Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1896
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 47.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bundesrathsbeschluß zu den nachstehend abgedruckten Ausführungsbestimmungen und Dienstvorschriften zu dem Gesetze, die Statistik des Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit dem Auslande betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
B. Dienstvorschriften zum Gesetze, die Statistik des Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit dem Ausland betreffend, vom 20. Juli 1879 (Reichs-Gesetzbl. S. 261).
Volume count:
B
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Anlage 1. Nachweisung I. Einfuhr in den freien Verkehr, unmittelbar oder mit Begleitpapieren.
Volume count:
B 1
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No.34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Bundesrathsbeschluß zu den nachstehend abgedruckten Ausführungsbestimmungen und Dienstvorschriften zu dem Gesetze, die Statistik des Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit dem Auslande betreffend.
  • A. Ausführungsbestimmungen zum Gesetze, die Statistik des Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit dem Ausland betreffend, vom 20. Juli 1879 (Reichs-Gesetzbl. S. 261). (B)
  • B. Dienstvorschriften zum Gesetze, die Statistik des Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit dem Ausland betreffend, vom 20. Juli 1879 (Reichs-Gesetzbl. S. 261). (B)
  • Anlage 1. Nachweisung I. Einfuhr in den freien Verkehr, unmittelbar oder mit Begleitpapieren. (B 1)
  • Anlage 2. Nachweisung I A. Einfuhr zur Veredelung im Inlande für Rechnung eines Inländers. (B 2)
  • Anlage 3. Nachweisung I B. Einfuhr zur Veredelung im Inlande für Rechnung eines Ausländers. (B 3)
  • Anlage 4. Nachweisung I C. Einfuhr nach Veredelung im Auslande. (B 4)
  • Anlage 5. Nachweisung II. Einfuhr in den freien Verkehr von Niederlagen, fortlaufenden Konten und von Freibezirken. (B 5)
  • Anlage 6. Nachweisung II A. Einfuhr zur Veredelung im Inlande für Rechnung eines Inländers von Niederlagen etc (B 6)
  • Anlage 7. Nachweisung II B. Einfuhr zur Veredelung im Inlande für Rechnung eines Ausländers von Niederlagen etc. (B 7)
  • Anlage 8. Nachweisung II C. Einfuhr nach Veredelung im Auslande von Niederlagen etc. (B 8)
  • Anlage 9. Nachweisung III. Einfuhr auf Niederlagen, fortlaufende Konten und in die Freibezirke. (B 9)
  • Anlage 10. Nachweisung IV. Ausfuhr aus dem freien Verkehr. (B 10)
  • Anlage 11. Nachweisung IV A. Ausfuhr nach Veredelung im Inlande für Rechnung eines Inländers. (B 11)
  • Anlage 12. Nachweisung IV B. Ausfuhr nach Veredelung im Inlande für Rechnung eines Ausländers. (B 12)
  • Anlage 13. Nachweisung IV C. Ausfuhr zur Veredelung im Auslande. (B 13)
  • Anlage 14. Nachweisung V. Ausfuhr von Niederlagen, fortlaufenden Konten und aus den Freibezirken. (B 14)
  • Anlage 15. Nachweisung VI. Unmittelbare Durchfuhr. (B 15)
  • Anlage 16. Nachweisung über die durch Anrechnung von Einfuhrscheinen beglichenen Zollbeträge. (B 16)
  • 3. Polizei-Wesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

Hauptamtsbezirk . 
Aulage 1. 
Anmeldestelle.. .. 
  
Zachweisung I. 
Einfuhr in den freien Verkehr, unmittelbar oder mit Begleitpapieren 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
für die Zeit vom ten bis zum.. ten 18 . 
Nummer des Blattees 
« - 
Bezeichnung FPi Bezeichnung Gattung der Waaren. # 
des zum BBlatt= und Nummer Land Zoll- ausn #rundeer Menge 
Hauptamts der Z und des Nummer Zollbefreiun Maß= 
und der Nach. Vorregisters der des satz g der 
Anmelde weil laufende oder statisttschen Tarifnummer. (liehe Ab- stab. 
Kelle. sung Nummer. Nummexdes Herkunfl. Waaren- kürzungen am Waaren. 
Nr. lit. 5 Anmeldescheins. verzeichnisses. 4. uße des Blattes). 
I 1 , 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Ankt.: Auktion von Zollkonfiskaten (erhobener Zollbetrag 
unter der Linie); 
Bund.: Auf besonderen Bundesrathsbeschluß (dessen Datum 
anzugeben): 
B. Z. A.: Aus badischen Zollausschlüssen; 
Eis. Kr.: Wein auf eisernen Kredit angeschrieben; 
Ges. G.1 Gesandtschaftsgut; 
Grz. V.: Erleichterungen des Grenzverkehrs (vormerkliche 
ausgeschl.): 
Ko.: Kakaopräparate und zuckerhaltige Waaren; 
Hauptamtsbezrk 
  
R.: Retourwaaren; 
Seef.: Erzeugnisse der deutschen Seefischerei; 
S. meüd.: Befreiung von Salz und Salzsvole zu Heilzwecken; 
S. Pök.: Befreiung von Salz zum Einsalzen und Einpökeln; 
Strandg.: Strandgut (Auktionserlös unter der Linie); 
§. 48: Zollerlaß für verdorbene Gegenstände; 
§. 118: Zollerlaß aus Billigkeitsrücksichten; 
Z. 20: Ausländischer Zucker zur Verarbeitung 2c. zugelassen 
zu 20 .K. 
Anmeldestelll n ' ..p— 
Zachweisung IA,. 
Einfuhr zur Veredelung im Inlande für Rechnung eines Inländers 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
für die Zeit vom ten his zum W....................... 18 
NummerdesBlattes:.............·........ 
) — — — .J3JU½ 
Bezelchnung Gattung der Waaren. 
des Aum- S. Bilatt. Bearbeitung, Land 3#.erzeichnung Menge 
— deruun§0 Fabrikat d NAummer und Maß- · 
und der er 
Anmelde- Tach- 2 laufende (siehe Bemerkungen stattsttschen Tarifnummer. sat. e stab. der 
stelle. sung. 9 Nummer. am Fuße des Blattes). Herkunst. Waaren= Vorregisters. Waaren. 
Vr. lit. verzeichnisses. . 1 
1 — 1 -. 
F» . * .............. »«»»·,« -,..;.-«? —*2 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Die technische Bearbeitung eines Stoffes ist kurz mitzutheilen, z. B. Bleichen oder Färben oder Graviren. 
Soll durch die Veredelung einer Waare ein besonderes Erzeugniß hergestellt werden, so ist der Name 
desselben anzugeben, z. B. bei Garn: Strumpfwaaren, bei Geweben: Kleider oder Leibwäsche. Veredekungsverkehr 
in den nachgenannten Großbetrieben ist durch die beigesetzte Abkürzung näher zu bezeichnen. 2½2 
Brau.: Export-Brauereien; 
Br.: Export-Brennereien; 
Chok.: Export-Chokoladefabriken; 
E.: Lager der Eisengießereien 2c.; 
M.: Getreide für Mühlenlager; 
MIz.:: Getreide für Mälzereien; 
Masch.: Maschinenfabriken; 
Oelm.: Oelfrüchte für Oelmühlen; 
P.: Petroleum--Raffinerien; 
R. M.: Reisschälmühlen; 
Stä. Fabr.: Reisstärkefabriken. 
92
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment