Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Zoll-Stundungsordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Taratarif.
  • Holzlager-Zollordnung.
  • Zoll-Stundungsordnung.
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

I. Stundung 
der Zölle. 
1. Allgemeine 
Vorschrift. 
2. Ansnahmen. 
. Stundungs— 
anorkenntnis: 
Stundungsbetrag. 
— 128 — 
Zoll-Stundungsordnung. 
(Z. Bt. O.) 
(§ 12 des Zolltarifgesetzes vom 25. Dezember 1902.) 
1. 
Die Zölle können dem gahlungspflichinen auf Antrag vom Hauptamte gegen Sicherheits- 
leistung auf drei Monate zinsfrei gestundet werden. 
Die oberste Landesfinanzbehörde bestimmt die Grundsätze, nach welchen die Sicherheit zu 
leisten ist, und die Voraussetzungen, unter welchen gestundete Beträge vor Ablauf der Stundungs- 
frist eingezogen werden können. 
Durch Bekanntmachung des Reichskanzlers kann auf Grund des Bundesratsbeschlusses vom 
4. Juli 1891 die sofortige Einziehung sämtlicher gestundeten Beträge angeordnet werden. 
Wird ein Begleitschein II erst nach Ablauf der Zahlungsfrist vorgelegt, so kann die 
Stundung des überwiesenen Zollbetrags versagt werden. 
§ 2. 
Von der Stundung ausgenommen sind 
1. die Zölle für 
a) Getreide, Mälzereierzeugnisse (Malz), Hülsenfrüchte, Raps und Rübsen (Nr. 1 bis 
9, 11 und 12 sowie aus Nr. 13 des Zolltarifs); - 
l))Mehl,Graupen,Grieß,GrützeundsonstigeMüllereierzeugnisseausGetreide 
(auch gemalztem) oder Hülsenfrüchten (aus Nr. 162, 164 und 165 des Zoll- 
tarifs); 
)Rapsöl und Rüböl in Fässern oder anderen Behältnissen (aus Nr. 166 und 167 
des Zolltarifs); 
2. die auf Grund von Abrechnungen zu zahlenden Zollbeträge für die aus Privattransit- 
und Privatteilungslagern ohne amtlichen Mitverschluß und aus fortlaufenden Zoll- 
rechnungen (Konten) in den freien Verkehr übergeführten Waren sowie alle aus dem 
Veredelungsverkehre zu zahlenden Zollbeträge. 
» 83. 
Über die Zollbeträge, welche gestundet werden sollen, ist vom Zahlungspflichtigen bis zu 
dem Zeitpunkte, zu welchem die Zahlung zu erfolgen hat, der Hebestelle ein Stundungsanerkenntnis 
zu übergeben. Mehrere im Laufe eines Tages zu zahlende Zollbeträge können in ein Anerkenntnis 
aufgenommen werden; in dem Anerkenntnisse sind die Einzelbeträge aufzuführen. 
Der Betrag jedes Anerkenntnisses muß 50 Af. erreichen; die oberste Landesfinanzbehörde 
kann Ausnahmen zulassen. 
Auf Anordnung der Direktivbehörde sind die im Laufe eines Monats abgegebenen 
Stundungsanerkenntnisse nach Ablauf des Monats vom Zahlungspflichtigen gegen ein Haupt- 
anerkenntnis umzutauschen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment