Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 35.
Volume count:
35
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Medizinal- und Veterinärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Ausführungsbestimmungen A, C und D zum Schlachtvieh- und Fleischbeschaugesetze.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Medizinal- und Veterinärwesen.
  • Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Ausführungsbestimmungen A, C und D zum Schlachtvieh- und Fleischbeschaugesetze.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

— 651 — 
3. Medizinal= und Veterinärwesen. 
Bekanntmoachung, 
betreffend Abänderungen der Ausführungsbestimmungen A, C und I) zum Schlachtvieh- 
und Fleischbeschaugesetze. Vom 16. Juni 1906. 
Durch Beschluß des Bundesrats sind die Anlagen A, C und D zu der Bekanntmachung des 
Reichskanzlers, betreffend die Ausführung des Schlachtvieh= und Fleischbeschaugesetzes vom 30. Mai 
1902 (Zentralblatt für das Deutsche Reich, Beilage zu Nr. 22 S. 17), abgeändert wie folgt: 
A. Untersuchung und gesundheitspolizeiliche Behandlung des Schlachtviehs und Fleisches 
bei Schlachtungen im Inlande. 
An die Stelle des § 18 treten folgende Vorschriften: 
„Hat vor der Besichtigung durch den Beschauer eine nach § 17 Abs. 2 unzulässige 
Zerlegung des geschlachteten Tieres stattgefunden oder sind vor der Beschau bereits einzelne 
für die Beurteilung der Genußtauglichkeit des Fleisches wichtige Körperteile entfernt oder 
einer nach § 17 Abs. 4 unzulässigen Behandlung unterzogen worden, so darf die Fleisch- 
beschau nur von dem tierärztlichen Beschauer vorgenommen werden. Das Fleisch darf in 
diesen Fällen nur dann für genußtauglich oder bedingt tauglich erklärt werden, wenn die 
Fleischbeschau in Verbindung mit den Ergebnissen der Schlachtviehbeschau und den sonst 
eingezogenen Erkundigungen ein sicheres Urteil ermöglicht.“ 
Im 822 Abs. 2 sind dem 4. Satze hinter dem Worte „durchschneiden“ folgende 
Worte hinzuzufügen: 
„, erforderlichenfalls herauszuschneiden und in dünne Scheiben zu zerlegen.“ 
Im 8§23 Nr. 12 tritt an die Stelle des letzten Satzes folgende Vorschrift: 
„In Verdachtsfällen sind die Lomphdrüsen am Brusteingang (einschließlich der unteren 
Halslymphdrüsen), die Bug-, Achsel-, Lenden-, Darmbein-, Kniefalten-, Kniekehlen-, Gesäß- 
bein= und Schamdrüsen erforderlichenfalls, nachdem sie herausgeschnitten und in dünne 
Scheiben zerlegt sind, zu untersuchen." 
Im 8 30 ist 
in der Einleitung statt der Worte „wichtige Teile nicht entfernt“ zu sagen: 
„eine nach § 17 Abs. 2 unzulässige Zerlegung des geschlachteten Tieres nicht statt- 
gefunden hat, auch wichtige Teile weder entfernt noch einer nach § 17 Abs. 4 un- 
zulässigen Behandlung unterzogen worden,“ 
in Nr. 1 am Schlusse folgendes anzufügen: 
„n) Schleichende, ohne Störung des Allgemeinbefindens verlaufende Schweineseuche, 
sofern die Tiere gut genährt (gemästet) sind, außer Husten keinerlei Krankheits- 
erscheinungen zeigten und nur die vorderen Lungenabschnitte mit Entgündungsherden 
(grauroten oder grauen verdichteten Herden) behaftet befunden werden, während die 
übrigen Teile der Lungen, das Brustfell und der Herzbeutel, von Veränderungen frei 
sind, oder sofern nur Uberbleibsel der Schweineseuche (Verwachsungen, Vernarbungen, 
eingekapselte verkäste Herde und dergleichen) vorhanden sind." 
Im § 34 wird der Abs. 2 von Nr. 2 durch folgende Vorschrift ersetzt: 
„Leber, Milz, Nieren, Magen und Darm sind als genußtauglich zu behandeln, sofern 
sie bei sorgfältiger Untersuchung finnenfrei befunden sind." 
Im § 35 wird in der Nr. 1 
in der Einleitung vor dem Worte „Finnen“ eingeschaltet: 
„nicht gesundheitsschädliche“; 
der letzte Satz „ Organe mit gesundheitsschädlichen Finnen sind stets zu ver- 
nichten,“ gestrichen. 
95“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment