Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1905
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 45.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Konsulatwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 9. (9)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzdammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 21. (21)
  • 34.) Rescript an die Schöppen zu Leipzig, die Rechtsfrage betreffend: ob nach Ablaufe der Beweisfrist die Benennung und Abhörung neu aufgefundener Zeugen zufällig sei; vom 22ten November 1821. (34)

Full text

(„ 150) 
Wohnsis zu haben; wobei festgesese worden ist, baß auch Insbesondere Diejenigen 
als ausdrücklich zu Un erehanen aufgenommen betrachter werden sollen, welche niche 
in dem Seaatsgeblete geboren sind, jedoch dem Seaace, zu Zeiten eines Kriegs 
oder des Friedens, Milicairdienste geleistet haben, und zwar ohne Rücksicht auf 
die Dauer dieses Dienstverhältnisses und den im Militair gehabten Rang. 
g. 5. 
Wenn ein Landstreicher ergriffen wird, welcher in dem einen Staate geboren ist, in 
einem andern aber das Unterthanenrecht ausdruͤcklich erworben, oder, mit Anlegung einer 
Wirthschaft, sich verheirathet, oder, durch zehnjaͤhrigen Aufenthalt sich einheimisch ge— 
macht hat, so ist der letztere Staat vorzugsweise verbunden, ihn aufzunehmen. 
Trifft das ausdruͤcklich erworbene Unterthanenrecht in dem einen Staate mit der WVer- 
beirathung oder der zehnjaͤhrigen Wohnung in einem andern Staate zusammen, so ist 
das erweislich neuere Verhaͤltniß entscheidend, jedoch dann, wenn hieruͤber zu einer 
ausreichenden Gewißheit nicht zu gelangen seyn sollte, der Staat, in welchem dem 
Heimathlosen ein zehnjaͤhriger Aufenthalt gestattet worden, vorzugsweise zu seiner Auf- 
nahme verpflichtet. 
. 4. 
Sind bei einem Vagabunden oder auszuweisenden Verbrecher keine der in den 
vorstehenden Paragraphen enthaltenen Bestimmungen anwendbar, so muß derjenige 
Seaat, in welchem er sich befindet, ihn vorläufig beibehalten. 
. 5. 
Verheirathete Personen weiblichen Geschlechts sind demjenigen Seaate zuzuweisen, 
welchem ihr Ehemann, vermoͤge eines der angefuͤhrten Verhaͤltnisse, zugehoͤrt. Witt— 
wen sind nach eben denselben Grundsaͤtzen zu behandeln, es waͤre denn, daß waͤhrend 
ihres Wittwenstandes eine Veraͤnderung eingetreten sei, durch welche sie, nach den 
Grundsaͤtzen der gegenwaͤrtigen Uibereinkunft, einem andern Staate zufallen. 
Auch soll Wittwen, ingleichen den geschiedenen oder von ihren Ehemännern ver- 
lassenen Eheweibern, die Rückkehr in ihren auswärtigen Geburts = oder vorberigen 
Aufenehaltsort dann vorbehalten bleiben, wenn die Ehbe innerhalb der ersten fünf Jahre 
nach deren Schließung wieder getrenne worden und kinderlos geblieben ist. 
. 6. 
Befinden sich uncer einer heimachlosen Familie Kinder uncer 14 Jahren, oder 
welche sonst wegen des Unterhalts, den sie von den Aelcern genießen, von denselben
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment