Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1887
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887.
Volume count:
15
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Statistik.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bestimmungen, betr. die Wiederholung der statistischen Aufnahme des Heilpersonals, des pharmazeutischen Personals und der pharmazeutischen Anstalten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)
  • Title page
  • Other
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • 1. Marine und Schiffahrt.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Statistik.
  • Bestimmungen, betr. die Wiederholung der statistischen Aufnahme des Heilpersonals, des pharmazeutischen Personals und der pharmazeutischen Anstalten.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16.)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18.)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Advertising

Full text

59 
Fragebogen 
zum Bweck der Ermittelung 
I. der praktischen Aerzte und des medizinischen Hülfspersonals 
im Kreise 
des Regierungsbezirks 
Staat 
am 1. April des Jahres 1887 
Beantwortet von 
Anlage 1. 
  
  
  
Im ganzen 
Kreise. 
In den Gemeinden mit 
  
  
20 000 5 000 bis 
und mehr 19 999 
Einwohnern. 
  
1. 
— 
4% 
Approbirte Aerzte. 
a) Civilärzte: 
a) Privatpraxis ausübende mit Einschluß derjenigen klinischen Lehrer, An- 
staltsärzte, inaktiven Militär= und Marineärzte, welche *“ 
ausüben . 
OAusfchlteßltch in und für Anstalten ärgtlich beschäftigt . 
b) Aktive Militär= und Marineärzte 
Davon zur Civilpraxis angemeldtt. 
Approbirte Medizinalpersonen, welche nach §. 29 der deutschen Gewerbeordnung 
den Titel „Arzt“ nicht führen dürfen: 
a) Wundärzte, Landärzle u. s. w., welche fernerhin nicht mehr approbirt werden 
b) Zahnärzte, welche nicht gleichzeitig Aerzte oder Wundärzte sind. 
Staatlich geprüfte Heildiener, einschließlich derjenigen belsezinen. büf- 
chirurgen, Bader 2rc., welche staatlich geprüft sind 
Berufsmäßige Krankenpfleger. 
a) Frei praktizirende c eigener Thätigkeit polizellich angemeldet). 
männliche 
weibliche 
b) im Verbande einer Genossenschaft oder eines Vereins befindliche, und zwar: 
a) einer weltlichen Genossenschaft rc. —3 « 
männliche. 
weibliche 
männlichen. 
weibliche 
einer evangelischen 
einer geistlichen Genossenschaft 2c. 
q einer katholischen ( 
fl. Hebammen 
u Nicht approbirte Personen, wesche sich mit der Behandlung kranker Menschen 
vefassen und ihren Gewerbebetrieb bei der Behörde angemeldet oder ösientlich 
angekündigt haben: Männliche Personen. . 
WeiblichePekfoneii. 
Approbirtc Thierärzte. 
a) Civil-Thierärzte: 
a) Privatpraxis ausübende mit Einschluß derjenigen klinischen Lehrer, An- 
stalts-Thierärzte und inaktiven Militär-Thierärzte, welche Pars 
ausüben . 
5) Ausschließlich in und für Anstalten beschäftigte Thierärzte . 
b) Äktive Militär-Thierärzte (Roßärzte, Veterinars) .. 
DavonzurCivilpraxisangemeldet . 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment