Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 4.
Volume count:
4.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Maß- und Gewichtswesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Zulassung zweier Systeme von Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durch die Elektrischen Prüfämter
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Maß- und Gewichtswesen.
  • Zulassung zweier Systeme von Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durch die Elektrischen Prüfämter
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • 5. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

— 17 — 
3. Maß= und Gewichtswesen. 
Urkanntmachung. 
Auf Grund des § 10 des Gesetzes, betreffend die elektrischen Maßeinheiten, vom 1. Juni 1898 
(Reichs-Gesetzbl. S. 905), sind die folgenden Systeme von Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durch 
die Elektrischen Prüfämter im Deutschen Reiche zugelassen und ihnen die beigesetzten Systemzeichen zu- 
erteilt worden: 
Iun Induktionszähler für einphasigen Wechselstrom, Form K ] und für Drehstrom 
mit gleichbelasteten Zweigen, Form D M und D O; 
S Induktionszähler für Drehstrom, Form D1,/ 
beide hergestellt von der Allgemeinen Elektrizitäts-Gesellschaft in Berlin. 
Beschreibungen der beiden Systeme werden in der Elektrotechnischen Zeitschrift bekannt gemacht, 
von deren Verlage (J. Springer in Berlin N., Monbijonplatz 3) Sonderabdrücke bezogen werden können. 
Charlottenburg, den 11. Januar 1006. 
Der Präsident der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 
Warburg. 
  
4. Zoll= und Steuerwesen. 
Der Bundesrat hat in der Sitzung vom 19. Dezember 1905 den nachstehenden Anderungen der Zucker- 
steuer-Ausführungsbestimmungen (Bundesratsbeschluß vom 18. Juni 1903)7) die Zustimmung erteilt. 
Berlin, den 20. Januar 1906. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Kühn. 
Anderungen der Zuckersteurr-Ausführungsbestimmungen. 
I. 1. Dem § 62 wird folgender neuer Absatz hinzugefügt: 
„Die oberste Landesfinanzbehörde kann genehmigen, daß für Inhaber von Zucker- 
fabriken, welche Zucker in einem anderen Hebebezirk als dem ihres Wohnorts abfertigen 
lassen, Begleitscheine II auch dann ausgefertigt werden, wenn der gucker nicht in den 
Bezirk des Begleitschein-Empfangsamts oder überhaupt nicht versandt wird. Wird von 
dieser Befugnis Gebrauch gemacht, so unterbleibt die Verschlußanlage und die Vorschriften 
des dritten Absatzes finden keine Anwendung; die Zahlungsfrist ist alsdann in der Regel 
auf eine Woche zu bemessen, sie kann aber auf die zur Vorlegung des Begleitscheins 
erforderliche Zeit beschränkt werden.“ 
Spalte 1 und 2 des Musters 10 erhalten folgende llberschrift: 
Spalte 1: „Ort, nach welchem der Zucker versandt werden soll, oder Angabe, ob 
die Versendung des Zuckers unterbleiben soll (§ 62 Abs. 4 der Ausführungsbestimmungen).“" 
Spalte 2: „Name desjenigen, welcher den Abgabenbetrag entrichten soll."“ 
t 
*) Zentralblatt S. 284. 
47
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment