Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1895
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895.
Volume count:
23
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 50.
Volume count:
50
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Vierteljährliche Gehaltszahlung an die etatsmäßigen Beamten des Kaiserlichen Kanalamts in Kiel.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialrechtliche Entscheidungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Neue Literatur (IX.).
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

( 61 ) 
Artikel 14. 
Wer sich der wissentlichen Verhehlung eines Deserteurs, oder Milieairpflichtigen eines Strafe wegen 
andern Bundesstaates, oder der Beförderung der Fluche desselben schuldig macht, wird nach herpetu 
Landesgesetzen des Hehlers so bestraft, als wenn die desertirenden oder austretenden In= oder Militat- 
dividuen dem Sctaate selbst angehörten, in welchem der Hehler wohne. pflichtigen; 
Artikel 15. 
Wer Pferde, Sättel, Reitzeug, Armatur= und Montirungsstücke, welche ein Deserteur desgleichen für 
aus einem andern Bundesstaate bei seiner Entweichung mitgenommen hac, an sich bringe, — 
2 e - . erde, S ’ 
hat selbige ohne Ersatz zurückzugeben und wird, wenn er wußte, daß sie von einem DeZeitzeug, Ar- 
serteur herrühreen, eben so bestrafe, als wenn jene Gegenstände dem eigenen Scaate ent= marur- u. Mon- 
wandt wären. rirungs-Stäücke 
an sich bringt. 
Artikel 16. 
Eigenmächtige Verfolgung eines Deserteurs oder austretenden Militairpflichtigen über Eigenmächtige 
die Grenze ist zu untersagen. Wer sich solche erlaube, wird verhaftee und zur gesetzlichen Verfolcung de- 
Bestrafung an seine Regierung abgeliefert. Als eigenmächtige Verfolgung ist aber niche —- 
anzusehen, wenn ein Commandirter in das jenseitige Gebiek abgesande wird, um der Orts- gen über die 
obrigkeic die Desertion zu melden. Der Commandirte darf sich aber an dem Deserteur Grenze wird 
nicht vergreifen, widrigenfalls er, wie vorerwähnt, zu bestrafen ist. ungersagt. 
Artikel 17. 
Gewaltsame 
Jede gewalsame oder heimliche Anwerbung in anderem Terrikorium, Verführung zur eder heimliche 
Desertion, oder zum Austreten von Milikairpflicheigen, ist in dem Staate, wo solche ge-Anwerbung in 
schieht, nach den Gesezen desselben zu bestrafen. Wer sich der Bestrafung durch die Flucht anderem Terr#- 
entzieht, oder von seiner Heimath b "' ken torium und Ber- 
5 iner Heimath aus auf obige Art auf jenseitige Unterthanen zu wirken führung zur De- 
sucht, wird, auf deßfällige Requisition, in seinem Lande zur Untersuchung und gesetzlichen sertion oder #um 
Strafe gezogen. Austreten zieht 
Bestrafung nach 
Artikel 18. sich. 
Allen vor Abschluß dieser allgemeinen Carcellconvention desertirten oder ausgetrekenen, Amnesti für 
in den Artikeln 1, 2, 3 und 12 bezeichneten Individuen wird eine Amnestie dahin zu- dit in den Art#- 
gestanden, daß sie für ib » . keln 1, 2, 3 und 
„dah sie für ihre Person, entweder unter nicht zu versagender Entlassung aus 12 bezeichneten 
fremden Militairdiensten, oder unter der Freiheit, darin zu verbleiben, wenn sie ihren Indiriduen. 
Wunsch deshalb binnen der Frist eines Jahres erklaͤren, frei und. unangefochten, jetzt oder 
kuͤnftig, ihre Heimath wieder besuchen duͤrfen. 
Wenn sie in ihre Heimath zuruͤckkehren, treten sie jedoch in diejenige Verbindlichkeit 
zum Militairdienste wieder ein, welche daselbst noch gesetzlich fuͤr sie fortbesteht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment