Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1896
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 54.
Volume count:
54
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Abänderung der Instruktion für die zolltechnische Unterscheidung des Talgs, der schmalzartigen Fette und der unter Nr. 26 i des Zolltarifs fallenden Kerzenstoffe u.s.w.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No.34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Bekanntmachung der nachstehend abgedruckten Abänderungen und Ergänzungen des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarif.
  • Bekanntmachung, betreffend die Herstellung von Tabacklauge gemäß dem nachstehenden Zollregulativ für die Tabacklaugefabriken in Bremen.
  • Abänderung der Instruktion für die zolltechnische Unterscheidung des Talgs, der schmalzartigen Fette und der unter Nr. 26 i des Zolltarifs fallenden Kerzenstoffe u.s.w.
  • 2. Marine und Schiffahrt.
  • 3. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 4. Finanz-Wesen.
  • 5. Militär-Wesen.
  • 6. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 644 — 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 17. d. M. beschlossen, daß die Instruktion für die zoll- 
technische Unterscheidung des Talgs, der schmalzartigen Fette und der unter Nr. 26 i des Zolltarifs 
fallenden Kerzenstoffe u. s. w. vom 30. Januar d. J. (Central-Blatt S. 54), wie folgt, abgeändert bezw. 
ergänzt wird: 
1. In giffet I letzter Absatz sind die Worte „und in der Regel einen Erstarrungspunkt über 
50° C zeigen“ zu ersetzen durch „und einen Erstarrungspunkt nicht über 50° C zeigen“. 
2. Demselben Absatze wird am Schlusse nachstehende Bestimmung hinzugefügt: 
Als Grundlage für die Berechnung der freien Fettsäure hat die Durchschnittszahl (270) 
des Molekulargewichts der Stearinsäure (284) und der Palmitinsäure (256) zu dienen. 
3. In Ziffer I ist zwischen dem ersten und zweiten Absatz folgende Bestimmung einzuschalten: 
Von der Feststellung des Erstarrungspunktes kann bei den nicht in Schmalz von 
Schweinen oder Gänsen bestehenden Fetten nur abgesehen werden, wenn die Verzollung 
des zur Abfertigung gestellten Fettes zum Satz der Nr. 26 h oder i angeboten wird, 
oder wenn die vorgeführte Waare bei einer Temperatur von 17, bis 18,5° C schmalz- 
artige Konsistenz zeigt, und der Zollpflichtige dies anerkennt, beziehungsweise sich mit 
der Anwendung des höheren Zollsatzes einverstanden erklärt. 
Berlin, den 19. Dezember 1896. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: v. Koerner. 
  
Im Reichsschatzamt ist ein erster Nachtrag zu dem amtlichen Waarenverzeichniß zum Zolltarif vom 
1. Januar 1896 herausgegeben worden. 
Eine käufliche Ausgabe erscheint in R. von Deckers Verlag, Königl. Hofbuchhändler G. Schenck, 
Berlin SW, Jerusalemerstraße Nr. 56. 
  
Der Fabrikbesitzer A. F. Emde zu Emdenau bei Wildungen im Fürstenthum Waldeck ist nach Maßgabe 
des §. 9 des Regulativs, betreffend die Steuerfreiheit des Branntweins zu gewerblichen 2c. Zwecken, zur 
Zusammensetzung des allgemeinen Branntweindenaturirungsmittels ermächtigt worden. 
  
2. Marine und Schiffahrt. 
Im Eroßherzoglhum Oldenburg tritt am 1. Januar 1897 bei dem Seemannsamt in Brake eine Unter- 
suchungsstelle für die Untersuchung der Seeleute auf Farbenblindheit in Thätigkeit. 
  
  
3. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Von dem Handbuch für das Deutsche Reich wird für das Jahr 1897 eine neue Ausgabe veranstaltet. 
Das Werk erscheint im Laufe des Monats Januar k. J. im Verlage der Buchhandlung „Carl Heymanns 
Verlag“ zu Berlin und wird den Reichs= und Staatsbehörden bei direkter Bestellung zum Preise von 
4 —¼ geliefert. 
Im Buchhandel ist es zum Preise von 5 JX zu beziehen. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment