Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1896
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die nachstehend abgedruckten Bestimmungen über die Statistik der Branntweinbrennerei und Branntweinbesteuerung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bestimmungen, betreffend die Statistik der Branntweinbrennerei und Branntweinbesteuerrung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Muster 3. Die im Betriebe gewesenen Branntweinbrennereien nach Menge und Art des erzeugten Branntweins, nach den zur Anwendung gekommenen Steuerarten und Steuererhebungsformen und nach den Kontingentsmengen.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Abänderung der Anlage B zu den Bestimmungen, betreffend die Denaturirung von Branntwein.
  • Bekanntmachung, betreffend die nachstehend abgedruckten Bestimmungen über die Statistik der Branntweinbrennerei und Branntweinbesteuerung.
  • Bestimmungen, betreffend die Statistik der Branntweinbrennerei und Branntweinbesteuerrung.
  • Muster 1. Nachweisung über die Branntweinerzeugung und den Branntweinverbrauch sowie über den Bestand inländischen Branntweins für den Monat ... (1)
  • Muster 2. Betriebseinrichtung der vorhandenen Brennereien. (2)
  • Muster 3. Die im Betriebe gewesenen Branntweinbrennereien nach Menge und Art des erzeugten Branntweins, nach den zur Anwendung gekommenen Steuerarten und Steuererhebungsformen und nach den Kontingentsmengen. (3)
  • Muster 4. Menge der zur Branntweinbereitung verwendeten Stoffe. (4)
  • Muster 5. Bemaischter Bottichraum und Alkoholausbeute in den landwirthschaftlichen und gewerblichen Brennereien. (5)
  • Muster 6. Erhobene und vergütete Branntweinsteuer. [siehe Berichtigungen auf S. 485:469 f.] (6)
  • Muster 7. Belastung der Brennereien durch die Brennsteuer. (7)
  • Muster 8. Steuerbefreiung des Branntweins zu gewerblichen u.s.w. Zwecken. (8)
  • Muster 9. Steuerfreie Niederlegung von Branntwein. (9)
  • 3. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No.34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 395 — 
2. Erzeugter Branntwein und Kontingentsmengen. 
  
  
  
  
  
  
  
Landwirth InaLine Gewerbliche Brennereien, brennatärlelar: Darunter 
sächlich Branntwein gr- die hauptsächlich Branntwein hauptsächlich Brannt- *!—. Hefe- 
zeugt haben aus erzeugt haben aus wein erzeugt haben aus Brenne- 6 « 
—«»«z———s——-ll—« * Seut # abge= berennereien 
1 ereie — — 
K G uh d Braue- d erhaun fundene land 
- De- uben 1 u . and-: 
Kartoffeln. Getreide. -wmoder an eren] Wein. beit anderen aup Brenne— wirth- gewerb- 
toffeln. treide. Rüben- Stoffen. ab= Stoffen. reien. schaft= liche. 
saft. fällen. liche. 
1 2. 45J9. 67. 9. 0. 11. 12 13 
  
  
  
  
  
  
  
Hektoliter reinen Alkohols. 
l 
.Cbesammt—tiktxeugung. 
I 
  
— 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
B. Bugewiesenes Kontingent der im Getriebe gewesenen Brennereien. 
C. Von dem zugewiesenen Kontingent zu B wurden abgebrannt: 
l 
  
  
  
  
  
  
  
  
D. Erzeugung der kleinen Grennereien, denen ohne Zuweisung eines besonderen Kontingents gemäs §. 2 Absatz 6 
des Gesetzes vom n gestattet war, ihr gesammtes Erzeugniß zum niedrigeren Verbrauchsabgaben- 
satze zu versteuern. 
1 l l 
«·)VondekunterAnachgewieieucnsGefammterzeugungsindfeitensdekjenigenMaterialbesitzer,dieeigeneBrennereiscFini 
ri igen nicht besaßen, sondern ihr Material in der Brennerei eines Anderen verarbeiten oder für ihre eigene Rechnung verarbeiten 
ließen, hergestellt worden , hl reinen Alkohols. 
Zahl dieser Besitzer 
  
  
637
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment