Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Volume count:
34
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
B. Dienstvorschriften zum Gesetze, betreffend die Statistik des Warenverkehrs mit dem Auslande, vom 7. Februar 1906.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • A. Ausführungsbestimmungen zum Gesetze, betreffend die Statistik des Warenverkehrs mit dem Auslande, vom 7. Februar 1906.
  • B. Dienstvorschriften zum Gesetze, betreffend die Statistik des Warenverkehrs mit dem Auslande, vom 7. Februar 1906.
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

— 210 — 
(3) In den Abschriften der Ladungsverzeichnisse ist von dem Hamburgischen Deklarationsbureau 
insbesondere zu vermerken: 
a) ob die inländische-Ware 
4) durch den Freihafen durchgegangen ist, oder 
5) sich dort auf einem landfesten Lager befunden hat; 
b) ob die aus dem Auslande stammende Ware 
a) vom Inlande (Niederlage) kommt und durch den Freihafen durchgegangen 
ist, oder 
/9) von einem landfesten Lager des Freihafens versandt ist, oder 
7) seewärts vom Auslande kommt und durch den Freihafen durchgegangen ist, oder 
4) land= oder flußwärts vom Auslande kommt und durch den Freihafen durch- 
gegangen ist; 
c) ob die Ware im Freihafen Hamburg hergestellt worden ist. 
F. Besondere Vorschristen zur Aufstellung der Verkehrsnachweisungen und deren Ginsendung an das 
Kafserliche Statistische Amt. 
1. Anschreibebuch und Bearbeitung der von den Aumeldeposten eingelieferten 
Anmeldescheinc. 
8 43. 
(1) Nach Anordnung des Amtsvorstandes können bei Ämtern mit erheblichem Geschäftsumfang, 
insofern die Zuverlässigkeit der Anschreibungen darunter nicht leidet, die Angaben über die der Zoll- 
abfertigung nicht unterliegenden Gegenstände, hinsichtlich deren die mündliche Anmeldung zugelassen ist 
(§ 3 Abs. 1 des Gesetzes), unmittelbar in die Verkehronachweisungen eingetragen werden, und es 
bedarf alsdann besonderer Aufzeichnungen über diese Gegenstände nach § 9 bei den Amtern nicht. 
(2) Es können ferner nach näherer Anweisung des Amtsvorstandes die Angaben über häufig 
vorkommende Waren zunächst in besondere Anschreibebücher und aus diesen mindestens allmonatlich 
insgesamt in die Verkehrsnachweisung eingetragen werden. 
8 44. 
(1) Der Inhalt der von den Anmeldeposten nach § 11 algelieferten Anmeldescheine und 
Aufzeichnungen ist von den Hauptämtern in die Verkehrsnachweisungen aufzunehmen. 
(2) Den Hauptämtern bleibt es überlassen, die Aufstellung der Nachweisungen auch für die 
untergeordneten Zoll= und Stenerstellen, soweit dies rätlich erscheint, bei dem Hauptamte selbst auf 
Grund der an dasselbe einzusendenden Anschreibebelege vornehmen zu lassen. 
2. Einrichtung der Verkehrenachweisungen behufs weiterer Bearbeitung. 
§ 10. 
Die Eintragungen für jede einzelne Warenpost in den Nachweisungen werden bei dem Kaiser- 
lichen Statistischen Amte durch wagerechte Schnitte abgetrennt, um die abgeschnittenen Papierstreifen 
als Zählblättchen benutzen zu können. Die Nachweisungen sind daher auf einzelne Blätter zu schreiben, 
deren Rückseiten unbeschrieben bleiben. Auch ist es notwendig, daß in jeder Zeile alle Spalten aus- 
gefüllt, und daß bei den Mengenangaben jede Zahl genau in den ihr in den Vordrucken durch die 
vorgedruckten Unterscheidungslinien angewiesenen Platz in der Art eingetragen wird, daß die Zahlen 
genau auf die Punkte, die Einer auf den am weitesten gegen rechts stehenden Punkt, gestellt werden. 
Die Anwendung von Streusand bei Anfertigung der Nachweisungen ist zu vermeiden. 
* 10. 
Die einzelnen Blätter, aus denen die Nachweisungen bestehen, sind in der oberen Ecke rechts. 
mit fortlaufenden Zahlen, die für jedes Monatsdrittel mit 1 zu beginnen haben, zu versehen. Die 
Art der Verkehrsnachweisung, das Monatedrittel, die Zahl des Blattes und die laufende zahl der 
Warenpost sind in den Anschreibebelegen anzumerken.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.