Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Volume count:
34
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
2. Allgemeine Verwaltungssachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Doppelte Anrechnung der Dienstzeit der gesandtschaftlichen und besoldeten Konsulatsbeamten in den östlich des Euphrat gelegenen persischen und türkischen Gebieten, in den portugiesischen Besitzungen von Angola und Moçambique und in der Republik Liberia bei der Pensionierung.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • Doppelte Anrechnung der Dienstzeit der gesandtschaftlichen und besoldeten Konsulatsbeamten in den östlich des Euphrat gelegenen persischen und türkischen Gebieten, in den portugiesischen Besitzungen von Angola und Moçambique und in der Republik Liberia bei der Pensionierung.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

                                                                 — 2 — 
                                  2. Allgemeine Verwaltungssachen. 
Auf Grund des § 51 des Reichsbeamtengesetzes vom 31. März 1873 hat der Bundesrat in seiner 
Sitzung vom 12. Oktober 1905 beschlossen, 
                      daß den gesandtschaftlichen und besoldeten                                                      Konsulatsbeamten, welche in außereuropäischen 
                      Ländern eine längere als einjährige Verwendung gefunden                          haben, die daselbst zugebrachte 
                      Dienstzeit auch bei Verwendung in den östlich des Euphrat                       gelegenen persischen und tür= 
                      kischen Gebieten, in den portugiesischen Besitzungen von                          Angola und Mocambique und in 
                      der Republik Liberia bei der Pensionierung doppelt in                                  Anrechnung gebracht wird. 
                Berlin, den 29. Dezember 1905. 
                                                             Der Reichskanzler. 
                                                             Fürst v. Bülow. 
  
                                             3. Zoll= und Steuerwesen. 
Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
                                             Im Königreiche Preußen. 
                Die Steuerämter I in Pudewitz im Bezirke des Hauptsteueramts zu Posen und in Labischin 
im Bezirke des Hauptsteueramts zu Bromberg sind, und zwar letzteres unter Belassung seiner bis= 
herigen Befugnisse, in Steuerämter II umgewandelt worden. 
                 Die Nebenzollämter I in Borzykowo im Bezirke des Hauptzollamts zu Wreschen und in 
Czymochen im Bezirke des Hauptzollamts zu Prostken sind unter Belassung ihrer bisherigen Abfer= 
tigungsbefugnisse in Nebenzollämter II umgewandelt worden. 
                   Das Steueramt I in Ahlen im Bezirke des Hauptsteueramts zu Münster ist unter Belassung 
seiner bisherigen Befugnisse, mit Ausnahme der Befugnis zur Ausfertigung und Erledigung von Zucker= 
begleitscheinen I, in ein Steueramt II umgewandelt worden. 
              Es ist erteilt worden: 
                   dem Steueramt I in Greifenhagen im Bezirke des Hauptsteueramts II in Stettin die Befugnis 
zur Erledigung von Zollbegleitscheinen 1 über schmalzartige Fette, die für die Greifenhagener Seifen= 
fabrik aus dem Ausland eingehen und beim Grenzeingangsamt amtlich vorrevidiert sind, 
                    dem Steueramt I in Bitterfeld im Bezirke des Hauptsteueramts zu Wittenberg die Befugnis 
zur Erledigung von Begleitscheinen I über Branntweinsendungen unter Eisenbahnwagenverschluß oder 
in Eisenbahnkesselwagen, 
                    dem Steueramt I in Oberhausen im Bezirke des Hauptsteueramts zu Duisburg die Befugnis 
zur Abfertigung des unter Eisenbahnwagenverschluß mit Übergangsschein eingehenden Bieres, 
                    dem Hauptsteueramte zu Eberswalde die Befugnis zur Erledigung von Zollbegleitscheinen I 
allgemein und die Befugnis zur Abfertigung der unter Eisenbahnwagenverschluß eingehenden Sen= 
dungen von zur Papierfabrikation bestimmten alten Tauen, Stricken, Netzen und Lumpen, 
                     dem Hauptsteueramte zu Halle a. S. und der Zollabfertigungsstelle a. d. wilden Saale zu 
Halle a. S. die Befugnis zur Abfertigung von Wollengarn als hartes Kammgarn aus Glanzwolle 
über 20 cm Länge zu den Zollsätzen der Tarifnummer 41 c 2.
 
                                                    Im Königreiche Bayern. 
                      Das Nebenzollamt I in Selb im Bezirke des Hauptzollamts zu Hof ist in ein Nebenzollamt II 
und das Nebenzollamt II in Burghausen im Bezirke des Hauptzollamts zu Simbach in ein Neben= 
zollamt 1 umgewandelt worden.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.