Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1901
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
29
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 44.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend Erhöhung der Vergütungssätze für die Naturalverpflegung der Truppen während der diesjährigen Herbstübungen in den östlichen Provinzen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1909 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.,
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • (Nr. 3578.) Gesetz wegen Änderung des Gesetzes, betreffend die Wechselstempelsteuer. (3578)
  • (Nr. 3579.) Bekanntmachung des Textes des Wechselsteuergesetzes. (3579)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61. (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Stück Nr 64. (64)
  • Stück Nr 65. (65)
  • Stück Nr 66. (66)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1909.

Full text

— 1151 — 
Dies gilt sinngemäß auch für den Kleinmengenverkauf von deutschem 
Rohtabak. 
Die Kleinmengenverkäufer haben die von den Gesellschaften geforderten 
Bücher und Anschreibungen zu führen. 
810 
Kleinmengenverkäufer dürfen bei der Abgabe im Kleinmengenverkehr auf 
den um den Zoll— und Steuerbetrag erhöhten Einkaufspreis bei Zahlung nach 
drei Monaten einen Zuschlag bis zu 25 vom Hundert und bei Zahlung nach 
sechs Monaten einen Zuschlag bis zu 28 vom Hundert nehmen; bei Barzahlung 
tritt ein Abzug von 3 vom Hundert ein. 
11 
Kleinmengenkäufer dürfen trotz der Beschlagnahme an Kleinmengenverkäufer 
selbstgewonnene Rippen und Stengel an Jahlungs Statt für im Kleinmengen- 
verkaufe bezogenen Rohtabak liefern. Die an die Kleinmengenverkäufer gelieferten 
Rippen bleiben beschlagnahmt. 
812 
Der Verkehr mit Ansichtsmustern und Arbeitsmustern bis zu zwei Kilo— 
gramm von jeder Sorte bleibt frei. 
Der Verkauf von Kentucky= und Virginia-Preßtabak oder Ungar-Blättern 
(ungarischer Landtabak) ist im Wege des Kleinhandels (§ 22 der Tabakzoll= 
ordnung) gestattet. 
* 13 
Grumpen der Ernte 1916 sind ausschließlich für die Herstellung von 
Rauchtabak bestimmt. 
Zum Ankauf von Grumpen beim Mflanzer sind nur die Händler und Ver- 
arbeiter zuzulassen, die innerhalb der letzten fünf Jahre Grumpen vom Pflanzer 
gekauft haben und sich im Besitz eines zum Lagern von Grumpen geeigneten 
Privatlagers für unversteuerten inländischen Tabak befinden. Die Inlandgesell— 
schaft kann Ausnahmen zulassen. 
Wer Grumpen vom Pflanzer kaufen will, hat der Inlandgesellschaft 
spätestens bis zum 15. Oktober 1916 anzuzeigen, wieviel Grumpen er in den 
Jahren 1911 bis 1915 gekauft hat und ob er im Besitz eines Privatlagers 
für unversteuerten inländischen Tabak ist. 
Die Inlandgesellschaft stellt auf Grund der Anzeigen Bezugsscheine zum 
Ankauf von Grumpen beim Pflanzer aus. 
Die Grumpen bleiben trotz des Ankaufs beschlagnahmt. Ju ihrer Ver- 
arbeitung und zum Weiterverkaufe bedarf es einer besonderen Erlaubnis der Inland- 
gesellschaft.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment