Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1896
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Finanz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Finanz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No.34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 44 
3. Finanz-Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich 
für die Zeit vom 1. April 1895 bis zum Schlusse des Monats Dezember 1895. 
  
  
  
Die Soll- 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Einnahme Differenz 
Beteichnung Einnahme beträgt Ausfuhr. in demselben zwischen den 
vom Beginn des Spalten 4 
Etats ahres bis Vergütungen Bleiben Zeitraum p 
der und 5, 
chlusse des des Vorjahres 
« obengenannten 14. nmehhr 
Einnahmern. r“ (Spalte 4) — weniger 
nats 
4 .M. 2 — # 
1. 2. 3. 4. 5. I 6. 
Zöõlle.. ....... 318 777 287 7233 558 311 543729 295 969 3600 —+M 15574 369 
Tabacksteeer 8 411 019 79 650 8 331 369 8 163 572 + 167 797 
Zuckersteeiier 78591 769 15 121 335 63 470 4344 63 831 793 — 361 359 
Salzsteuer 34 953 889 23 409 34 930 480 34 233 391 + 697089 
Masschbotrtic- und Branntweinmaterialstuer77?24 8 431 499 7036 225 6 906 101| 130 124 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und ’ 
schlag zu derselben .. 89 626 177 104 391 89 521 786 93 424 8944 — 3903 108 
Brennsteuer 682 502 45 197 257 305 — — 257 305 
Brausteuer . 20 649 621 61 389 20 588 2329 336 303 — 1251929 
Uebergangsabgabe von Bier 2 761 741 — 2 761 741 2 705 660— 56 061 
Summe 569 921 729 31 480 428 538 441 301524571 094 + 13 870 207 
Stempelsteuer für 
a) Werthpapiere 11 322 687 — 11 322 687 6 448718 —+ 4 873 969 
¾9 gaul- u. Psonfiige Anschaffungsgeschäfte 15 903 994 93 479 15 810 555% 11149837 4660 678 
e) Loose zu: 
Privatlotterien 2 567 289 — 2567 289 1980 580 —35386709 
Staatslotterien 10 028 927 — 10 028 927 5946 648 — 4082279 
Spielkartenstempmel: — — 1 002 024 980 151 — 21873 
Wechselstempelsteuer — — 6 442 779 6 1231838/ + 319596 
Post= und Telegraphen. Verwaltung — — 214 492 952 201910397 412 582 555 
Reichseisenbahn-Verwaltung — — 51440 000 48152 000*) 3288 000 
  
  
*) Die definitive Einnahme stellte sich im Vorjahre um 608 251 A. 
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist. Einnahme abzüglich der Ausfuhrvergütungen und Verwaltungs- 
kosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende Dezember 1895: 
höher. 
  
  
Bezeichnung 
Ist-Einnahme vom 
Beginn des Etatsjahres 
Ist--Einnahme in 
demselben Zeitraum des 
  
Disferenz zwischen den 
Spalten 2 und 3, 
  
  
  
  
  
der bis zum Schlufse des . si-mehr 
Einnahmen. obengenannten Monats Vorjahres — weniger 
A A 4 
1. 2. 3. l 4. 
Zöle 275 112 476 260 777 068 + 14 335 408 
Tabacksteuer * ...... 8 912 235 9251 750 — 339 515 
Zuckersteer 59014224 60 354 159 — 1339 935 
Salzsteuuer 31 769 028 31 099 631 + 669 397 
Maischbottich= und Branntweimmaterialsteuer . 9 830 590 10 574 390 — 73 800 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Juschlag 
zu derselben . 72 936 045 76 062 559 — 3 126 514 
Brennsteuer . 154 930 — + 154930 
Braufteuer und Uebergangsabgabe von Bier 19 841 295 18 729 460 + 1 111835 
Z„ Summe 477 570 823 466 849 017 + 10 721 806 
Spielkartenstempel 922 631 896 431 + 26 200                                                                                                                             DIE SEITE IST SEPERAT EINZULESEN UND TABELARISCH EINZUFÜGEN 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment