Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1894
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894.
Volume count:
22
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sach-Register.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2.)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (2ß)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)

Full text

Konsulate, deutsche. Einziehung des K. in Copiapoô (Chile) 1 
und 
anderweite Zutheilung des Amtsbezirks an den des Kon- 
sulats in Valparaiso 1. 
Konsuln des Deutschen Reichs (General-Konsuln, Konsulu, 
Vize-Konsuln, Konsular-Agenten). 
Ernemnungen bezw. Bestellungen; in: 
Argentinische Republik: Bahia Blanca 1. 
Chile: Iquique 447, Pisagua 447. 
Costarica: Punta Arenas 473. 
Däunemark: Aarhuus 421, Kopenhagen 3838. 
Frankreich: Nizza 277. 
Französische Besitzungen: Saigon 391. 
Großbritannien: Hartlepool 421, London 287, Storno- 
way (Hebriden-Jusel) 421. 
Britische Besitzungen: Calcutta 387, Kimberley 1. 
Griechenland: Corfu 423. 
Italien: Taranto 431. 
Mexiko: Cindad Juarcz 5, Cindad Porfirio Diaz 87, 
Guadalajara 439, Monterey 435, San Luis Potosi 45, 
Tapachula 9. 
Niederlande: Nymwegen 4123. 
Peru: Cuzco 287. 
Portugal: Porto 423. 
Rumänien: Galatz 281. 
Schweden und Norwegen: Ahus 359, Gothenburg 319, 
Kragerö 4831, Namsos 439, Söderhamn 421. 
Serbien: Nisch 55. 
Spanien: Madrid 319. 
Spanische Besitzungen: Aguadilla 1, Ponce 1. 
Türkei: Alexandrien 325, Cairo 87, 325, Tantah 411. 
Vereinigte Staaten von Amerika: Boston 423, New- 
Orlcans 427, Portland (Oregon) 423, Tacoma 
(Staat Washington) 427. 
— Ermächtigungen zur Vornahme von Civilstands-Akten; in: 
Alexandrien 281, 315, Asuncion 65, 473, Athen 355, 
Barcelona 259, 387, Beirut 391, Buenos Aires 355, 
Bukarest 473, Cairo 315, Callao 325, Constantinopel 319, 
Corfu 316, Galatz 315, Genua 359, Jaffa 411, Jassy 
319, Jerusalem 261, Leon (Nicaragua) 267, Lissabon 51, 
Madrid 315, Patras 319, Porto 51, QOuito 87, Shanghai 
325, Sofia 62, 383, Swatow 383, Varna 297, Zan- 
zibar 277. 
— s. a. U. Schutzgebiete. 
— Entlassungen; in: Botuschan 443, Callao 65, Corußa 311, 
Lerwick 287. 
— Todesfälle; in: Jaffa 341, Kragerö (Norwegen) 51, Pa- 
lembang (Sumatra) 325, Porto (Portugal) öl. 
— ausländische (General-Konsuln, Konsuln, Vize-Konsuln, 
Konsulats = Verweser, Konsular-Agenten, Handels- 
Agenten). 
Exequatur-Ertheilungen; in: Aachen 431, Berlin 13, 
22, 383, 411, 435, Bonn 55, Braunschweig 62, 87, 326, 
Bremen 45, 355, 359, Bremerhaven 326, Cassel 277, 
Cöln 277, 391, Crefeld 13, 391, Danzig 316, Düssel- 
dorf 391, Emden 383, Frankfurt a. M. 281, Frei- 
burg i./Br. 439, 467, Hamburg 51, 281, 287, 294, 341, 
Hannover 55, 326, Kehl b51, 349, Königsberg 99, 
Leipzig 71, 93, 99, Magdeburg 83, Mainz 421, Mann- 
heim 51, 277, 316, Stettin 453. 
— für Deutsch-Ostafrika 267. 
— (. a. u. Schutzgebiete. 
Konten-Regulativ. Abänderung in Betreff des Artikels 
„künstliche Zähne“ 92. 
Kontingente s. u. Branntwein. 
  
  
  
IX 
Kriegsleistungen. Bekanntmachung, betreffend die auf 
Grund des Gesetzes über die K. gebildeten Lieferungsver- 
bände und die hinsichtlich der K. der Gemecinden zustän- 
digen Behörden 341. Berichtigung 426. 
L. 
Landwehr-Bezirks-Eintheilung. Aenderungen 16, 269. 
Lehranstalten s. u. einjährig-freiwilliger Militärdienst. 
Leichenpässe. Abänderung des Verzeichnisses der zur Aus- 
stellung von L. zuständigen Behörden in der Schweiz 338. 
Leuchtöl s. u. Mineral-Leuchtöl. 
Lieferungsverbände (. u. Kriegsleistungen. 
Lübeck s. u. Maschinisten. 
M. 
Mälzereifabrikate s. u. Mühlenfabrikate. 
Marinc-Verwaltung s. u. Militäranwärter. 
Maschinisten. Errichtung einer Kommission für die Prüfung 
der M. auf Scedampfschiffen in Lübeck 422. 
Medizinisch-hygienische Ausstellung in Rom s. u. Zölle und 
Steuern. 
Militäranwärter. Abänderungen des Verzeichnisses der 
den Militäranwärtern im Reichsdienst (Marine-Verwaltung) 
vorbehaltenen Stellen 414; desgl. in dem Verzeichniß der 
Anstellungsbehörden 415. 
— Aenderung der in die Vorschriften über die Civilver- 
sorgung der M. ausgenommenen Bedingungen für die Er- 
langung des Forstversorgungsscheins 78. 
— Berichtigung des sechsten Nachtrags zu dem Gesammtver- 
zeichniß der vorbehaltenen Stellen 10. 
— Neues Gesammtverzeichniß der zur Anstellung verpflichteten 
Privat-Eisenbahnen 395, 397. 
Militärfiskus, Militärpersonen s. u. 
ordnung. 
Mineral-Leuchtöl. Anweisung für die Ermittelung der 
zollpflichtigen Menge und für die Berechnung des Zolles 
bei der Zollabfertigung von M. nach dem Naumgehalt 327. 
Mineralöl. Ergänzung des Bundesrathsbeschlusses vom 
25. Juni 1891, betreffend die Zollbehandlung von M. zu 
Raffinations= 2c. Zwecken 45. 
Moste s. u. Wein. 
Mühlenfabrikate. Zollamtliche Prüfung derselben 335. 
Mühlen= oder Mälzereifabrikate. Regulativ, betreffend die 
Gewährung einer Zollerleichterung bei der Ausfuhr 207. 
N. 
Naturalverpflegung. Festsetzung der für das Jahr 1895 
zu vergütenden Beträge 476. 
Nautisches Jahrbuch für 1897. Erscheinen 355. 
Niederlande s. u. Eisenbahnen. 
Notenbanken, deutsche; Staltus derselben. Ende Dezember 
1893 6.— 1894: Januar 46, Februar 66, März 91, April 
262, Mai 282, Juni 320, Juli 356, August 392, Sep- 
tember 428, Oktober 411, November 468. 
O. 
Ostafrika s. u. Schutzgebiete. 
P. 
Petroleum s. u. Stempelabgaben, Waarenverzeichniß. 
Pflänzlinge s. u. Rebe. 
Civilprozeß-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment