Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Volume count:
34
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
A. Ausführungsbestimmungen zum Gesetze, betreffend die Statistik des Warenverkehrs mit dem Auslande, vom 7. Februar 1906.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Anlage 7. Statistik des Warenverkehrs. Anmeldeschein für Versendungen von unverzollten ausländischen Waren vom deutschen Zollgebiet oder von einem Zollausschlusse (vom Freihafen Hamburg nur für gelagerte Waren land- oder flußwärts) durch das Ausland nach einem dieser Gebiete auf Grund unmittelbarer Begleitpapiere.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • A. Ausführungsbestimmungen zum Gesetze, betreffend die Statistik des Warenverkehrs mit dem Auslande, vom 7. Februar 1906.
  • Anlage 1. Verzeichnis der Länder der Herkunft und der Bestimmung.
  • Anlage 2. Statistik des Warenverkehrs. Anmeldeschein für die Einfuhr zollfreier Waren.
  • Anlage 3. Statistik des Warenverkehrs. Anmeldeschein für die Ausfuhr.
  • Anlage 4. Statistik des Warenverkehrs. Anmeldeschein für die Durchfuhr zollfreier Waren durch das deutsche Zollgebiet auf Grund unmittelbarer Begleitpapiere.
  • Anlage 5. Statistik des Warenverkehrs. Anmeldeschein für Versendungen von Waren aus dem Ausland oder dem Freihafen Hamburg ohne landfeste Lagerung") land- oder flußwärts durch das deutsche Zollgebiet und das Ausland (See) nach dem Zollgebiet auf Grund unmittelbarer Begleitpapiere.
  • Anlage 6. Statistik des Warenverkehrs. Anmeldeschein für Versendungen von Waren des freien Verkehrs vom Zollgebiet oder einem Zollausschlusse (mit Ausnahme des Freihafens Hamburg) durch das Ausland nach einem dieser Gebiete auf Grund unmittelbarer Begleitpapiere.
  • Anlage 7. Statistik des Warenverkehrs. Anmeldeschein für Versendungen von unverzollten ausländischen Waren vom deutschen Zollgebiet oder von einem Zollausschlusse (vom Freihafen Hamburg nur für gelagerte Waren land- oder flußwärts) durch das Ausland nach einem dieser Gebiete auf Grund unmittelbarer Begleitpapiere.
  • Anlage 8. Güteranmeldung zur Einfuhr von See in den Freibezirk oder in den Zollausschluss.
  • Anlage 9. Anlage 8. Güteranmeldung zur Ausfuhr nach See aus dem Freibezirk oder aus dem Zollausschluss.
  • Anlage 10. Eingangsanmeldung. über von See eingegangene Waren.
  • Anlage 11. Ausgangsanmeldung über nach See ausgehende Waren.
  • Anlage 12. Durchgangsanmeldung.
  • Statistik des Warenverkehrs. Verzeichnis der von dem Spediteur übergebenen Ausfuhranmeldescheine.
  • B. Dienstvorschriften zum Gesetze, betreffend die Statistik des Warenverkehrs mit dem Auslande, vom 7. Februar 1906.
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

Anlage 7. 
Statistik des Warenverkehrs., ν 
Anmeldeschein für Versendungen von unverzollten ausländischen Waren vom 
deutschen Zollgebiet oder von einem Zollausschlusse (vom Freihafen Hamburg 
nur für gelagerte Waren land= oder flußwärts)") durch das Ausland nach 
einem dieser Gebiete auf Grund unmittelbarer Begleitpapiere. 
Bezeichnung des Auslandes, durch das die Ware gesandt wird: 
iederlande und die See. 
  
  
  
  
  
Zahl und Art Land der Nummer Menge der Waren. 
der Herkunft. aus ½ 
Vaockit àd dem die Waren ta- .. « 
Lustgng RIEM- auiNiedekstistiichm Gattung der Waren. Gewicht. Ander— 
½r I L lagen usw. Waren- (Die Angabe iter 
Narke und Nummer gebracht verzeich- des Rohgewichs weiter 
der Packstücke. worden sind. Kisses.) ’rn Maßstab. 
g . 
» I 
NJSETTEIZHJXZJWB-«s«s8«810.« roher Kasse 1513 — 
20 Fũsser KIs20] Noruegen 116 gesaltene Herine —20 Fap 
Ver. Staaten 
10 Ballen H 110 von Ameriæka] 254 rohe Baumitolle 20 — 
........................ 
* 
  
  
  
  
  
(Naum zum Aufkleben der Stempelmarken für die statistische Geblühr.) Erläuterungen 
½5P) Dleser Bordruck wird beim Versand von Waren aus dem Freihafen Hamburg land- 
oder flußwärts angewendet, wenn die Waren von einem landfesten Lager kommen oder 
im Falle der Durchfuhr durch den Freihafen vor der Bersendung dorthin auf einer 
Kiederlage, in einem Freibezirk oder einem anderen Zollausschlusse sich befunden haben. 
r (Siebe Aniage 5.) 
In einer jeden Luerspalte darf immer nur eine Warengattung verzeichnet werden. 
2) Diese Spalte wird von dem Aussteller des Unmeldescheins ausgefüllt. Ist dieser daiu 
nicht imstande, dann geschteht die Ausjullung durch die Anmeldestelle. 
1) Die Unterschrift des Auestellers eines Anmeldescheins ist handschriftlich zu vollziehen und 
kann durch einen bloßen Stempelabdruck oder Vordruck des Geschäftsnamens (Firma) 
des Ausstellers nicht ersetzt werden. 
4) Die statisussche Gebuhr beträgt: 
1. bei Waren, die ganz oder teilweise verpackt sind, für je 500 kg 5 Pennig, 
2. bei Waren, die unvervackt sind, für je 1000 kxr s5 Pfennig, 
3. bei Kohlen, Koks, Torf, Holz, Getreide, Kartoffeln. Erzen. Steinen, Salz, Noheisen, 
Zement, Düngungemitteln. Rohstoffen zum Bersuimnen und anderen, vom Bundes- 
rate zu bezeichnenden Massengutern in Wagenladungen, Schiffen oder Flößen, ver- 
vackt oder unverpackt, für je 10 000 kx 10 Ufennig, 
14. bei ferden, Maultieren, Eseln, Nindvieh. Schweinen, Schafen und Ziegen für je 
fünf Stück 5 Ufennig. 
Von anderen nicht in Umschließungen verwahrten lebenden Tieren wird eine Gebühr 
nicht erhoben. 
Für Bruchteile der Mengeneinheiten kommt die volle Gebühr in Anrechnung. 
Die Ungaben in den Anmeldescheinen dürfen nur für die Zwecke der amtlichen Statistik 
benutzt werden. (8 10 des Gesetzes vom 7. Februar 1906 (Neichs-Gesetzbl. S. 1091.) 
Nach dewirkter Durchfuhr wird der verwendete Betrag an statistischer Gebühr von der 
letzten Anmeldestelle dem Warenführer bar zurückerstattet. Als leyte Anmeldestelle ist 
diejenige anzusehen, dei der vie(#chlußabfétützung und Einziehung des Anmeldeschein 
der Ware vorgenommen wird. 
—. — 
— —'
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.