Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1891. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1891. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1889
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889.
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1891. (25)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (Nr. 1950.) Gesetz, betreffend die Abänderung von Bestimmungen des Strafgesetzbuchs. (1950)
  • (Nr. 1951.) Gesetz, betreffend die Prüfung der Läufe und Verschlüsse der Handfeuerwaffen. (1951)
  • (Nr. 1952.) Bekanntmachung, betreffend die Zutheilung der Insel Helgoland zu dem 5. Wahlkreise der preußischen Provinz Schleswig-Holstein. (1952)
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1891.

Full text

 109  
(Nr. 1951.) Gesetz, betreffend die Prüfung der Läufe und Verschlüsse der Handfeuerwaffen. 
Vom 19. Mai 1891. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen etc. 
verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths 
und des Reichstags, was folgt: 
 
§. 1. 
Handfeuerwaffen jeder Art dürfen nur dann feilgehalten oder in den Ver- 
kehr gebracht werden, wenn ihre Läufe und Verschlüsse nach den Vorschriften 
dieses Gesetzes in amtlichen Prüfungsanstalten geprüft und mit Prüfungszeichen 
versehen sind. 
§. 2. 
Die Prüfung besteht in einer Beschußprobe mit verstärkter Ladung. 
Die Prüfung findet bei Terzerolen und Revolvern einmal statt. Auch bei 
anderen Handfeuerwaffen kann, wenn dieselben Würgebohrung nicht erhalten 
haben, die Prüfung auf Antrag des Einsenders auf eine einmalige Beschußprobe 
beschränkt werden. Im Uebrigen findet eine zweimalige Beschußprobe statt, die 
erste mit vorgerichteten Läufen, die zweite (Endprobe) nach Fertigstellung der Läufe 
einschließlich der Vereinigung bei Mehrläufen und der Anbringung der Verschluß- 
stücke. Findet auf Antrag des Einsenders eine einmalige Prüfung statt, so ist 
dieselbe an den Waffen in dem sonst für die zweite Probe vorgeschriebenen Zu- 
stande vorzunehmen. 
§. 3. 
Läufe oder Verschlußtheile, welche nach einer Beschußprobe unganz oder 
aufgebaucht befunden werden, sind durch Einsägen oder Zerschlagen unbrauchbar 
zu machen. 
 Für Waffen, an deren Läufen oder Verschlüssen nach einer Beschußprobe 
andere Mängel vorgefunden werden, ist nach Beseitigung der letzteren eine ein- 
malige Wiederholung der Beschußprobe zulässig. Läufe oder Verschlußtheile, 
welche nach der wiederholten Beschußprobe mangelhaft befunden werden, sind 
durch Einsägen oder Zerschlagen unbrauchbar zu machen. 
 
 
§. 4. 
Wird an einer bereits geprüften Waffe während oder nach der Herstellung 
in dem Kaliber oder an dem Verschlusse eine Veränderung vorgenommen, so ist 
eine erneute Prüfung erforderlich. Dieselbe richtet sich bei Waffen, welche der 
Regel nach einer zweimaligen Prüfung unterliegen, nach dem Stande der Her- 
stellung, in welchem die Waffe sich befindet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment