Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1896
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 31.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Aenderungen der Bestimmungen über die Taxa.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Notirung von Terminpreisen für rohen Kartoffelspiritus an der Hamburger Börse.
  • Aenderungen der Bestimmungen über die Taxa.
  • 3. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • 5. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No.34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 408 — 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 9. d. M. beschlossen, 
die Direktivbehörden zu ermächtigen, bei der Ausfuhr von Branntweinfabrikaten, sowie von 
flüssigen, alkoholhaltigen Parfümerien und von alkoholhaltigen Kopf-, Zahn= und Mundwassern 
über mehrere in demselben Monate mit Ausgangsbescheinigung versehene Ausfuhranmeldungen 
desselben Versenders in geeigneten Fällen auf Antrag nur einen Branntweinsteuer-Ver- 
gütungsschein auszufertigen. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 9. d. M. beschlossen, daß im §. 2 der Bestimmungen über 
die Tara (Central-Blatt 1888 S. 184; vergl. auch Central-Blatt 1895 S. 58) der erste Satz des siebenten 
Absatzes folgende Fassung erhält: – * 
Bei der Einfuhr von Wein sowie von Petroleum in zum Transport dieser Flüssigkeiten 
eigens eingerichteten Fahrzeugen ohne anderweitige unmittelbare Umschließung ist das zoll- 
pflichtige Gewicht in der Weise zu ermitteln, daß zu dem Eigengewicht der Flüssigkeit 
bei Wein 17 Prozent, 
bei leichten Mineralölen der Tarifnummer 29a 29 Prozent, 
bei flüssigen Mineralschmierölen der Tarifnummer 29b 20 Prozent, 
bei anderen Mineralölen 25 Prozent 
dieses Gewichts zugeschlagen werden. 
Berlin, den 17. Juli 1896. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Rauschning. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 9. Juli d. J. beschlossen, daß vom 1. September d. J. ab 
in den für die Verzollung maßgebenden Tarasätzen die hierunter ersichtlich gemachten Aenderungen 
einzutreten haben: 
Tarasätze. 
  
  
r— 
  
  
  
  
  
  
O"b Tarasüätze. 
mmer 
* din Benennung Art Prozente des Brutto- 
fende der der gewichts. 
Num- Zoll- „ . 
. Gegenstände. Umschließung. 
mer. farifs. Bisher. Kürftig. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
1. 2e1 Eindrähtiges rohes Baum- Kisten. 15 14 
wollengarn. 
2. 25681 Geräucherter Schweine-= Fässer. 16 11 
schinken. 
3. - Desgleichen. Kisten. 16 14 
4. - Gekochte Rinderzungen in Kisten aus weichem Holz unter 14 17 
hermetisch verschlossenen 45 kg. 
Blechgefäßen. 
5. - Desgleichen. Kisten aus weichem Holz von 18 15 
45 kg und darüber. 
6. 25q1Sago und Sagosurrogate, Kisten. 14 12 
Sagomehl, Tapioka. 
7. 25w Tchee. Mit Stanniol ausgelegte 23 21 
Kisten aus weichem rohen 
Holz. 
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment