Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Holzlager-Zollordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Taratarif.
  • Holzlager-Zollordnung.
  • Zoll-Stundungsordnung.
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

— 108 — 
B. Gemischte Transitlager. 
§ 17. 
Auf die gemischten Transitlager finden die Vorschriften der §§ 4 bis 16 mit nachstehenden 
Zusätzen und Abänderungen entsprechend Anwendung. 
18. 
* An welchen Orten gemischte Transitlag gestattet werden dürfen, bestimmt der Bundesrat. 
Das Bedürfnis eines gemischten Transitlagers an solchen Orten ist von der Direktiv- 
behörde nur dann anzuerkennen, wenn nach den Büchern des Gewerbtreibenden der Umfang des 
von ihm betriebenen Holzgeschäfts ohne den Besitz eines solchen Lagers voraussichtlich eine 
wesentliche Einschränkung selbst unter der Voraussetzung erfahren würde, daß ihm ein reines 
Transitlager bewilligt wäre. In anderen Fällen entscheidet die oberste Landesfinangbehörde über 
die Bedürfnisfrage. 
Demselben Gewerbtreibenden darf ein reines und ein gemischtes Transitlager an einem Orte 
nicht bewilligt werden. Miteinander in unmittelbarem Zusammenhange stehende Ortschaften sind in 
dieser Beziehung als ein Ort anzusehen. 
§19. 
2 3 1an8 zum Auf ein gemischtes Transitlager darf auch inländisches Holz gebracht werden. Dieses 
behält seine Eigenschaft als zollfreie Ware. Im übrigen finden darauf die Vorschriften des § 7 
sinngemäß Anwendung. 
8 20. 
à. Abweldung Aus einem gemischen Lager können Hölzer auch in andere gemischte oder in reine Lager 
übertragen werden. 
Die Berechnung und Entrichtung der Eingangsabgaben von den aus dem gemischten 
Transitlager in den freien Verkehr gelangten Hölzern und den durch die Bearbeitung hergestellten 
Gegenständen sowie die Bestandaufnahmen erfolgen nach Maßgabe der im § 16 des Privatlager- 
regulativs enthaltenen Bestimmungen. Die Direktivbehörde ist jedoch ermächtigt, für die in jedem 
Jahre mindestens einmal vorzunehmende Bestandaufnahme einen anderen Zeitpunkt, als in dem 
Privatlagerregulativ angeordnet, zu bestimmen. In diesem Falle hat jedesmal sechs Monate vor 
der für die Bestandaufnahme bestimmten Zeit eine vorläufige Abrechnung nach Maßgabe der Be- 
stimmungen in Absatz 2 und 3 des § 16 des Privatlagerregulativs stattzufinden. Auf die mit der 
Bestandaufnahme zu verbindende endgültige Abrechnung finden die Bestimmungen in Absatz 4 bis 6 
daselbst Anwendung. 
III. Strafbestimmungen. 
21. 
Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen dieser Ordnung und die auf Grund hiervon 
erlassenen, öffentlich oder den Beteiligten besonders bekannt gemachten Verwaltungsvorschriften 
werden, sofern nicht die Strafen der §§ 134 bis 151 des Vereinszollgesetzes Anwendung finden, 
gemäß § 14 des Zolltarifgesetzes mit einer Ordnungsstrafe bis zu 150 „1. geahndet. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment