Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
A. Ausführungsbestimmungen zum Gesetze, betreffend die Statistik des Warenverkehrs mit dem Auslande, vom 7. Februar 1906.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 5. Statistik des Warenverkehrs. Anmeldeschein für Versendungen von Waren aus dem Ausland oder dem Freihafen Hamburg ohne landfeste Lagerung") land- oder flußwärts durch das deutsche Zollgebiet und das Ausland (See) nach dem Zollgebiet auf Grund unmittelbarer Begleitpapiere.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • A. Ausführungsbestimmungen zum Gesetze, betreffend die Statistik des Warenverkehrs mit dem Auslande, vom 7. Februar 1906.
  • Anlage 1. Verzeichnis der Länder der Herkunft und der Bestimmung.
  • Anlage 2. Statistik des Warenverkehrs. Anmeldeschein für die Einfuhr zollfreier Waren.
  • Anlage 3. Statistik des Warenverkehrs. Anmeldeschein für die Ausfuhr.
  • Anlage 4. Statistik des Warenverkehrs. Anmeldeschein für die Durchfuhr zollfreier Waren durch das deutsche Zollgebiet auf Grund unmittelbarer Begleitpapiere.
  • Anlage 5. Statistik des Warenverkehrs. Anmeldeschein für Versendungen von Waren aus dem Ausland oder dem Freihafen Hamburg ohne landfeste Lagerung") land- oder flußwärts durch das deutsche Zollgebiet und das Ausland (See) nach dem Zollgebiet auf Grund unmittelbarer Begleitpapiere.
  • Anlage 6. Statistik des Warenverkehrs. Anmeldeschein für Versendungen von Waren des freien Verkehrs vom Zollgebiet oder einem Zollausschlusse (mit Ausnahme des Freihafens Hamburg) durch das Ausland nach einem dieser Gebiete auf Grund unmittelbarer Begleitpapiere.
  • Anlage 7. Statistik des Warenverkehrs. Anmeldeschein für Versendungen von unverzollten ausländischen Waren vom deutschen Zollgebiet oder von einem Zollausschlusse (vom Freihafen Hamburg nur für gelagerte Waren land- oder flußwärts) durch das Ausland nach einem dieser Gebiete auf Grund unmittelbarer Begleitpapiere.
  • Anlage 8. Güteranmeldung zur Einfuhr von See in den Freibezirk oder in den Zollausschluss.
  • Anlage 9. Anlage 8. Güteranmeldung zur Ausfuhr nach See aus dem Freibezirk oder aus dem Zollausschluss.
  • Anlage 10. Eingangsanmeldung. über von See eingegangene Waren.
  • Anlage 11. Ausgangsanmeldung über nach See ausgehende Waren.
  • Anlage 12. Durchgangsanmeldung.
  • Statistik des Warenverkehrs. Verzeichnis der von dem Spediteur übergebenen Ausfuhranmeldescheine.
  • B. Dienstvorschriften zum Gesetze, betreffend die Statistik des Warenverkehrs mit dem Auslande, vom 7. Februar 1906.
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

— 173 — 
Anlage 5. 
Statistik des Warenverkehrs. guuns geiben Parter 
Anmeldeschein für Versendungen von Waren aus dem Ausland oder dem Frei- 
hafen Hamburg ohne landfeste Lagerung") land= oder flußwärts durch das 
deutsche Zollgebiet und das Ausland (See) nach dem Zollgebiet auf Grund 
unmittelbarer Begleitpapiere. 
Bezeichnung des Auslandes, durch das die Ware gesandt wird: 
  
  
  
  
Sce. 
Zahl und Art Land Nummer Menge der Waren. 
der es 
».» Sta- . 
Packstücke, Wagen, er Herkunft listischen Gattung der Waren. Gewicht Ander- 
Schiffe usw.; Waren- (Rohgewicht weiter 
###ke und Nummer verzeich- genüg.). 
der Packstücke. der Ware. hisses.) Maßstab. 
– 
4 
) 
2) Säcke 4 1 20 Ecuador 63 rohe KXakaobohnen 7515 — 
Verein. Staaten 10 Fest- 
50 Böke K 1/20 ron Amerlas 79e ostes Mahagonihole — meter 
  
  
  
  
  
(Raum zum Anfkleben der Stempelmarken für die statistische Gebühr.) Erlänterungen. 
*) Dieser Vordruck findet beim Bersand von Waren aus dem Freihafen Hamburg land- 
oder flußwärts Anwendung, wenn die Waren unmittelbar durch ihn ohne landfeste Lage- 
rung durchgegangen sind und vor der Bersendung horthin weder auf einer Niederlage 
noch in einem Freibegirk oder einem anderen Follausschlusse sich befunden haben. (Slehe 
Anloge 7. 
1) In einer seden Quersvalte darf immer nur eine Warengattung verzeichnet werden. 
*) Diese Spalte wird von dem Aussteller det Anmeldescheins ausgesn#lt. Ist dieser dazu 
nicht imstande, dann geschieht die Ausfüllung durch die Anmeldestelle. 
Die Unterschrift des Ausstellers eines Anmeldescheins ist handschriftlich zu vollziehen und 
kann durch einen bloßen Stempelabdruck oder Vordruck des Geschäftsnamens (Firma) 
des Ausstellers nicht ersetzt werden. 
Die stattstische Gebuhr beträgt: 
1. bei Waren, die ganz oder teilweise verpackt sind, für je 500 kg 5 Ufennig, 
2. bei Waren, die unvervackt sind, für je 1000 kr 5 Psennig, 
8. bei Kohlen, Kokls, Torf, Holz, Getreide, Kartoffeln, Erzen, Steinen. Salz, Roheisen, 
Zement, Düngungsmitteln. Nohstoffen zum Berspinnen und anderen, vom Bundes- 
rate zu bezeichnenden Massengutern in Wagenladungen, Schiffen oder Flößen, ver- 
packt oder unverpackt, fur je 10 Ooo kg 10 PVfennig, 
4. bei Pferden, Maultteren, Eseln, Rindvieh, Schweinen, Schafen und Ziegen für je 
fünf Stück 5 Ufennig. 
Bon anderen nicht in umschließungen verwahrten lebenden Tieren wird eine Gebühr 
nicht erhoben. 
Für Bruchtelle der Mengeneinheiten kommt die volle Gebühr in Anrechnung 
Die ungaben in den Anmeldescheinen dürten nur für die Zwecke der amtlichen Statistik 
benutzt werden. (§ 10 des Gesetzes vom 7. Februar 1906 ([Neichs-Gesetzbl. S. 109j.) 
Nach bewirkter Durchfuhr wird der verwendete Betrag an statistischer Gebühr von der 
letzten Anmeldestelle dem Warenführer bar zurückerstattet. Als letzte Anmeldestelle ist die- 
jenige anzusehen, bei der die Schutbabfrriigungeund Einziehung des Anmeldescheins vor- 
genommen wird. 
— 
4 
— 
— 
— 
5 
—. 
—. 
— 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment