Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1898
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 46.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung eines vierten, die preußisch-hessische Eisenbahngemeinschaft betreffenden Nachtrags zu dem Gesammtverzeichnisse der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vierter Nachtrag zu dem Gesammtverzeichnisse der den Militär-Anwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Militär-Wesen.
  • Bekanntmachung eines vierten, die preußisch-hessische Eisenbahngemeinschaft betreffenden Nachtrags zu dem Gesammtverzeichnisse der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
  • Vierter Nachtrag zu dem Gesammtverzeichnisse der den Militär-Anwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
  • 4. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 5. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

— 432 
3. Militär-Wesen. 
lichen Kenntniß gebracht. 
Bekanntmachung. 
Nachstehend wird ein vierter, die preußisch-hessische Eisenbahngemeinschaft betreffender Nachtrag zu dem 
Gesammtoerzeichnisse der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen zur öffent- 
Berlin, den 9. November 1898. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Graf v. Posadowsky. 
  
Vierter Nachtrag 
zu 
Das neue Verzeichniß tritt an die Stelle des unter dem 1. Juni d. J. (Central- 
. 
Blatt S. 289) veröffentlichten Verzeichnisses. 
dem Gesammtbverzeichnisse der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten 
vorbehaltenen Stellen. 
Anmerkungen: 1. Die in dem Verzeichniß aufgeführten Stellen sind den Militäranwärtern ausschließlich vorbehalten, 
sofern bei den einzelnen etwas Anderes nicht ausdrücklich bemerkt ist. 
2. Diejenigen Stellen, welche den Militäranwärtern vorbehalten, aber denselben nur im Wege des Auf- 
rückens oder der Beförderung zugängig sind, sind mit einem “ bezeichnet. 
  
6KW — — —— 
Bezeichnung der Stellen. 
  
Angabe 
bei den für Militär— 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten sind. 
  
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
  
  
Bemerkungen. 
  
I. Königreich Preußen. 
IV. Ministerinm der öffentlichen Arbeiten. 
1. Preußisch--hessische Eisenbahugemeinschaft. 
Hauptkassenkassirer, 
Betriebskontroleure, 
* Stationsvorsteher 1. Klasse, 
* Stationskassenrendanten, 
Güterexpeditionsvorsteher und 
(nichttechnische) Eisenbahnsekretäre 
schließlich der 
* Materialienverwalter 1. Klasse, 
* Stationsvorsteher 2. Klasse, 
Stationseinnehmer und 
* Güterexpedienten, 
ein- 
zusammen als eine 
1 Gruppe mindestens 
zur Hälfte. 
  
leufammen als eine 
Gruppe mindestens 
zur Hälfte 3 
  
—.— 
  
  
Für die preußischen Stellen 
Eisenbahndirek- 
tion, in deren Bezirk die 
3. Für 
die hessischen Stellen die 
Königlich preußische und 
hessische 
Eiseubahndirektion in 
König- 
liche Eisenbahndirektion in 
Frankfurt a. M. 
diejenige 
Stelle zu besetzen i 
Großherzoglich 
Mainz oder die 
  
Bei allen hessfischen 
Stellen haben die 
heffischen Staatsan- 
gehörigen den Borzug 
(F. 18 Ziffer 1 der kn- 
stellungsgrundsätze). 
Das Aufrücken der 
Milttär= und der Civil- 
anwärter in höhere 
Gruppen erfolgt nach 
der Reihenfolge, die 
sich aus dem #ntheils- 
verhäliniß ergiebt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment