Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1896
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Konsulat-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Versicherungs-Wesen.
  • 3. Militär-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No.34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

101 
4. KonsulateWesen. 
Dem zum Konsul bei dem Königlich serbischen General-Konsulat in Berlin ernannten Bankier Richard 
Levy ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. 
Dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Crefeld, an Stelle des Herrn Charles 
Jonas sen., ernannten Herrn Peter Viktor Deuster ist Namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden. 
Dem zum Vize= und Deputy-Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Cöln, an Stelle des Herrn 
Fritz Schroeder, ernannten Herrn William H. Madden ist Namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden. 
  
5. Polizei -Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath 1 Behärde, welche die Datum 
38— – Grund des 
S der Ausgewiesenen. estrafung. beschlossen hat. beschlufses. 
G□. Z 
1.1 2. 1 3ll # 4. 5. 6. 
a) Auf Grund des S5. 39 des Strafgesetzbuchs: 
I. Mathias Kallny, seheren am 25. Februar 1873 zu Nonn. Diebstahl (1 Jahr 3|Königlich bayerisches Be.110. Februar 
Korbmacher, thal, Bezirk Salzburg, ortsangehörig Monate Zuchthaus, zrks-Amt Bamberg II, . J. 
zu Bukovnik, Bezirk Schüttenhofen, laut Erkenntniß vom 
Böhmen, 27. November 1894), 
2. Rudolf Prokop, zeboren am 17. (30.) April 1871 zu Diebstahl und Hehlereis Königlich preußischer Re.18. Februar 
Former, Rumburg, Böhmen, ortsangehörig zu./52 Jahre 3 Monate gierungs-Präsident zuf d. J. 
Pankratz, Bezirk Gabel, ebendaselbst, Zuchthaus, laut Er- Oppeln, 
I kenntniß vom 3. Ja- 
nuar 1894), 
b) Auf Grund des FS. 362 des Strafgesetzbuchs: 
3.Julius Colenne, sgeboren am 23. November 1868 zulLandstreichen und Kaiserlicher Bezirks-Prä-2. April d. J. 
Spielmann, Domevre fur Avière, Bezirk Epinal, Betteln, n dent zu Metz, 
wbeneic, französischer Staatsange- 
öriger i 
4. Wilhelm Herrmann, geboren am 12. April 1862 zu Hotzen-Landstreichen, Königlich preußischer Re-II. März d. J. 
Müllergeselle, plotz, Oesterreichisch-Schleslen, ortsan- ierungs = Präsident zu 
gehörig ebendaselbst, Or- peln, 
5.| Friedrich Langlais, geboren am 11. Dezember 1863 zuldesgleichen, Köndultch preußischer Re. 31. März d. J. 
Schneidergeselle, Luxemburg, gierungs oaen zu 
üsseldor 
6. Israel Lisner, Vor- geboren am Mai 1824 zu Disko. Betteln, Königlich preußischer Re. 28. März d. J. 
beter, wolla, n Polen, ortsangehörig ierungs = Präsident zu 
ebendaselbst, Hlldesbeim 
7. Paul Malik, Ar-geboren am 29. Juni 1863 zu Czaniec, Landstreichen und Koöniglich preußischer Re- 11. März d. J. 
beiter, Gemeinde Kety, Bezirk Biala, Galizlen, Betteln, gierungs - Präsident zu 
ortsangehörig ebendaselbst, Oppeln, 
  
  
  
  
  
  
  
20*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment