Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1890
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890.
Volume count:
18
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll- und Steuerstellen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • 1. Marine und Schiffahrt: Erscheinen eines weiteren Heftes der Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter.
  • 2. Konsulat-Wesen: Exequatur-Ertheilung.
  • 3. Bank-Wesen: Status der deutschen Notenbanken Ende Juni 1890.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll- und Steuerstellen.
  • Veränderungen in dem Stande der Zuckersteuerstellen.
  • Aenderungen des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarif, des statistischen Waarenverzeichnisses und des Verzeichnisses der Massengüter.
  • 5. Militär-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32.)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

— 239 — 
Expositur des vorgenannten Hauptamts errichtet worden. Dieselbe hat die Befugniß zur Vornahme der 
in der bezeichneten Fabrik erforderlichen Abfertigungen, zur Ausfertigung und Erledigung zollamtlicher 
Begleitscheine ! und zur Erledigung von Zuckerbegleitscheinen I. 
Im Großherzogthum Baden. 
Den Obereinnehmereien zu Schwetzingen und Mosbach ist die Befugniß zur Vornahme 
von Umladungen unter Wagenraumuverschluß beförderter Zollgüter bei eintretenden Unglücksfällen und 
zur Wiederanlage des zollamtlichen Verschlusses an Eisenbahnwagen bei Verschlußverletzungen er- 
theilt worden. 
Bei dem Nebenzollamt I. zu Leopoldshöhe im Bezirk des Hauptsteueramts zu Lörrach ist 
eine öffentliche beschränkte Niederlage im Sinne von §. 105 des Vereinszollgesetzes errichtet worden. 
Im Großherzogthum Oldenburg. 
Dem Nebenzollamt l. zu Fedderwardersiel im Bezirk des Hauptzollamts zu Brake ist die 
Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen lI beigelegt worden. « 
  
Die Zuckersteuerstellen betreffend. 
Im Königreich Preußen. 
Die Zuckersteuerstelle I. zu Brieg im Hauptamtsbezirk Oels, welche bisher für die beiden Rohzucker- 
fabriken zu Brieg zuständig war, ist nur noch für die Rohzuckerfabrik von Neugebauer u. Co. daselbst 
und die Zuckersteuerstelle II. zu Brieg, welche bisher für die Zuckerraffinerie zu Briegischdorf, deren 
Betrieb inzwischen eingestellt ist, zuständig war, künftig für die Rohzuckerfabrik des von Löbbecke zu 
Brieg zuständig. 
  
Der Bundesrath hat in der Sitzung vom heutigen Tage beschlossen, 
die nachstehend abgedruckten Aenderungen und Ergänzungen des amtlichen Waarenverzeich- 
nisses zum Zolltarif, des statistischen Waarenverzeichnisses und des Verzeichnisses der Massen- 
güter, auf welche die Bestimmung im §. 11 Absatz 2 Ziffer 3 des Gesetzes vom 20. Juli 
1879, betreffend die Statistik des Waarenverkehrs, Anwendung findet, mit der Maßgabe zu 
genehmigen, daß die neuen Bestimmungen vom 1. September d. J. ab in Kraft zu treten haben. 
Berlin, den 8. Juli 1890. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Freiherr von Maltzahn. 
Zusammenstellung 
der Abänderungen und Ergänzungen des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarif, des 
statistischen Waarenverzeichnisses und des Verzeichnisses der Massengüter, auf welche die Be- 
stimmung im §. 11 Absatz 2 Ziffer 3 des Gesetzes vom 20. Juli 1879, betreffend die Statistik 
des Waarenverkehrs, Anwendung findet. 
I. Amtliches Maarenverzeichniß zum Zolltarif. 
1. In den Artikeln „Absynth“, „Cognacessenz“, „Genevre“, „Kirschwasser"“, „Liqueur, Punsch aller Art, 
Punschessenz“, „Rumessenz“, „Tresterbranntwein“ und „Wermuthbranntwein“, sowie im vierten 
Absatze des Arlikels „Balsam“, im ersten Absatze des Artikels „Bischoffessenz“, im dritten Absatze
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment