Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1898
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Finanz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 1. Finanz-Wesen.
  • 2. Auswanderungs-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Beschluß des Bundesraths, betreffend die nachstehenden Allgemeinen Ausführungsbestimmungen zu §. 7 Ziffer 1 und 3 des Zolltarifgesetzes.
  • [Allgemeine Ausführungsbestimmungen zu §. 7 Ziffer 1 und 3 des Zolltarifgesetzes.]
  • Muster a. [zu §. 10.] Anmeldung zur {Ausfuhr / Niederlegung} von {Getreide, / Mühlenfabrikat.., / Malz,} für welche ein Einfuhrschein in Anspruch genommen wird. (a)
  • Muster b. [zu §. 10.] Abfertigungsregister über Getreide (Mühlenfabrikat aus Getreide, Malz), für welches ein Einfuhrschein in Anspruch genommen wird. (b)
  • Muster c. [zu §. 10.] Empfangsregister über Getreide- etc. Ausfuhranmeldungen (c)
  • Muster d. [zu §. 14.] Nachweisung ..., betreffend die ... zu ertheilenden Einfuhrscheine. (d)
  • Muster e. [zu §. 14.] Nachweisung ..., betreffend die ... auszufertigenden Einfuhrscheine. (e)
  • Muster f. [zu §. 15.] Einfuhrschein (f)
  • Muster g. [zu §. 16.] Register, betreffend die Ausfertigung und Anrechnung der von der (Provinzial-Steuerdirektion) ... ertheilten Einfuhrscheine. (g)
  • Muster h. [zu §. 19.] Nachweisung A derjenigen bei dem Haupt-(Zoll-)Amte zu (Danzig) und bei den Amtsstellen im Bezirke desselben im Rechnungsmonat ... auf Zölle in Zahlung genommenen Einfuhrscheine, welche von de(r Königlichen Provinzial-Steuerdirektion) zu (Danzig) ertheilt worden sind.. (h)
  • Anlage. [zu §. 18.] Verzeichniß derjenigen Waaren, für welche der Eingangszoll durch Einfuhrscheine beglichen werden kann.
  • 4. Veterinär-Wesen.
  • 5. Konsulat-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

  
— — —„ — 
92 — 
Finanz--Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reiche 
für die Zeit vom 1. April 1897 bis zum Schlusse des Monats Januar 1898. 
- 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Die Soll- Ei 
nmnahme Differenz 
Bezeichnung Einnahme beträgt Ausfuhr. in demselben uus- den 
· vom Beginne des alten 4 
der Eintssahrs bis Vergütungen Bleiben Zeitraume * 5, 
zmum Schlufe des ** des Vorjahrs + mehr 
Einnahmen. rn euns en (Spalte 4) — weniger 
MA A 4 4 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
Zölle 418 423 836 13 330 654 405 093 182 399 837 316 + 5255 866 
Tabacksteuer . 10 276 285 87 441 10 188 888 9 46759953— 721249 
Zuckersteuer und Zuschlag zu derselben. 113 279 293 36 483 785 76 795 508 852259177 — 88 430 469 
Salzsteuer 40 656 015 16 297 40 639 718 40 059 666 5680032 
Masschboticc. und Branntweinmaterlalsteuer 21 195 952 8972964 12222 988 9 625884 + 2597 104 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zu. 
schlag zu derselben .. 104 534 457 384 436 104 150 021 103538 7456 + 611 276 
Brennsteuer 2333 228 1 748 576 584 652 759256 — I74 604 
Brausteuer . 25771002 71 735 25 699 267 24 118 122 + 1581 145 
Uebergangsabgabe von Bier 3231 043 — 3 231 043 3143 664 — 87 379 
Summe 739 701 111 61 095 888 678 605 223 675 776 21t5+ 2828 978 
Sterpaesteuer für 
3 erthpapiere 12 298 201 — 12 298 202 623 367 
r gul- u. sonstige Anschaffungsgeschüfte 11 481 763 39995 11 441 76880 930184 + 511584 
e) Loose zu: 
Privatlotterien 2 458 862 — 2 458 862 3284203 — 825341 
Staatslotterien. 11 385 286 — 11385 286 11 558 9332 — 173 646 
Spielkartenstemmel — — 1238 632 1224 100 14527 
Wechselstempelsteuer — — 8241862 7637869 + 603 993 
  
Anmerkung. Die zur Rei gun 
kosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende Januar 1898: 
  
  
e gelangte Ist. Einnahme abzüglich der Ausfuhrvergütungen und Verwaltungs- 
  
  
  
  
Ist-Einnahme vom « Di erenz zwischen den 
Bezeichnung Beginne des Etatsjahrs denbse imahme te e palten 2 und 3, 
der bis zum Schlusse des Vorlahres + mehr 
Einnahmen. obengenannten Monats — weniger 
A — 4 
1. 2. 3. 4. 
Zoͤlle .. 367 630 164 360 961 319 + 6668 845 
Tabacksteuer 10 516 441 10 329 972 + 186 469 
Zuckersteuer und Zuschlag zu derselben 66 591 315 87319 655 — 20 728 340 
Salzsteuer 37 673 559 37 336 741 + 336 818 
Maischbottich- und Branntweimmaterialsteuer * 12 077 521 10 026 493 + 2 051 028 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Juschlag 
zu dalgelben .. . 84607340 85 441 060 — 333720 
Brennsteuer 234 660 409 114 — 174 454 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 24 584 973 23 165 971 + 1 419 002 
Summe 603 915 973 614 990 325 — 11074 352 
Spielkartenstempel ... 1151230 1 130 334 + 20 896 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment