Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1889
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889.
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 31.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung der nachstehenden Ausführungsbestimmungen zu §. 5 Ziffer 10 des Zolltarifgesetzes, in betreff der Zollfreiheit von Materialien, welche zum Bau etc. von Seeschiffen verwendet werden..
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Schiffsbau-Regulativ.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Anlage A I. Verzeichniß I derjenigen metallenen Bestandtheile und Inventarienstücke von Seeschiffen, deren Verwendung sich speziell nachweisen läßt.
Volume count:
A I
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • 1. Marine und Schiffahrt.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Eisenbahn-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Bekanntmachung der nachstehenden Ausführungsbestimmungen zu §. 5 Ziffer 10 des Zolltarifgesetzes, in betreff der Zollfreiheit von Materialien, welche zum Bau etc. von Seeschiffen verwendet werden..
  • Schiffsbau-Regulativ.
  • Anlage A I. Verzeichniß I derjenigen metallenen Bestandtheile und Inventarienstücke von Seeschiffen, deren Verwendung sich speziell nachweisen läßt. (A I)
  • Anlage A II. Verzeichniß II, enthaltend diejenigen ganz oder theilweise nicht metallenen Bestandtheile und Inventarienstücke von Seeschiffen, deren Verwendung sich speziell nachweisen läßt. (A II)
  • Anlage B. Nachweisung der beim Bau von hölzernen Seeschiffen je nach deren Tragfähigkeit für die nicht speziell nachweisbaren Eisenbestandtheile höchstens zu bewilligenden Zollvergütung. (B)
  • Anlage C. Deklaration über den Neubau, über die Reparatur, über die Ausrüstung des nachstehend bezeichneten Schiffes behufs Erlangung der Zollfreiheit für die dazu vom Auslande eingehenden Gegenstände und Materialien einschließlich der gewöhnlichen Schiffsutensilien. (C)
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

  
Zuschlag zum Netlogewicht der fertigen 
Gegenstände, falls solche aus unver- 
zolltem Material im Inlande ange- 
  
  
  
  
  
Lau- sertigt sind, für Theile aus: 
fende ezeichnung der Gegeustände. schmiedbarem Eisen! Guß. lt, 
in in eisen. rott- 
Nr. Stangen Blechen auch aiun Schrt 
oder #oder scmied. etrungen eisen 
Bloͤcken Platten barem Blei 
Prozent.] Prozent. Prozent. Prozent.] Prozenk. 
1 1 "n "I 
23.] Bandeisen für V Wasser u und Proviantfässer für Pasaagiere. 2 — — — — 
24.Wasserkloseis. . — 12 10 12 — 
25.Balkenbügel. . 12 — — — — 
26. iteniare sofern solche für sich befehende Maschierien 12 
sin « — 12 — — 
27. Mlinberne Decks= und Seitenfenster. . — — 12 20 — 
28.Kupfer und dessen Legirungen (Bronze, Messing, auch 
ellow-Metall), Nickel und dessen Legirungen (Neu- 
silber), Zink und dessen Legirungen, Blei 
a) Stangen b) Nägel c) Platten und Bleche — — 4 — 
4) Ruderbeschlag, Schwalben und Schienen — — — 3 — 
29.Material zum Bau eiserner Schiffe: 
a) Stäbe und Stangen von einfachem Querschnitt (Ona- 
drat-, Rund-, Flacheisen) Winkel und Platten aus 
schmiedbarem Eisen .. . 6 6 15 20 
b) Modell= und Faconeisen (eiserne Decksbalken ꝛc.) 6 — — — — 
JD) Schmiedestücke (abgeschmiedet, auch vorgearbeitet ein- 
geführt) . 6 — — — 
d) Schwere Schmiedestücke, aus Abjalleisen beserügt- « 
I. Hintersteven und Vorsteven .. —'— — — 25 
II. Ruderrahmen — — — — 50 
III. Kielstücke .. — -—.— — 20 
30. Drahttaue . 4 — — — 
31.HGalerien und Steuerräder von Messing — — — 8 — 
32.|Kohlenbunker der Dampfschiffe — 6 — — — 
33.Signalkanonen 12 — 12 8 — 
34. J Eiserne Schiffsboote — 12 — — — 
35.]Eiserne Masten . 12 10 6 — — 
36.Relingsbeschläge aus Vellow-Metall — — — 6 — 
37.Dampfkenel(ohneArmatur),Zuschlagzum ganzen Gewicht — 13 — — — 
38.|Materialien zum Bau von Dampfmaschinen, Dampfkesseln 
und allen Zubehörtheilen: 1 
a) Geschmiedetes Eisen: 
Kurbelwellen, Pluelstangenans Schrotteisen hergestellt 
I. fertig bearbeitete — — — 200 
ll. vorgearbeitet. 1— — — 150 
III. ausgeschmiedet. — — 100 
b) Gerade Wellen und sämmtliche anderen aus Abfall- 
eisen hergestellten Schmiedestuck e: 
I. fertig bearbeitet. . — — — —100 
Il. vorgearbeitet — — — — 80 
III. ausgeschmiedet — — — 75 
  
  
  
  
  
  
68
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment