Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
A. Ausführungsbestimmungen zum Gesetze, betreffend die Statistik des Warenverkehrs mit dem Auslande, vom 7. Februar 1906.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • A. Ausführungsbestimmungen zum Gesetze, betreffend die Statistik des Warenverkehrs mit dem Auslande, vom 7. Februar 1906.
  • B. Dienstvorschriften zum Gesetze, betreffend die Statistik des Warenverkehrs mit dem Auslande, vom 7. Februar 1906.
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

— 146 — 
Auszüge aus dem Anmeldescheine des Versenders beizugeben. Dasselbe Verfahren kann sinngemäß 
zugelassen werden, wenn zwar mehrere Ausfuhranmeldescheine für die Waren vom Versender aus— 
gestellt sind, die letzteren aber in noch mehr oder in solche Ausfuhrposten geteilt werden sollen, welche 
den Anmeldescheinen des Versenders nicht entsprechen. Zu diesen Auszügen sind Vordrucke von An- 
meldescheinen für die Ausfuhr zu verwenden, nachdem sie durch Abänderung der Uberschrift als Aus- 
züge aus den genau zu bezeichnenden Anmeldescheinen kenntlich gemacht sind. Die statistischen An- 
meldestellen können die Vorlegung der Anmeldescheine behufs Vergleichung mit den Auszügen ver- 
langen und die Spediteure haben zu diesem Zwecke die Anmeldescheine ein Jahr lang aufzubewahren. 
8 22. 
Unter Zoll- oder Steuerüberwachung ausgehende Güter. 
(1) Werden Waren unter Zoll= oder Steuerüberwachung ausgeführt, so treten die über sie 
ausgestellten zoll- oder steueramtlichen Begleitpapiere an Stelle der Anmeldescheine und es sind in diese 
alle für die Ausfuhr erforderlichen statistischen Angaben aufzunehmen. Das gleiche Verfahren findet 
auch Anwendung auf Waren des freien Verkehrs, die mit Waren unter Zoll- und Steuerüberwachung 
in einem Packstücke zusammengepackt zur Ausfuhr gelangen. 
(2) Waren des freien Verkehrs, die nach den Vorschriften im 8 43 der Eisenbahnzollordnung 
mit zollüberwachungspflichtigen Gütern unter Eisenbahnwagenverschluß ausgeführt werden, sind der 
Anmeldestelle (Grenzausgangsamt) durch Ubergabe des von der Eisenbahnverwaltung über. die Bei- 
ladung aufgestellten Verzeichnisses unter Beifügung der Anmeldescheine anzumelden. Bei Herstellung 
dieses Verzeichnisses kann die Eisenbahnverwaltung am Verladungsorte die namentliche Aufführung 
der Waren durch den Hinweis auf die beigefügten Ausfuhranmeldescheine ersetzen. 
(3) Beiladungen dieser Art in anderen Verschlußräumen als Eisenbahnwagen sind durch Uber- 
gabe der einzelnen Anmeldescheine bei der Anmeldestelle anzumelden. 
8 23. 
Uber gollgebietshäfen (mit Ausnahme der Freibezirke) seewärts ausgehende Waren. 
(1) Bei der Verschiffung von Waren aus einem im deutschen Zollgebiete belegenen Hafen — 
die Freibezirke ausgenommen — seewärts sind die erforderlichen Anmelde= oder Zwischenscheine (§ 6 
Abs. 2 des Gesetzes) vor der Verladung in das Schiff vom Schiffsführer der Anmeldestelle am Ver- 
ladeorte zu übergeben. Die Anmeldung ist zu bewirken, sobald eine Sendung an der Ladestelle des 
Schiffes angekommen und zur Beförderung aufgegeben ist. In dringenden Fällen, insbesondere 
bei Gefahr der Versäumung der Beförderungsgelegenheit, kann die Anmeldung nachträglich be- 
wirkt werden. 
(2) Den Beamten der Anmeldestelle ist behufs Beschau der Waren durch äußere Besichtigung 
und Prüfung der Anmeldepapiere Zutritt zu dem Schiffe und den Laderäumen zu gewähren, und es 
sind ihnen auf Erfordern die über die Ladung ausgestellten Frachtpapiere vorzulegen und jede sonstige 
zweckdienliche Auskunft zu erteilen. 
(3) Die vorstehenden Bestimmungen finden auch auf die Einnahme von Ballast Anwendung, 
wenn er als Handelsware anzusehen ist. 
(4) Für die beladen abgehenden Schiffe ist von dem Schiffsführer nach Beendigung der Ver- 
ladung oder von seinem Vertreter innerhalb 3 Tagen nach dem Abgange des Schiffes der Anmelde- 
stelle eine Abschrift des Ladungsverzeichnisses oder des Ladebuchs oder der Ladeliste einzureichen, die 
alle verladenen Güter aufführen, mit den Konnossementen übereinstimmen und die mit der Unterschrift 
des Schiffsführers versehene Erklärung enthalten muß, daß darin alle in dem namentlich zu be- 
zeichnenden Schiffe verladenen Güter verzeichnet und die Anmeldescheine über alle darunter befindlichen 
anmeldepflichtigen Waren abgegeben worden sind. Bei den ohne Ladung ausgehenden Schiffen ist von 
dem Schiffsführer oder seinem Vertreter gegebenenfalls ein entsprechender Vermerk auf dem Anmelde- 
schein über Schiffsbedarf abzugeben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment