Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1886
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886.
Volume count:
14
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 50.
Volume count:
50
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • 1. Kolonial-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Zoll- Steuer-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

— 404 — 
e) zur Wiederanlegung des amtlichen Verschlusses bei Verschlußverletzungen (8. 96 des Vereins- 
zollgesetzes und 8. 27 des Eisenbahn-Regulativs), 
d) zur Abfertigung der unter Eisenbahnwagenverschluß eingehenden Begleitscheingüter; 
3. zur Abfertigung von 
aà) Baumwollengarnen der Nr. 2c 1, 2 und 3, 
b) Leinengarnen der Nr. 22a und b., 
c) Leinwand der Nr. 22f, 81, g2 und der Anmerkung zu f und g, 
d) Wollenwaaren der Nr. 414 5 und 6 zu anderen als den höchsten Zollsätzen der betreffenden 
Tarifpositionen. 
4. Zur Abfertigung des mit dem Anspruch auf Steuervergütung ausgehenden Bieres. 
Zu Klettendorf im Bezirk des Hauptsteueramts zu Breslau ist eine namens des letzteren fungirende 
Abfertigungsstelle errichtet worden, welcher die unbeschränkte Befugniß zur Abfertigung des zu der daselbst be- 
willigten steuerfreien Niederlage für inländischen Zucker gelangenden und von derselben abgemeldeten und des 
zur Ausfuhr mit dem Anspruch auf Steuervergütung bestimmten Zuckers, sowie zur Ausfertigung und Er- 
ledigung von Begleitscheinen über Zucker beigelegt ist. 
Es ist ertheilt worden: 
dem Hauptsteueramt zu Eberswalde die Befugniß zur Ausfertigung von Begleitscheinen 1 über 
schmiedbares Eisen in Stäben auf das Steueramt zu Schmalkalden und zur Erledigung der von 
letzterem ausgestellten Begleitscheine 1 über mit der Hand geschmiedete Hufnägel für die Möller & 
Schreibersche Fabrik in Eberswalde; 
dem Steueromt zu Schmalkalden im Bezirk des Hauptsteueramts zu Erfurt die Befugniß zur Er- 
ledigung von Begleitscheinen I über schmiedbares Eisen in Stäben, und zwar anch für unter 
Eisenbahnwagenverschluß eingehende Begleitscheingüter, und zur Ausfertigung von Begleitscheinen I 
über die aus solchem Eisen mit der Hand geschmiedeten Hufnägel auf das Hauptsteueramt zu 
Eberswalde; 
dem Steurramt zu Northeim im Bezirk des Hauptsteueramts zu Münden die Befugniß zur Abfertigung 
des zur Privatniederlage der Rübenzuckerfabrik in Northeim angemeldeten Rohzuckers sowie zur Aus- 
fertigung von Begleitscheinen I über den von der genannten Niederlage abgemeldeten zur Ver- 
sendung kommenden Rohzucker; 
dem Nebenzollamt I. zu Vegesack im Bezirk des Hauptzollamts zu Sebaldsbrück, dem Steueramt I. 
zu Heide im Bezirk des Hauptzollamts zu Tönning, dem Nebenzollamt 1. zu Rothenburgsort 
und dem Steueramt 1. zu Bergedorf im Bezirk des Hauptzollamtes zu Wandsbek, dem Neben- 
zollamt l. zu Wilhelmshaven im Bezirk des Hauptzollamts zu Emden und dem Steueramt I. 
zzu Uelzen im Bezirk des Hauptsteueramts zu Lüneburg die Befugniß zur Abfertigung der unter 
Artikel I §. 2 lit. a bis c des Gesetzes vom 1. Juni d. I., die Besteuerung des Zuckers betreffend, 
erwähnten Zucker mit der Maßgabe, daß von den angemeldeten Zuckern, soweit dieselben unter à 
und c des vorgedachten §. 2 fallen, Proben zu entnehmen und auf Kosten des Anmelders behufs 
der Polarisation und Festsetzung des der weiteren Abfertigung zu Grunde zu legenden Befundes 
einer zur Polarisation des Zuckers befugten Amtsstelle zu übersenden sind; 
den Nebenzollämtern I. zu Norden im Bezirk des Hauptzollamts zu Emden, zu Papenburg und 
Weener im Bezirk des Hauptzollamts zu Leer, zu Bentheim im Bezirk des Hauptzollamts zu 
Nordhorn und zu Cuxhaven im Bezirk des Hauptsteueramts zu Stade die Ermächtigung zur Abfertigung 
von Kandis und von Zucker in weißen, vollen, harten Broden, Blöcken, Platten, Würfeln oder Stangen, 
oder in Gegenwart der Steuerbehörde zerkleinert (Artikel I §. 2 lit. b des vorgedachten Gesetzes), 
und dem Steueramte zu Elze im Bezirke des Hauptsteueramts zu Hildesheim die Befugniß zur 
Absertigung des mit dem Anspruche auf Steuervergütung ausgehenden Kandis. 
Im Königreich Bayern. 
Es ist ertheilt worden: 
dem Nebenzollamt zu Erlangen im Bezirk des Hauptzollamts zu Fürth die Befugniß zur Erledigung 
von Begleitscheinen I über im Veredelungsverkehr eingehende weißgare Lamm= und Schaffelle und 
zur Ausfertigung von Begleitscheinen 1 über dergleichen Felle bei deren Wiederausfuhr, 
dem Nebenzollamt zu Pirmasens im Bezirk des Hauptzollamts zu Landau i. Pfalz die Befugniß 
zur Ausfertigung von Begleitscheinen I und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment