Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1902
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage zu Nr. 22 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Medizinal- und Veterinär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Ausführung des Schlachtvieh- und Fleischbeschaugesetzes vom 3. Juni 1900.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze, betreffend die Schlachtvieh- und Fleischbeschau, vom 3. Juni 1900 (Reichs-Gesetzbl. S. 547)
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
A. Untersuchung und gesundheitspolizeiliche Behandlung des Schlachtviehs und Fleisches bei Schlachtungen im Inlande.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Anlage 1. Tagebuch für Beschauer.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Unter-Anlage. Tagebuch für Beschauer.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht des XXX. Jahrganges 1902.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • Beilage zu Nr. 22 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Medizinal- und Veterinär-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die Ausführung des Schlachtvieh- und Fleischbeschaugesetzes vom 3. Juni 1900.
  • Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze, betreffend die Schlachtvieh- und Fleischbeschau, vom 3. Juni 1900 (Reichs-Gesetzbl. S. 547)
  • A. Untersuchung und gesundheitspolizeiliche Behandlung des Schlachtviehs und Fleisches bei Schlachtungen im Inlande.
  • Anlage 1. Tagebuch für Beschauer.
  • Unter-Anlage. Tagebuch für Beschauer.
  • Anlage 2. Bescheinigung.
  • B. Prüfungsvorschriften für die Fleischbeschauer.
  • C. Gemeinfaßliche Belehrung für Beschauer, welche nicht als Thierarzt approbiert sind.
  • D. Untersuchung und gesundheitspolizeiliche Behandlung des in das Zollinland eingehenden Fleisches.
  • E. Prüfungs-Vorschriften für Trichinenschauer.
  • Bekanntmachung, betreffend die Einlaß- und Untersuchungsstellen für das in das Zollinland eingehende Fleisch.
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Bezeichnung des Zeit der Ergebniß der Unter- 
Schlachtthiers Name — — — suchung vor 
Lau- nach und Wohnort Untersuchung dem Schlachten 
fende Art und An- · · 
Gefchlechtl). des vor nach (ob 
Nr. Hei Beanstandung meldung. . Ca dem thierartlicen Be- 
' auer überwiesen: 
Angabe weiterer Er- Besiters. dem Schlachten. b) übernommen von7; 
kennungsmerkmale.) J —— — « s c) Schlachtung gestatiet; 
Tag. Stunde. Tag. Stunde. Tag. Stunde. q) Schlachtung verboten). 
11 2„ 3. 45. 6. JW. 9 10. 
J. Kuh X, 2. I. 7 V. 2. I. 1%0% F. 3. J. 9 V. Schlachtung gestattet. 
SSchiceim (ma#nnlch, 0 —— 
2.sri, schicars z- 3 2. 7 6 V. 2. I. 72 VWM. 3J. 1 2N Tesg!. 
gesieckt). 4* asc e . *415ô —— 
, .. F. Huber, 
*45 S/ b Kl. Paschlzben. 4. W. 8 V. 4. I. *7 F. 4 1 N 6 Desg!l. 
4 —*“N — E. gehreile 4 I. 8V 1 9 yF — DHDem b###reLhmann 
Hornband 775). KE. Baschleben. « « " ». n Frents übertoiesen. 
———————— 4% 
5. Fechte Hulfte Schni- B. 1 1 7. 1 8SV. — — V7. 1. 10 F. — 
eschken 11). # v 9##edet. 
6 Schase (2 weibliche, M. Muuer, 
6. 4 Rammel). Er. Puschleb-a 7. J. 9 F. 7. 7. 12 F. 57. 1 27. Schlacheung gestatter. 
Kun (rokhbunk, 5 Lesius, 9 s 
7. 4 J. a.) AI. Paschleben. 12. J. 8 V. 12. J. 9 V. 72. J. 1 N. Desgi. 
OpOoeiue (oeiss mits. — s (G. 
8. Jachuwareen Flecken # * 17. 7. 9 V. # 13. 7J. 70 WM. — — Schlachtung verboten. 
am Halse). ½% *: mm 
Jungrind mannlich, M. Franz, « — 
*rm kaserivt). Or. Paschleben.312 — 
— — —— —— I – — 
10. Schwein (Eber). Er !&“ 14. JI. 9 VF. 14. J. 70 P.— — Schlachtung gestatter. 
Jungrind mannich, 3 « —— 
-J.Kzsr, 2 J. ., oi,·rlen6. . — f6. I. — 
Heunt.Ohrmarke §#131 5 3m;; 
12. Ku/ Dersedbe 16. IJ. 6 F. 177. I. F. 17. I. 7 N. Schlachtung gestattet. 
„ Ku#(schware, kleiner J. Heise, « « 
M. FMMMM isoz * —. 17. J 5 N. 18. 7 8V. 18. 7.2 F. Desg! 
  
Schaf, Ziege, Hund anzuwenden. 
schlechts. 
Die Bezeichnung 
Bemerkungen: ½ Für diesen Eintrag sind die Bezeichnungen: Pferd, Bulle, Ochse Kuh, Jungrind, Kalb, Schwein, 
„Jungrind“ 
gilt für Thiere beiderlei Ge- 
*) Kommt nur für das Tagebuch in Betracht, welches von einem Beschauer geführt wird, der nicht als 
Thierarzt approbirt ist. 
Es ist der Name und Wohnort desjenigen thierärzlichen Beschauers einzu- 
tragen, an welchen die weitere Beschau überwiesen worden ist 
3) Kommt nur für das Tagebuch in Betracht, welches von einem Beschauer geführt wird, der als 
Thierarzt approbirt ist. 
Es ist der Name und Wohnort desjenigen nicht als Thierarzt approbirten 
1 —I1I
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment