Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1897
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 35.
Volume count:
35
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Konsulat-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • 1. Finanz-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

44 
2. Konsulat-Wesen. 
Namens des Reichs ist das Exequatur ertheilt worden: 
dem Herrn William Henry Alexander George Delmar Cavendish als Königlich großbritannischer 
Konsul in Stettin für die Provinz Pommern 
und 
dem zum Konsul der Argentinischen Republik in Altona ernannten Herrn Theodor Gayen jun. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
10. 
bergeselle, 
Franziskus Frede- 
riks, Maler, 
Walter 
Kommis, 
Albert 
Küfer, 
Wilhelm Salemink, 
Martin, 
Sommer, 
Schlossergeselle, 
Anton Schindler, 
Webergeselle, 
Anton Ullersper- 
ger, Bäckergeselle, 
Heinrich Gira, Flasch- 
ner, 
Engelbert Dünser, 
Tagelöhner, 
Othmar Ludwig Ho- 
henberger, 
Schlossergeselle, 
  
Braunsdorf, Bezirk Jägerndorf, Oester. 
reichisch. Schlesien, ortsangehörig eben- 
daselbst, 
31 Jahre alt, geboren zu Haarlemer- 
meer, Provinz Nord-Holland, Nieder- 
lande, ortsangehörig zu Wyk bei Dmer- 
stede, ebendaselbst, 
geboren am 2. Juli 1852 zu Oerliken, 
Kanton Zürich, Schweiz, ortsangehörig 
ebendaselbst, 
geboren am 17. Dezember 1867 zu Lang- 
nau, Kanton Bern, Schweiz, orts- 
angehörig ebendaselbst, 
geboren am 18. November 1856 zu 
Nymwegen, Niederlande, ortsangehörig 
ebendaselbst, wohnhaft zuletzt in 
M.-Gladbach, Preußen, 
geboren am 13. Juni 1849 zu Schnau- 
hübel, Bezirk Rumburg, Böhmen, orts- 
angehörig zu Wolfsberg, Bezirk Rum- 
urg, 
geboren am 2. Juli 1857 zu Voigts- 
grün, Bezirk Graslitz, Böhmen, orts- 
angehörig ebendaselbst, 1 
30 Jahre alt, geboren und ortsangehörig 
zu Woditz, Bezirk Prag, Böhmen, 
21 Jahre alt, geboren und ortsangehörig 
zu Dornbirn. Bezirkshauptmannschaft 
Feldkirch, Oesterreich, 
geboren am 9. September 1865 zu 
Villach, Oesterreich, ortsangehörig eben- 
daselbst, wohnhaft zuletzt in Stade, 
Preußen, 
  
  
Landstreichen und 
Betteln, 
desgleichen, 
desgleichen, 
desgleichen, 
desgleichen, 
Landstreichen und 
Betteln, 
desgleichen, 
desgleichen, 
desgleichen, 
Betteln und Oddach- 
losigkeit, 
reslau, 
gierung zu Wiesbaden, 
gierung zu Düsseldorf, 
dieselbe Behörde, 
dieselbe Behörde, 
hauptmannschaft 
den, 
Großherzoglich badischer 
Landeskommissär zu 
Mannheim, 
derselbe, 
Senats zu Bremen, 
  
Königlich preußischer Re- 
ierungs = Präsident zu d 
Königlich sächsische Kreis- 
Dres- 
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
. #3 1 Grund Ausweisung  8- 
des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschloffen hat. beschlusses 
1. 2. l 3. 4. 5. 6. 
6 Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. [Albert Kutlich, Gerlgeboren am 20. Dezember 1851 zu 
12. Februar 
S. 
Königlich preußische Re- 9  
Königlich preußische Re- 26. November 
v. J 
17. Dezember 
v. J. 
9. Februar 
d. J. 
14. Januar 
d. J. 
Königlich sächsische Kreis 23. Januar 
hauptmannschaft Zwickau, d. J 
—“" 
10. Februar 
d. J. 
desgleichen. 
Polizei= Kommission des!|2. Januar 
d. J 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment