Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1905
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 54.
Volume count:
54
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage zu Nr. 54 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. Versicherungswesen. Ortsübliche Tagelöhne gewöhnlicher Tagearbeiter
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Gesetz. Die Vereinigung der Gemeinde Daxlanden mit der Stadtgemeinde Karlsruhe betreffend.
  • Gesetz. Die Vereinigung der Gemeinden Stadt und Dorf Kehl betreffend.
  • Gesetz. Die Steuererhebung in den Monaten Januar bis mit Juni 1910 betreffend.
  • Gesetz. Die Vereinigung der Gemeinde Feudenheim mit der Stadtgemeinde Mannheim betreffend.
  • Gesetz. Die Änderung des Fahrnisversicherungsgesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Herbeiführung der Vollstreckung von Freiheitsstrafen betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Inkraftsetzung des reichsgesetzlichen Grundbuchrechts betreffend.
  • Verordnung. Die Änderung der Ordnung der Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Bildung der Standesamtsbezirke im Amtsgerichtsbezirk Karlsruhe betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Bildung der Standesamtsbezirke im Amtsgerichtsbezirk Mannheim betreffend.
  • Verordnung. Die Abänderung der Vollzugsverordnung zum Jagdgesetz betreffend.
  • Verordnung. Die Leichenschau betreffend.
  • Verordnung. Die Arzneitaxe betreffend.
  • Verordnung. Die Abänderung des Fahrnisversicherungsgesetzes betreffend.

Full text

— 98 — 
(No. 1613.) Tarif, nach welchem das Bollwerks-Geld zu Neustade-Eberswalde zu erheben 
ist. Vom Ulten Mai 1835. « 
E. wird entrichtet fuͤr beladen ankommende Schiffsgefaͤße, welche an dem dor- 
tigen mit Schaͤlung und Bollwerk versehenen Auslade-Platze anlegen oder aus- 
laden: 
  
Sgr. Pf. 
1) von einem Kahne mit Bude oder Kajuͤte ........ . . . ... 113 
2) von einem andern Kann . . .. . .. . ... — 8 
Berlin, den 1Iten Mai 1835. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Rother. Graf v. Alvensleben. 
  
  
  
  
(No. 1614.) Allerhöchste Kabineksorder vom 23 sten Mai 1835., durch welche Seine König- 
liche Majestät der Stadt Kosten im Großherzogkhume Posen die revidirte 
Städteordnung vom 17ten März 1831. zu verleihen geruht haben. 
A## Ihren Bericht vom 14ten Mai d. J. will Ich der Stade Kosten im 
Großherzogthume Posen, dem Wunsche derselben gemäß, die revidirte Städte- 
Ordnung vom 171en März 1831. verleihen, und haben Sie den Ober-Präsiden- 
ten der m-b mit deren Einführung zu beauftragen. 
erlin, den 23s2ten Mai 1835. # « 
· Friedrich Wilhelm. 
An den Staatsminister v. Rochow. 
  
(No. 1615.) Allerhoͤchste Kabinetsorbet vom Iten Juni 1835., durch welche des Koͤnigs 
Majestaͤt der Stadt Ostrowo im Großherzogthume Posen die revidirte 
Städtcordnung vom 17ten März 1831. zu verleihen geruht haben. 
UV 
Ich will auf Ihren Bericht vom 25sten v. M. der Skadt Ostrowo im Gros- 
herzogthume Posen, dem Wunsche derselben gemäß, die revidirte Städteordnung 
vom 17ten März 1831. mit Ausschluß des in der Provinz Posen nicht anwend- 
baren Tit. X. verleihen, und haben Sie mit deren Einführung den Ober- 
Präsidenten der Provinz zu beauftragen. 
Berlin, den 3ten Juni 1835. Z 
· Friedrich Wilhelm. 
An den Staatsminister v. Rochow. 
  
Mo. 1616.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment