Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Justizwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verzeichnis der schweizerischen Gerichtsbehörden, denen der direkte Verkehr mit deutschen Gerichtsbehörden zukommt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Justizwesen.
  • Verzeichnis der schweizerischen Gerichtsbehörden, denen der direkte Verkehr mit deutschen Gerichtsbehörden zukommt.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

— 514 — 
2. Justi zwesen. 
Bekanntmachung. 
An die Stelle der durch die Bekanntmachungen vom 2. März 1888 (Zentralblatt S. 107) und 17. Ja- 
nuar 1890 (Zentralblatt S. 20) veröffentlichten Verzeichnisse der schweizerischen Gerichtsbehörden tritt 
das nachstehende, unter Berücksichtigung der inzwischen eingetretenen Veränderungen und Berichtigungen 
neu aufgestellte Verzeichnis. 
Berlin, den 17. März 1906. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Nieberding. 
Verzeichnis 
der 
schweizerischen Behörden, denen der direkte Verkehr mit den deutschen Gerichtsbehörden 
gemäß der Erklärung vom 13. Dezember 1878 zukommt. 
(Zusammengestellt im Februar 1906.) 
A. Eidgenossenschaft. 
Bundesgericht in Lausanne, 
Eidgen. Generalanwalt in Bern 
Eidgen. Untersuchungsrichter (ohne festen Sitz). 
B. Kantone. 
  
  
Zürich. Polizeirichter in Pruntrut, 
Obergericht Aufsichtsbehörde in Betreibungs= und Konkurs- 
Handelsgericht sachen für den Kanton Bern in Bern, 
Schwurgericht in Zürich, Gerichtspräsident, Amtsgericht und Regierungs- 
Staatsanwaltschaft statthalter in Aarberg, Aarwangen, Bern, Belp, 
Bezirksanwaltschaft Biel, Blankenburg, Büren, Burgdorf, Courte- 
Bezirksanwaltschaft in Winterthur, lary, Delsberg, Erlach, Fraubrunnen, Frutigen, 
Bezirksgericht in Affoltern, Andelfingen, Bülach, Interlaken, Langnau, Laufen, Laupen, Mei- 
Dielsdorf, Hinweil, Horgen, Meilen, Pfäffikon, ringen, Münster, Neuenstadt, Nidau, Pruntrut, 
Uster, Winterthur und Zürich, Saanen, Schloßwyl, Schwarzenburg, Saigne- 
Statthalteramt in Affoltern, Andelfingen, Bülach, lEgier, Thun, Trachselwald, Wangen und 
Dielsdorf, Hinweil, Horgen, Meilen, Pfäffikon Wimmis. 
und Uster. Tuzern. 
Vern. Obergericht in Luzern, 
Appellations= und Kassationshof Staatsanwaltschaft in Luzern, 
Anklagekammer Statthalteramt in Entlebuch, Hochdorf, Luzern, 
Kriminalkammer in Be Sursee und Willisau, 
Polizeikammer in Bern, Bezirksgericht in Altishofen, Entlebuch, Escholz— 
Generalprokurator matt, Habsburg, Hitzkirch, Hochdorf, Kriens und 
Untersuchungsrichter Malters, Luzern, Münster, Reiden und Pfaffnau, 
Untersuchungsrichter in Biel, Rothenburg, Ruswyl, Schüpfheim, Sempach, 
Polizeirichter in Bern, Sursee, Triengen, Weggis, Willisau, Zell.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment