883
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883.
Volume count:
11
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des XI. Jahrgangs 1883.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

Tentral-Slatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Reichsamt des Innern. 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
XI. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 6. Juli 1883. 27. 
  
  
  
  
  
Inhalt: 1. Zoll= und Steuer-Wesen: Verlegung der Zoll- 2. Konsulat-Wesen: Ernennungen; — Bestellung eines Kon- 
grenze bei dem Bahnhofe in Cuxhaven; — Zollbehandlung sular--Agenen: 224 
der in öffentlichen Niederlagen oder Privatlagern entleerten 
Umschließungen von Flüssigkeiten; — Befugniß eines 3. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
Steuerannss Seite 223 Reichsgebeee ...... 225 
  
1. Zoll= und Steuer-Wesen. 
Nach dem Beschluß des Bundesraths vom 25. November v. IJ. ist mit dem 9. Juni d. J. dasjenige un- 
bebaute Terrain bei Cuxhaven, welches im Osten des Ritzebütteler Schleusenpriels zwischen diesem Priel und 
der bisherigen Zollgrenze sich befindet, dem deutschen Zollgebiet angeschlossen. 
Die Zollgrenze im Amte Ritzebüttel wird zur Zeit an der Seeseite von der preußischen Grenze bis 
zur Kugelbaak durch die Uferlinie des Außendeichs, bezw. durch die Uferwerke und demnächst an der Elbseite 
von der Kugelbaak an durch die dortigen Uferwerke gebildet. An dem Punkte, wo diese Uferwerke bei Cux- 
haven den dortigen Hafenschutzdeich berühren, überschreitet die Zollgrenze diesen Deich und läuft am Fuße 
der Außendossirung desselben und sodann weiter am Fuß der Außendossirung des westlichen Obdeichs bis in 
die Nähe der Ritzebütteler Schleuse, wo sie sich bis an die dortigen Vorsetzen und längs derselben nach dem 
östlichen Ufer des Ritzebütteler Schleusenpriels hinüberzieht, folgt diesem Ufer bis zur süd- 
westlichen Spitze der die Eggers'sche Werft, Nr. 898 der Cuxhavener Vermessung, nach dem 
Bahnkörper hin abgrenzenden Einfriedigung und dieser letzteren bis zu ihrem nordöst- 
lichen Endpunkte, überschreitet von hier den Bahnkörper und die an demselben hin führende 
Fahrstraße in östlicher Richtung nach der südwestlichen Ecke der die Anker= und Ketten- 
niederlage des Segelmachers Rieckmers abgrenzenden Einfriedigung, d. i. der Südgrenze 
von Nr. 899 der Cuxhavener Vermessung, und folgt dieser letzteren bis zu dem östlichen 
Hafenschutzdeich, welchen sie nach dem sich daran schließenden Deichstummel überschreitet. 
Von dem Treffpunkte des östlichen Hafenschutzdeichs und des Deichstummels zieht sich die 
Grenzlinie am Fuße der Außendossirung des Deichstummels und in der Verlängerung des- 
selben nach dem westlichen Schutzdeich des Hafenlochs und längs dieses Deichs bis zum 
QOuarantainehafen, welchen sie nach der auf dem Schutzhöft befindlichen Grenztafel hin 
durchschneidet. 
Die Abfertigung der Güter, welche der Hamburg-Cuxhavener Eisenbahn vom Auslande im Schiffs- 
verkehr zur Weiterbeförderung zugehen, wird bei der am alten Hafen zu Cuxhaven errichteten Abfertigungs- 
37
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment