Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Taratarif.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Taratarif.
  • Holzlager-Zollordnung.
  • Zoll-Stundungsordnung.
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

  
  
  
Nummer 
  
des Bolsas «- 
Zoll- 1 drz Tarasätze 
tarifs 4. 
173 Stärke, grün oder trocken, auch gemahlen 16 
174 
175 
176 
177 
179 
180 
  
Stärkegummi (Dextrin), geröstete Stärke (Leio- 
gomme), Kleister (Schlichte), flüssig oder ge- 
trocknet, Tragantstoff und ähnliche stärke- 
mehlhaltige Klebe= und Zurichte= (Appretur-) 
Stoffe; Kleber (Gluten), auch gekörnt, ge- 
trocknet oder durch Gärung verändert (Ei- 
weißleim); Glutenmehl 
Pfeilwurzelmehl (Arrowroot), Sago und Sago- 
mehl, Keriedicha) Tapioka, ostindisches Mehl, 
Saleppulver, Sagoersatzstoffe (Graupen und 
Grieß aus Kartoffeln) 
Rohr-, Rüben= und sonstiger Zucker von der 
chemischen Zusammensetzung des Rohrzuckers 
(der Sachcharose): 
raffinierter 
anderer fester und flüssiger aller Ari; auch 
Füllmassen und Zuckerabläufe (Sirup, 
Melasse); Rübensaft, Ahornsaft 
Stärkezucker (Traubenzucker, Glykose, Dextrose, 
Maltose), Fruchtzucker (Lävulose) und ander- 
weit nicht genannte gärungsfähige Zucker- 
arten, kristallisiert oder sirupartig; auch 
Dextrinsirup; gebrannter Zucker aller Art; 
Färbzucker (Zuckercouleur), dextrinfrei (Rum- 
farbe, Rumcouleur) oder dextrinhaltig (Bier- 
farbe, Biercouleur); Zuckerfarben . 
[Milchzucker 
(178/9) Branntwein aller Art einschließ- 
lich des Weingeistes; Arrak, Rum, 
Kognak und versetzte Branntweine; 
Mischungen von Weingeist mit Ather 
und Lösungen von Ather in Weingeist: 
in Fässern: 
Likör . . 
anderer Branntwein . 
iiianderenBehaltiiissen. 
(18081)Weinuiid frischer Most! von 
Trauben, auch entkeimt (sterilisiert): 
in Fässern oder Kesselwagen: 
von nicht mehr als 14 Gewichts- 
.— teilen in 10 
ieinem von mehr als 14, aber nicht 
geist- mehr als 20 Gewichtsteilen 
gehalte v in 1100 
on mehr als 20 Genichts 
teilen in 100 . 
  
  
18 
40 
40 
40 
80 
240 
100 
240 
24 
30 
160 
  
  
I 
4½ 
„ 
  
Kisten 14|] für nicht flüssige Stärke und Stärke- 
Fässer 91 erzeugnisse. 
Kisten: 
pioka 12 
Fässer 9. 
Kisten: Kandis 9, anderer fester Zucker 13, 
mit Dauben aus hartem Holz: Roh— 
zucker 12, fester Verbrauchszucker aus? 
Zuckerrohr 8; anderer fester Ver- 
brauchszucker: Farin (Zuckermehl) 13, 
sonst 14, 
andere: Brotzucker 8, Kandis 7, anderer 
fester Zucker 10, 
Körbe: 
Kanasserkörbe: Rohzucker und Farin 8, 
anderer fester Zucker 7, 
andere 7, 
Ballen: Rohrzucker 2, 
Säcke: Rohrzucker 1. 
Sago, Sagoersatzstoffe, Sagomehl, Ta- 
, sonst 14, 
Kisten 20, Fässer 20, Körbe 13, Ballen 6. 
l 
l 
l. 
l 
Überkcstenvonwenigerals3dzl«2,vonde 
oder drüber 8, 
Überfässer: von weniger als 3 dz 12, von 
3 da oder darüber 8. 
Anten 24, Fässer 24, Körbe 16. 
Überkisten 11, Uberfässer 11. 
Tarazuschlagssatz beim Eingange 
von Wein und frischem Most von Trauben 
in Fahrzeugen, die zum Versand dieser 
Flüssigkeiten ohne Umschließung einge- 
richtet sind, 17.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment