Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 42.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend Festsetzung der Übergangsabgabe von dem aus Bayern, Württemberg, Baden und Elsaß-Lothringen in die norddeutsche Brausteuergemeinschaft eingeführten Biere.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Versicherungswesen.
  • 3. Handels- und Gewerbewesen.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • Bekanntmachung, betreffend Festsetzung der Übergangsabgabe von dem aus Bayern, Württemberg, Baden und Elsaß-Lothringen in die norddeutsche Brausteuergemeinschaft eingeführten Biere.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

— 926 — 
4. Zoll= und Steuer wese n. 
Bekanntmachung. 
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 23. d. M. die Ubergangsabgabe von dem aus 
Bayern, Württemberg, Baden und Elsaß-Lothringen in die norddeutsche Bransteuergemeinschaft ein- 
geführten Biere vorläufig und bis zur endgültigen Regelung der Ubergangssteuerfrage für sämtliche 
Brausteuergebiete auf einheitlicher Grundlage mit Wirkung vom 1. Juli d. J. ab auf 2,75.X für 1 hl 
festgesetzt. 
· Berlin, den 26. Juni 1906. 1 
# Der Reichskanzler. 
In Vertretung: von Stengel. 
Zur Ausstellung von Anerkenntnissen über Verschlußeinrichtungen von Elbeschiffen ist außer den im 
Zentralblatte des laufenden Jahres auf Seite 517/518 bekannt gegebenen deutschen gollstellen auch 
das Lübeckische Hauptzollamt in Lübeck befugt. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
. Name und Stand Alter und Heimat D Behörde, welche die Datum 
2 WD Grun Ausweisung nusweiln 8 
2 In 
der Ausgewiesenen. « der Bestrafung. beschlossen hat. "„ beschimses 
1. 2. 3. 4. b. I 6. 
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1.| Julius Mauer, geboren am 14. November 1876 zusschwerer Diebstahl im Königlich Preußischer 8. Juni d. J. 
Schlächter und Zc= Christoph, Bezirk Sternberg, Sster-= Rückfalle (2 Jahre Regierungspräsident zu 
mentarbeiter, reich, österreichischer Staatsange= Zuchthaus, laut Potsdam, 
höriger, Erkenntnis vom 
18. Juni 1904), 
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
2. John Barry, Ma- geboren am 3. Juli 1860 zu Cloumel, Bannbruch und Polizeibehörde zu Ham-2 Juni d. J. 
irose, Irland, großbritannischer Staats- Betteln, burg, 
angehöriger, I 
3. Robert Bauer- geboren am 14. Juli 1869 zu Schwader-Betteln, Königlich Sächsische 25. Mai d. J. 
I feind. Arbeiter bach, Bezirk Graßlitz, Böhmen, öster- Kreishauptmannschaft 
Sticker), reichischer Staatsangehöriger, Zwickau, 
4. die Zigeuner 
( l 
) Bello Bellugar, 50 Jahre alt, geboren in Böhmen, . Mai d. J. 
Harfenspieler, : 
b) Bullka (Bull) 35 Jahre alt, geboren in Böhmen, # « (3. Mai d. J. 
Bellugar, ge- « 
borene Raß- Landstreichen, Könglich Sächsische 
T mann, — Kreishauptmannschaft # 
C) Sennuka Bellu-1lb Jahre all, geboren in Böhmen, 1 Bautzen, 1. Mai d. J. 
gar, Sängerin, sämtlich österreichische Slaatsange- 1 
« lhörtge, « i 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment