Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Veredelungsordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • Veredelungsordnung.
  • 4. Maß- und Gewichtswesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

— 536 — 
3Z. Zoll= und Steuerwesen. 
— — 
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 5. d. M. beschlossen, der nachstehend abgedruckten Ver— 
edelungsordnung seine Zustimmung zu erteilen. 
Berlin, den 7. April 1906. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Kühn. 
Veredelungsordnung. 
(V. O.) 
A. Allgemeine Vorschriften. 
1. Zuständigkeit. 
81. 
Soweit nicht durch Handelsverträge etwas anderes bestimmt ist, entscheidet über die Zulassung 
und Einstellung eines Veredelungsverkehrs sowie über die Beteiligung einzelner Gewerbetreibender an 
einem zugelassenen Veredelungsverkehre die oberste Landesfinanzbehörde. Diese kann ihre Befugnis 
ganz oder teilweise auf die Direktivbehörden und, soweit es sich um einen Ausbesserungsverkehr (8 4) 
handelt, auf die Hauptämter oder andere Amtsstellen übertragen. 
Zuständig ist die Behörde, in deren Verwaltungsbereich die Veredelung stattfinden soll oder 
derjenige, für dessen Rechnung eine Ware im Auslande veredelt werden soll, seine Niederlassung hat. 
2. Voraussetzungen der Zulassung eines Veredelungsverkehrs. 
a. Veredelung im Inlande. 
8 2. 
Die zollfreie Einfuhr von Waren zur Veredelung im Inlande kann zugelassen werden: 
a) wenn der Veredelungsverkehr für die an der Veredelung beteiligten Erwerbszweige 
wesentliche Vorteile erwarten läßt und eine Benachteiligung anderer heimischer Erwerbs- 
zweige nicht zu befürchten ist; 
b) wenn die zu erwartenden Vorteile gegenüber etwaigen Nachteilen derart überwiegen, 
daß die Zulassung vom Standpunkte des gesamten heimischen Wirtschaftslebens den 
Vorzug verdient. 
b. Veredelung im Auslande. 
§ 3. 
Die zollfreie Wiedereinfuhr von Waren, die aus dem freien Verkehre des Julandes zur Ver- 
edelung ausgeführt werden, soll nur ausnahmsweise zugelassen werden, insbesondere, wenn die in 
Betracht kommenden Veredelungsarbeiten zur Zeit im Inland entweder gar nicht oder nicht in ge- 
nügendem Umfang oder nicht in gleicher Güte bewirkt werden können oder wenn es sich um die Vor- 
nahme von Versuchen zur Erprobung von neuen Verfahren oder Mustern handelt. 
Mird die Veredelung ausnahmsweise aus dem Grunde zugelassen, weil ihre Vornahme im 
Inland erhebliche Mehrkosten verursachen würde, so ist sie tunlichst auf die Waren zu beschränken, die 
nach der Rückeinfuhr wieder ausgeführt werden sollen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment