Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1896
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Kolonial-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914. (42)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht des XLII. Jahrgangs 1914.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44 (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • 1. Maß- und Gewichtswesen.
  • 2. Handels- und Gewerbewesen.
  • Neues Verzeichnis der regelmäßigen Untersuchungen unterliegenden und amtlich als den Anforderungen der Internationalen Reblaus-Konvention entsprechend erklärten Gartenbau- oder botanischen Anlagen, Schulen und Gärten.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)

Full text

— 504 — 
  
  
Name des Besitzers 
S 
2 Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen. 
. Art des Grundstücks. 
  
  
1090.] Würzburg, Bayern. Pfaff, Karl, Handelsgärtnerei. 
1091.Wurzen, Königreich Sachsen. Dietze, Emil, Handelsgärtnerei. 
1092. „ „ Große, Alfred, Handelsgärtnerei. 
1093. „ „ Große, Georg, Handelsgärtnerei. 
1094. „ „ Grünert, Theodor, Handelsgärtnerei. 
1095 Kummer, Reinhold, Handelsgärtnerei. 
1096. 2 e Pirna, Königreich Winter, Friedrich Emil, Baumschule. 
Sachsen. 
1097.] Zehlendorf bei Berlin, Preußen, Dlabka, Gärtnerei. 
Provinz Brandenburg. 
1098. „ „ Kiausch, H., Gärtnerei. 
1099. » Koch, Ernst, Gärtnerei und Baumschule. 
1100. „ „ Schultze, C., Baumschule. 
1101.Zerbst, Anhalt. Halbentz & Engelmann, Gartenbauanlage. 
1102.Zittau, Königreich Sachsen. Berger, Heinrich, Gärtnerei. 
1103.4 » Großmann, Ernst, Gärtnerei. 
1104. „ Hoffmann, Gustav Adolph, Gärtnerei. 
11000ö% „ Kern, Max, Gärtnerei. 
1106. „ Krüger, Edmund, Gärtnerei. 
1107 „J Michel, Hermann, Gärtnerei. 
1106 „ Peukert, Heinrich, Gärtnerei. 
1109h0 „ Trepte, Karl Heinrich, Gärtnerei. 
1110, z„ Weinert, Fritz, Gärtnerei. 
1111.4 „ Ziegler, Johann Jakob, Gärtnerei. 
  
  
  
111,„T „ Zimmer, Julius, Gärtnerei. 
1113.Zscheila bei Meißen, Königreich Lyon, Max, Schnittblumen und Schnittgrün- 
Sachsen. kulturen. 
1114.1 Zweibrücken, Bayern. Guth, Friedrich, Handelsgärtnerei. 
  
3. Zoll= und Steuerwesen. 
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 24. August 1914 beschlossen: 
aus Billigkeitsrücksichten zu genehmigen, daß Zuwendungen zur Behebung eines durch den 
gegenwärtigen Krieg hervorgerufenen oder zu besorgenden Notstandes unter den im Beschlusse 
vom 8. August 1914“") für Zuwendungen zugunsten der Kriegsteilnehmer aupgestellten 
Voraussetzungen von der Schenkungssteuer befreit bleiben. 
Berlin, den 25. August 1914. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Kühn. 
*) Zentralblatt für das Deutsche Reich S. 455. 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment