Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Volume count:
34
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 45.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Bekanntmachung der Fassung der Ausführungsbestimmungen zum Reichsstempelgesetze vom 3. Juni 1906.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Bekanntmachung der Fassung der Ausführungsbestimmungen zum Reichsstempelgesetze vom 3. Juni 1906.
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

— 1015 — 
(2) Die Abstempelung der Wertpapiere usw. bei den Steuerstellen ist unter Aufsicht der 
Kassenbeamten zu bewirken, welche die Stempel, solange diese nicht benutzt werden, unter amt- 
lichem Verschlusse zu halten haben. 
8 146. 
(1) Alle bei den Steuerstellen eingehenden Anmeldungen zur Entrichtung der Reichsstempel- 
abgabe usw. sind mit dem Datum des Einganges, der Nummer des Anmeldungsbuchs und einem 
deutlichen Abdrucke des gewöhnlichen Amtsstempels der Hebestelle zu versehen. Die Anmeldungen 
und sonstigen Anzeigen, welche in das Anmeldungsbuch einzutragen sind (vgl. § 140), sind nach 
den Nummern dieses Buches zu ordnen und ihm als Belege beizufügen. 
(2) Uber die Einlieferung von Wertpapieren, deren Stempelung nicht sofort bewirkt 
werden kann, ist dem Steuerpflichtigen einstweilen ein mit der Nummer des Anmeldungsbuchs und 
einem Abdrucke des gewöhnlichen Amtsstempels der Hebestelle versehener Empfangsschein zu geben. 
Nur gegen dessen Rückgabe empfängt der Steuerpflichtige die gestempelten Papiere zurück. 
§ 147. 
Die Genehmigung zum Beginne des Absatzes von Lotterielosen vor der Entrichtung der 
Abgabe (8 27 des Gesetzes) und sonstige Stundungen der Abgabe von Lotterielosen erfolgen auf 
Gefahr und Rechnung der Landesregierung (8 62). 
8 148. 
(1) Werden zum Ersatze für verdorbene Wertpapiere von den Steuerstellen neu aus— 
zugebende dergleichen Papiere abgestempelt (§ 128), so ist diese Stempelung nur durch das An- 
meldungsbuch nachzuweisen (§ 140). 
(2) Die als Ersatz für verdorbene gestempelte Schlußnotenvordrucke und Reichsstempel= 
marken zu verabfolgenden Stempelzeichen können, da eine Einnahme dafür nicht zu verrechnen ist. 
nur im Stempelzeichenbuch abgeschrieben werden (8 142). 
8 149. 
Die für Arbitragegeschäfte zurückgezahlten Beträge sind gesondert von den Erstattungen 
für unrichtige Erhebungen usw., und zwar getrennt nach Erstattungen im Arbitrierverkehre mit 
dem asand und im Arbitrierverkehre zwischen inländischen Börsenplätzen in den Kassenbüchern 
nachzuweisen. 
150. 
Die Vergütung von zwei vom Hundert für Erhebung und Verwaltung der Reichs- 
stempelabgabe (8§ 81 des Gesetzes) ist von den Staaten, welche die Abgaben erheben, bei der Ab- 
lieferung des Ertrags an die Reichskasse einzubehalten. 
§ 151. 
Das Ergebnis der auf Grund der Anzeigen der Lotterieverwaltungen (§ 65) erfolgenden 
Feststellungen teilt das Reichsschatzamt in jedem einzelnen Falle der betreffenden Landesregierung 
unter Beifügung einer der beiden von der Lotterieverwaltung einzureichenden Anzeigen behufs 
d Berücksichtigung bei der Feststellung der monatlich an die Reichskasse abzuliefernden Ein— 
nahmen mit. 
X. Schlußbestimmungen. 
8 152. 
Der Reichskanzler wird ermächtigt, nach Maßgabe des hervortretenden Bedürfnisses die 
vorstehenden Bestimmungen, soweit sie die Form der Erhebung der Stempelabgaben, insbesondere 
auch die Anfertigung der Stempel und Stempelzeichen sowie die Herstellung und den Vertrieb 
gestempelter Vordrucke, die Anmeldung und die Abstempelung von Urkunden und Vordrucken und 
die Buchführung betreffen, abzuändern oder zu ergänzen. 
8. Behandlung 
der Anmel- 
dungen. 
9. Stundung des 
Lotteriesftempels. 
10. Buchung von 
Erstattungen. 
11. Verwaltungs= 
kostenvergütung. 
12. Abgaben= 
entrichtung von 
Staatelotterien. 
Anderunge- 
befugnie des 
Neichekanglers.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.