Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1885. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1885. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1901
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
29
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage zu No. 32 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Chapter

Title:
Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend den nachstehenden Text der Deutschen Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Deutsche Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Chapter

Title:
Muster und Anlagen zur Deutschen Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Anlagen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Appendix

Title:
Anlage 1 (zu §. 1.) Landwehr-Bezirkseintheilung für das Deutsche Reich.
Volume count:
A1
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Zu Anlage 1. Alphabetisches Verzeichniß der Landwehrbezirke.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1885. (69)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1885 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1885.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • [65] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Geltendmachung von Ansprüchen auf Erbschaften in den Niederlanden. (65)
  • [66] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Behandlung von Sachen, welche zum Geschäftskreise der Kais. Deutschen Konsuln gehören. (66)
  • [67] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Bestellung von Wahlkommissaren zu den Wahlen für den XXIV. ordentlichen Landtag. (67)
  • [68] Ministerial-Bekanntmachung, den Wechsel in der Hauptagentur der ,,Union", Allgemeine Versicherungs-Aktien-Gesellschaft zu berlin betreffend. (68)
  • [69] Ministerial-Bekanntmachung, den Wechsel in der Hauptagentur der landwirthschaftlichen Feuer-Versicherungs-Genossenschaft im Königreich Sachsen zu Dresden betreffend. (69)
  • [70] Ministerial-Bekanntmachung, den Wechsel in der Hauptagentur der Hagel-Versicherungs-Bank für Deutschland von 1867 zu Berlin betreffend. (70)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

Regierungs-Blatt 
Großherzogthun 
Sachsen = Weimar = Eise nach. 
Nummer 16. Weimar. 29. Juli 1885. 
  
  
Inhalt: Minlstertal- HBelenmimachung. betreffend die Geltendmachung von Ansprüchen auf Erbschaften in den 
Niederlanden, Seite 833. — Ministerial- Bekanntmachung, cberrestend die Behandlung von Sachen, welche 
zum Geschäftskreise der Kais. Deutschen Konsuln gehören, Seite 84. — Ministerial. Pelanntmachung, betr. 
die Beslellung von Wahlkommissaren zu den Wahlen für den XXIV. ordentlichen Landtag, Seite 85. — 
Ministerial-Bekauntmachungen, berreffend den Wechsel in den Hauptagenturen der „Union“, Albgemeine 
Versicherungs-Aktien-Gesellschaft zu Berlin, der landwirthschaftlichen Feuer- Versicherungs. Genossenschaft 
im Königreich Sachsen zu Dresden und der Hagel-Versicherungs-Bank für Deutschland von 1867 zu Berlin. 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
(65] I. Von Seiten Seiner Durchlaucht des Fürsten Reichskanzlers ist darauf 
aufmerksam gemacht worden, daß in der letzten Zeit sich bei dem Auswärtigen 
Amte die Gesuche um amtliche Vermittelung zur Geltendmachung von An- 
sprüchen auf Erbschaften, welche in den Niederlanden beruhen sollen, in erheb- 
licher Weise vermehrt haben. Hierbei ist es öfters zu Tage getreten, daß 
von den vermeintlichen Erbberechtigten zur Begründung ihrer Ansprüche nicht 
unbedeutende Kosten aufgewendet wurden. Auch sind nicht selten dergleichen 
Ansprüche zur Verübung von Betrügereien benutzt worden, welche vielfach eine 
bedeutende Vermögensbeschädigung der Getäuschten zur Folge hatten. Die 
noch in allerneuester Zeit veranlaßten amtlichen Ermittelungen lassen jene 
Erbansprüche als aussichtslos erscheinen. Sowohl in dem Königreich der 
Niederlande selbst, wie in den Indischen Kolonien verjähren die Ansprüche 
auf Erbschaften in dreißig Jahren von dem Tage der Eröffnung der Nachfolge 
und diese tritt sowohl bei der gesetzlichen wie bei der testamentarischen Be- 
rufung mit dem Augenblicke des Todes des Erblassers ein. Bezüglich des 
Königreiches der Niederlande selbst und aller bis zum Jahre 1811 in die 
Verwaltung der ehemaligen Waisen= und Vormundschaftskammern gelangten 
Vermögensmassen und Erbschaften ist aber seit dem Jahre 1880 überhaupt 
1885 18 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment