Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 65.
Volume count:
65
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Zoll- und Steuerwesen.
  • 3. Polizeiwesen.
  • Militärwesen. Anhang zu Nr. 65 des Zentralblatts für das Deutsche Reich.
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

— 1257 — 
Derzogtum Braunschweig: Ereie und Hansestadt Hamburg: 
Das Hauptsteueramt Braunschweig. Die Hauptzollämter Jonas, St. Annen, 
ç St. Annen Lagerverwaltung, Entenwerder; 
Herzogtum Anhalt: die Zollabfertigungsstellen Baumwall, Brook, 
Das Hauptsteueramt Dessau. « Kehrwieder, Auf dem Sande, Sterischaue, 
. « Vorsetzen, St. Annen, Meyerstraße, Brooktor- 
Treie und Hansestadt Lübech: hafen, Verliner Bahnhof, Lübecker Bahnhof, 
Das Hauptzollamt Lübeck; Venloer Bahnhof, Südbahnhof; 
die Hollabfertigungsstelle am Bahnhof in die Nebenzollämter I Cuxhafen, Reiherstieg, 
Uubeck, 
. .. Veddel; 
das Nebensollamt ! in Travemünde. die Postzollabfertigungsstelle im Haupt- 
Freie Hansestadt Zremen: amtsbezirk Erikus; 
Die Hauptzollämter Bremen und Bremer= das Steueramt Bergedorf. 
aven; 
die Zollabfertigungsstellen Bahnhof, Hohetor, Elsaß-Tothringen: 
Hohentorshafen, Holzhafen, Oberweser, Weser- —ies2 
bahnhof und Zollausschlußgebiet in Bremen, Sämtliche Hauptzoll= und Hauptsteuer- 
Zollabfertigungsstellen Bürgermeister-Smidt- ämter,; » 
straße und Kaiserhafen in Bremerhaven; seämtliche Grenzzollämter: 
das Nebenzollamt 1 Vegesack. die Amtsstellen mit Zollniederlagen. 
  
Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
Königreich Preußen. 
In Barby im Bezirke des Hauptsteueramts zu Magdeburg II ist neben der mit dem Steuer- 
amte II verbundenen Zuckersteuerstelle noch eine selbständige Zuckersteuerstelle errichtet worden, die für 
die in Barby neu errichtete Zuckerraffinerie zuständig ist. 
Im Bezirke des Hauptsteueramts für inländische Gegenstände zu Cöln ist für die Deutsch- 
Amerikanische Petroleumgesellschaft eine „Petroleumabfertigungsstelle zu Cöln-Braunsfeld“ errichtet 
worden, die zur Erledigung von Begleitzetteln, sowie zur Ausfertigung und Erledigung von Begleit- 
scheinen I über Waren der Nr. 239 des Zolltarifs befugt ist. 
Die Steuerämter I in Langenschwalbach und Katzenelnbogen im Bezirke des Hauptsteueramts 
zu Biebrich, in Sprottau im Hauptamtsbezirke Sagan, in Zell im Hauptamtsbezirke Coblenz und in 
St. Wendel im Hauptamtsbezirke Saarbrücken sind unter Belassung ihrer bisherigen Abfertigungs- 
befugnisse in Steuerämter II umgewandelt worden. 
Im Bezirke des Hauptsteueramts zu Schivelbein ist das Steueramt 1 in Falkenburg in ein 
Steueramt II und das Steueramt II in Tempelburg in ein Steueramt 1 umgewandelt worden. 
Es ist erteilt worden 
dem Steueramt I1 in Luckau im Hauptamtsbezirke Lübben die Befugnis zur Erledigung von 
Salzbegleitscheinen II, 
dem Steueramt 1 in Stolberg im Hauptamtsbezirke Düren die Befugnis zur Erledigung von 
Zollbegleitscheinen I über Maisöl, das amtlich ungenießbar gemacht werden soll, 
dem Hauptsteueramt in Landsberg a. W. die Befugnis zur Abfertigung der im Begleitschein- 
und Begleitzettelverkehr unter Eisenbahnwagenverschluß dort eingehenden Sendungen von Maschinen 
und Maschinenteilen sowie von Bier, 
dem Steueramt 1 zu Pasewalk im Bezirke des Hauptzollamts zu Wolgast die Befugnis zur 
Ausfertigung von Zollbegleitscheinen 1 über die in der Pasewalker Stärkefabrik Pohl & Prigge in 
Pasewalk im Veredelungsverkehre hergestellten und zur Ausfuhr bestimmten Erzeugnisse an Weizen-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment