Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
B. Dienstvorschriften zum Gesetze, betreffend die Statistik des Warenverkehrs mit dem Auslande, vom 7. Februar 1906.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • A. Ausführungsbestimmungen zum Gesetze, betreffend die Statistik des Warenverkehrs mit dem Auslande, vom 7. Februar 1906.
  • B. Dienstvorschriften zum Gesetze, betreffend die Statistik des Warenverkehrs mit dem Auslande, vom 7. Februar 1906.
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

— 196 — 
II. Nachweisungen der Anmeldeämter. 
A. Verkehrsnachweisungen (Verkehr mit dem Treihasen Hamburg . §§8 32—40). 
8 18. 
Aus den Anmeldescheinen den Aufzeichnungen über mündliche Anmeldungen sowie aus den 
die Anmeldescheine vertretenden Zoll- und Steueranmeldungen haben die Anmeldeämter folgende 
Verkehrsnachweisungen zusammenzustellen: 
I. Einfuhr in den freien Verkehr des Zollgebiets, Eingang in die Zollausschlüsse zum Ver- 
brauche, Zufuhr von Bedarf auf deutsche Schiffe, unmittelbar oder mit Begleitpapieren 
(Anlage 3). 
I1 A. Einfuhr zur Veredelung im Zollgebiet oder in den Zollausschlüssen für 
S. Rechnung eines Inländers (Anlage 4), 
aanlag I B. Einfuhr zur Veredelung im Zollgebiet oder in den Zollausschlüssen für Rechnung 
eines Ausländers (Anlage 5), 
I C. Einfuhr nach Veredelung im Auslande (Anlage 6). 
II. Einfuhr in den freien Verkehr des Zollgebiets, Eingang in die Zollausschlüsse zum 
Verbrauche, Zufuhr von Bedarf auf deutsche Schiffe von Niederlagen, fortlaufenden 
—ies Konten, aus den Freibezirken und Zollausschlüssen (Anlage 7). 
II/A. Einfuhr von Niederlagen usw. zur Veredelung im Zollgebiet oder in den 
Zollausschlüssen für Rechnung eines Inländers (Anlage 8), 
II B. Einfuhr von Niederlagen usw. zur Veredelung im Zollgebiet oder in den 
Zollausschlüssen für Rechnung eines Ausländers (Anlage 9), 
II C. Einfuhr von Niederlagen usw. nach Veredelung im Auslande (Anlage 10). 
III. Einfuhr auf Niederlagen, fortlaufende Konten, in die Freibezirke und Zollausschlüsse 
(Anlage 11). 
IV. Ausfuhr aus dem freien Verkehre (Anlage 12). 
Anlagt 17 A. Ausfuhr nach Veredelung im Zollgebiet oder in den Zollausschlüssen für 
Rechnung eines Inländers (Anlage 13), 
IV B. Ausfuhr nach Veredelung im Zollgebiet oder in den Zollausschlüssen für 
Rechnung eines Ausländers (Anlage 14), 
IV C. Ausfuhr durch Veredelung im Auslande (Anlage 15). 
V. Ausfuhr von Niederlagen, fortlaufenden Ronten, aus den Freibezirken und Zollausschlüssen 
6„ (Anlage 16). 
W VI. Unmittelbare Durchfuhr durch das Zollgebiet und die Zollausschlüsse (Anlage 17). 
Anlage *’v7- 
Anlage vI- 
anlagen s- 0. 
uilagt . 
## 
Anlogen - 
§ 19. 
(1) Die Nachweisungen sind unter Beachtung der ihnen aufgedruckten Bemerkungen mittels 
täglicher Anschreibungen oder, falls in besonderen Anschreibebüchern die Waren getrennt nach Herkunfts- 
oder Bestimmungsländern aufgeführt werden, durch Ubernahme der Seiten= oder Schlußmengen aus 
diesen Büchern fortlaufend zu führen und nach den im § 49 angegebenen geitabschnitten abzuschließen. 
(2) Von der Aufnahme in die Nachweisungen bleiben diejenigen Gegenstände ausgeschlossen, welche: 
a) nach den Bestimmungen in den 8§§ 1 und 9 des Gesetzes und in dem § 44 der Aus- 
führungsbestimmungen der Anmeldepflicht nicht unterliegen; 
b) aus dem Zollgebiete durch das Ausland nach dem Zollgebiete versendet werden; 
I) auf Mustereingangspaß abgefertigt und binnen der gestellten Frist wieder ausgeführt werden; 
d) auf Musterausgangspaß ausgeführt und binnen der gestellten Frist wieder eingeführt werden; 
e) in das Ausland ausgeführt, von dort aber wegen Beschädigung oder weil innerhalb der 
Haftzeit ausbesserungsbedürftig geworden zwecks Ausbesserung und demnächstiger Wieder- 
ausfuhr in das Inland wieder eingeführt werden, sowie umgekehrt Waren, die aus den 
gleichen Gründen zur Ausbesserung ausgeführt und sodann wieder eingeführt werden. 
In dem Begleitpapier ist ein Vermerk aufzunehmen, durch den das Grenzausgangsamt 
auf die Unterlassung der Anschreibung aufmerksam gemacht wird;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment