Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1905
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Justizwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Errichtung einer neuen Strafregisterbehörde in München.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905. (33)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIII. Jahrganges 1905.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Justizwesen.
  • Errichtung einer neuen Strafregisterbehörde in München.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

— 228 — 
2. Justizwesen. 
  
Auf Grund des § 1 Nr. 1 der Verordnung des Vundesrats vom r7 * 150, betreffend die Einrich- 
tung von Strafregistern und die wechselseitige Mitteilung der Strafurteile, (Zentralblatt 1882 S. 309 
und 1896 S. 426) ist von der Königlich Bayerischen Regierung bezüglich aller im Bezirke des Amts- 
gerichts München J geborenen Rersonen an Stelle der Amtsanwaltschaft bei dem Amtsgerichte München 1 
die bei der Polizei-Direktion München errichtete Geschäftsstelle mit der Bezeichnung „K. Polizei-Direktion 
München (Strafregister)“ als Strafregisterbehörde bestimmt worden. 
Berlin, den 2. September 1905. 
Der Staatssekretär. des Reichs- Jusizamts. 
Im Auftrage: Struckmann. 
  
  
– 
33. Zoll= und Steuerwesen. 
  
Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
Im Königreiche Preußen. 
Das Steueramt 1 in Niedermendig im Bezirke des Hauptsteueramts zu Coblenz und das 
Nebenzollamt 1 zu Mierunsken im Bezirke des Hauptzollamts zu Prostken sind unter Belassung ihrer 
bisherigen Abfertigungsbefugnisse in Amter II. Klasse umgewandelt worden. 
Dem Hauptsteueramt in Glogau ist die Befugnis zur Abfertigung der im Begleitzettelverkehr 
eingehenden zollpflichtigen Waren beigelegt worden. 
Im Großherzogtume Baden. 
Am 1. Oktober 1905 wird zu Basel unter Aufhebung des seitherigen Zollamts ein Haupt- 
zollamt errichtet werden. Gleichzeitig wird das Nebenzollamt II Schusterinsel vom Hauptzollamts- 
bezirke Lörrach losgetrennt und dem Hauptzollamte Basel zugewiesen werden. 
Dem neuen Hauptzollamte stehen alle Befugnisse zu, die in den Zoll= und Reichssteuergesetzen 
und den dazu erlassenen Regulativen, Verordnungen usw. den Hauptämtern allgemein beigelegt sind; 
die Abfertigungsbefugnisse des bisherigen Zollamts Basel hinsichtlich der Verwaltung der Zölle und 
Reichssteuern und der indirekten Landessteuern gehen unverändert auf das Hauptzollamt Basel über. 
Außerdem wird dem neuen Hauptamte noch die Befugnis zur Abfertigung von Plattstichgeweben aus 
Baumwolle (Nr. 2 45 des Zolltarifs) zu den ermäßigten Zollsätzen erteilt werden. 
  
4. Marine und Schiffahrt. 
In Teil II der deutschen Ausgabe des Internationalen Signalbuchs ist auf Seite 401 bei „Schweden“ 
zu setzen: 
AB H statt A B C H. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment