Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1894
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894.
Volume count:
22
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2.)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • 1. Kolonial-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (2ß)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)

Full text

63 
4. Marine und Schiffahrt. 
Die im Reichsamt des Innern als Anhang zum internationalen Signalbuche herausgegebene „Amtliche 
Liste der Schiffe der deutschen Kriegs= und Handelsmarine mit ihren Unterscheidungs-Signalen für 1894“ 
ist im Verlage der Buchhandlung Georg Reimer in Berlin erschienen. 
Das Buch wird den Reichs= und Staatsbehörden bei direkter Bestellung, sowie den Wieder- 
verkäufern zum Preise von 1,00 JT für das Exemplar von der Verlagsbuchhandlung geliefert. Im Buch- 
handel ist dasselbe zum Preise von 1,60 J&¾ für das Exemplar zu beziehen. 
  
5. Polizei = Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
  
  
  
  
Schlächter, 
– 
  
  
a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1.|Hermann Brammersgeboren am 23. Dezember 1840 zu Un-Hehlerei (4 Jahr Zucht.]Königlich preußischer Re./23. November 
Staatsangehöriger, 
niß vom 12. Novem- 
ber 1889), 
Posen, 
b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
8 – — Grund Auswei des 
S der Bestrafung uswelsung Ausweisungs- 
7 der Ausgewiesenen. " beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
garisch-Brod, Oesterreich, österreichischer haus, laut Erkennt.! gierungs = Präsident zue v. J 
  
2a. Anna Anders, geb.geboren (zu a im Jahre 1831, zu b im Landstreichen, Betteln Königlich bayerisches Be-22. November 
Cekan, Schneiders. Jahre 1834) zu Manowitz, Bezirk und verbotswidrige zirksamt Memmingen, v. J. 
frau, Prestitz, Böhmen, österreichische Staats. Rückkehr, 
b. Barbara Cekan, angehörige, 
Hopfenbrockerin, 
3. Adolf Bogdano- geboren am 30. August 1863 zu Tartar- Landstreichen, Betteln, Königlich preußischer Re. 25. Oktober 
wicz, Kaufmann, Basarcyk, Ost- Rumelien, türkischer Betrug, Fälschung gierungs - Präsident zueo. J. 
Staatsangehöriger, von Legitimations. Oppeln, 
papieren, 
4. Wenzl Gröbl, Bäcker= geboren am 27. Dezember 1863 zu Pilsen, Betteln, Königlich sächsische Kreis= 1. Januar 
geselle, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, hauptmannschaft d. J. 
Zwickau, 
5. Cäsar Tobias In-geboren am 29. August 1847 zu Vigevano, Landstreichen und Großherzoglich badischer 31. Dezember 
vernissi, Maurer, Provinz Pawvia, Italien, ortsangehörig Betteln, Landeskommissär zu v. J. 
6. Heinrich Kreli aoone Oktober1872 zu N B gtgt 
. Heinri reling, geboren am 19.0ktober zu Nymwegen, Betteln, öniglich preußischer 12. 
Fabrikarbeiter, Niederlande, ortsangehörig ebendaselbst, duusgrch preutüscer zu 2. Februar 
» Z Düsseldorf, 
7. Albino Longhi, geboren 21. Februar 1861 zu Pedemonte, Landstreichen, Großherzoglich badischer 30. Januar 
Tagelöhner, Bezirk Borgo, Tirol, ortsangehörig Landeskommissär zu d. J. 
Z ebendaselbst, Freiburg, 
8. Johann Schneider, geboren im Jahre 1845 zu Taus, Landstreichen und Koöniglich bayerisches 19. Januar 
Sägemüller, dwahen, österreichischer Staatsange. Betteln, Bezirksamt Vilsbiburg, 
öriger, 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment