Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1902
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Geschäftsordnung für das Reichsmilitärgericht.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht des XXX. Jahrganges 1902.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Militär-Wesen.
  • Allerhöchster Erlaß, betreffend die Geschäftsordnung für das Reichsmilitärgericht.
  • Allerhöchster Erlaß, betreffend die Geschäftsordnung für den bei dem Reichsmilitärgerichte bestehenden Disziplinarhof für richterliche Militärjustizbeamte.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

— 59 — 
3. Militär-Wesen. 
  
Allerhöchster Erlaß, 
betreffend die Geschäftsordnung für das Reichsmilitärgericht. Vom 30. Januar 1902. 
  
ch ertheile der in der Anlage beigefügten Geschäftsordnung für das Reichsmilitärgericht 
hierdurch Wrer Bestätigung. 
Berlin, den 30. Januar 1902. 
Wilhelm. 
Graf von Bülow. 
An den Reichskanzler und den Präsidenten 
des Reichsmilitärgerichts. 
Geschäftsordnung für das Reichsmilitärgericht. 
§F. 1. 
Der Präsident des Reichsmilitärgerichts leitet und beaussichtigt den ganzen Geschäftsgang. 
. 2. 
Bei dem Reichsmilitärgerichte werden —# gebildet, welche die Bezeichnung 
I. Senat, 
II. 
III. Eineugo Senat 
führen. 
. 3. 
Der Präsident des Reichsmilitärgerichts Neiinmt. nach Anhörung der Senatspräsidenten vor 
Beginn des Geschäftsjahrs auf dessen Dauer: 
a) die Präsidenten für den I. und II. Senat; 
b) ze ständigen juristischen und militärischen Milglieder dieser Senate und deren regelmäßige 
ertreier; 
I) die mililärischen Mitglieder, die etwa diesen Senaten gemeinsam angehören sollen; 
d) die Vertheilung der Geschäfte unter diese Senate. 
8. 4. 
Für die Vertretung gilt Folgendes: 
a) Im Falle der Verhinderung wird der Präsident des I. Senats durch den des II. vertreten 
und umgekehrt. Sind beide Präsidenten gleichzeitig verhindert, so siin der älteste Rath 
jedes Senats die Geschäte des Senatsprasidenten in seinem Senat wah 
Im III. (bayerischen) Senat wird der Senatspräsident steis durch den dienstältesten 
Rath des Senats vertreten. 
b) Die Vertretung der etatsmäßigen militärischen Mitglieder im Falle der Verhinderung 
regelt sich sinngemäß nach dem unter a bezüglich der Vertretung der Senatepräsidenten 
Festgesetzten. 
) Im Falle der Verhinderung des regelmäßigen Vertreters eines juristischen oder militärischen 
Mitglieds des I. oder ll. Senats wird vom Präsidenten des Reichsmilitärgerichts ein 
zeitweiliger Vertreter bestimmt. In diesem Falle können Mitglieder des I. und ll. Senats 
gegenseinng als Stellvertreter bestimmt werden. 
d) Die juristischen und miluärischen Mitglieder des III. (bayerischen) Senats können weder 
Mitglieder der beiden anderen Senate vertreten noch durch solche vertreten werden. 
18
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment