Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1884
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884.
Volume count:
12
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Handels- und Gewerbe-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Gleichstellung der technischen Hochschule in Darmstadt mit den Universitäten im Sinne der Vorschriften über die Prüfung der Apotheker.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • 1. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • Gleichstellung der technischen Hochschule in Darmstadt mit den Universitäten im Sinne der Vorschriften über die Prüfung der Apotheker.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Reichsamt des Innern. 
  
—— —— —ffl — 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Prãnumerations · Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
  
  
  
  
  
  
  
XII. Jahrgang Berlin, Freitag, den 9. Mai 1884. 19. 
Inhalt 5 1 Hwoenz und Gewerie esen; „Gleichstellung 3. Konsulat-Wesen: Exequatur. Ertheilungen 156 
der technischen Hochschule zu Darmstadt mit den Univer- 4. Marine und Schiffahrt: Bestimmun über di 4 
.- . . gen über die An- 
seen i Sinne der Vorschriften über die Prüfung der. erkennung der in österreich-ungarischen Schiffspapieren ent- 
2. Zoll= und Steuer-Wesen: Anschluß der Insel Reichenau haltenen Vermessungsangaben in deutschen Häfen 156 
an das Zollgebiet; — Denaturirung von Branntwein zur 5. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
Anilinfarben-Fabrikattoaoan 155 Reichsgebteeeeenn 157 
  
  
1. Handels= und Gewerbe-Wesen. 
  
Bekanntmachung, 
betreffend die Prüfung der Apotheker. Vom 6. Mai 1884. 
  
Der Bundesrath hat beschlossen, 
daß der Besuch der technischen Hochschule zu Darmstadt dem Besuche einer Universität im Sinne 
der Vorschriften für die Prüfung der Apotheker vom 5. März 1875 (Centr.-Bl. S. 167) gleich- 
zustellen und daß der bei dieser Schule zu errichtenden Prüfungs-Kommission die Berechtigung 
zur Ertheilung für das ganze Reich gültiger Approbationen beizulegen sei. 
Berlin, den 6. Mai 1884. Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Eck. 
  
2. Zoll= und Steuer-Wesen. 
  
N ach dem Beschluß des Bundesraths vom 24. April d. IJ. ist die Insel Reichenau einschließlich der dieselbe 
mit dem Festlande verbindenden Straße und der innerhalb der unten näher bezeichneten neuen Zollgrenze ge- 
legenen Wasserfläche des Radolfzeller= und des Gnadensees am 27. April 1884 dem deutschen Zollgebiet an- 
geschlossen worden. 
Die neue Zollgrenze zweigt an einem etwa 400 Meter südlich von der Ostspitze der Höri gelegenen 
Punkt des Seeufers von der seitherigen Zolllinie ab und nimmt sodann ihren Lauf in gerader Linie über 
28
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment