Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1907
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907.
Volume count:
35
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Statistik.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Vornahme einer Berufs- und Betriebszählung im Jahre 1907, nebst den nachstehend veröffentlichten Bestimmungen und zugehörigen Mustern.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Bestimmungen, betreffend die Vornahme einer Berufs- und Betriebszählung auf Grund des Reichsgesetzes vom 25. März 1907.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Drucksache Nr. X. III. Gewerbliche Betriebsstatistik.
Volume count:
X
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Tabelle 15. Die öffentlichen Betriebe unter Zählung der Gesamtbetriebe als Betriebseinheiten.
Volume count:
X 15
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)
  • Title page
  • Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin W. Verlags-Archiv 4392.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Statistik.
  • Bekanntmachung, betreffend die Vornahme einer Berufs- und Betriebszählung im Jahre 1907, nebst den nachstehend veröffentlichten Bestimmungen und zugehörigen Mustern.
  • Bestimmungen, betreffend die Vornahme einer Berufs- und Betriebszählung auf Grund des Reichsgesetzes vom 25. März 1907.
  • Drucksache Nr. I. Berufs- und Betriebszählung vom 12. Juni 1907. Haushaltungsliste Nr. ... (I)
  • Drucksache Nr. Ia. Berufs- und Betriebszählung vom 12. Juni 1907. Gewerbeformular. Ergänzungsformular zur Haushaltungsliste Nr. ... (Ia)
  • Druckschrift Nr. II. Berufs- und Betriebszählung vom 12. Juni 1907. Land- und Forstwirtschaftskarte. (II)
  • Drucksache Nr. III. Berufs- und Betriebszählung vom 12. Juni 1907. Gewerbebogen. (III)
  • Drucksache Nr. IV. Berufs- und Gewerbezählung vom 12. Juni 1907. Anweisung für die Zähler. (IV)
  • Drucksache Nr. V. Berufs- und Betriebszählung vom 12. Juni 1907. Kontrolliste für den Zähler Herrn ... (V)
  • Drucksache Nr. VI. Berufs- und Betriebszählung vom 12. Juni 1907. Anweisung für die Gemeindevorstände. (VI)
  • Drucksache Nr. VII. Berufs- und Betriebszählung vom 12. Juni 1907. Gemeindebogen. Ergebnisse der Zählung nach den geprüften Kontrollisten. (VII)
  • Drucksache Nr. VIII. [korrigiert] I. Berufsstatistik (VIII)
  • Drucksache Nr. VIIIa. Ordnung der Berufsarten. (VIIIa)
  • Drucksache Nr. IX. II. Land- und forstwirtschaftliche Betriebsstatistik (IX)
  • Drucksache Nr. X. III. Gewerbliche Betriebsstatistik. (X)
  • Tabelle 1. Zahl der Gewerbebetriebe und der darin beschäftigten Personen. (X 1)
  • Tabelle 2. die Gewerbebetriebe und ihr Personal nach Größenklassen der Betriebe. (X 2)
  • Tabelle 3. Das Gewerbepersonal nach der Stellung im Betrieb und nach dem Geschlecht. (X 3)
  • Tabelle 4. Das Arbeiterpersonal der Betriebe nach jugendlichen und erwachsenen Arbeitern, Lehrlingen und Frauen. (X 4)
  • Tabelle 5. Hausgewerbe nach den Angaben der selbständigen Hausgewerbetreibenden selbst und nach den Angaben der Unternehmer. (X 5)
  • Tabelle 6. Gewerbebetriebe, mit welchen offene Verkaufsstellen verbunden sind, mit Unterscheidung nach Größenklassen unter Zählung der Gesamtbetriebe als Betriebseinheiten. (X 6)
  • Tabelle 7. Benutzung von Motoren. (X 7)
  • Tabelle 8. Arbeitsmaschinen nach ihrer Verwendung in den einzelnen Gewerben. (X 8)
  • Tabelle 9. Gewerbearten mit ihren wichtigeren Arbeitsmaschinen. (X 9)
  • Tabelle 10. Größe der Gewerbebetriebe und Kraftleistung der verwendeten Motoren unter Zählung der Gesamtbetriebe als Betriebseinheiten. (X 10)
  • Tabelle 11. Unternehmungsform der Gewerbebetriebe unter Zählung der Gesamtbetriebe als Betriebseinheiten. (X 11)
  • Tabelle 12. Die Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, die bergrechtlichen Gewerkschaften und die Gesellschaften mit beschränkter Haftung. (X 12)
  • Tabelle 13. Hauptgeschäfte und Zweiggeschäfte. (X 13)
  • Tabelle 14. Die Vereinigung größerer selbständiger Gewerbebetriebe in der Hand eines Inhabers (X 14)
  • Tabelle 15. Die öffentlichen Betriebe unter Zählung der Gesamtbetriebe als Betriebseinheiten. (X 15)
  • Tabelle 16. Kleinere Verwaltungsbezirke. (X 16)
  • Drucksache Nr. Xa. Ordnung der Gewerbearten mit Beziehung auf die Ordnung der Berufsarten. (Xa)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)

Full text

187 
der Gesamtbetriebe als Betriebseinheiten. 
Reichs. 
  
–. 
Von Betrieben des 
Reichs außerhalb der 
  
Betriebe des Reichs 
Betriebe des Reichs mit Zweiggeschäften 
Betriebe des Reichs mit offenen 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Veröffentlichung für das Reich. 
  
  
  
  
  
Kopf wie vorstehend. 
  
  
  
Zu liefern zur Veröffentlichung für das Reich und die einzelnen Großstädte. 
Lieferungstermin für die Tabellen a bis g: 1. August 1909. 
  
  
  
  
Vetriebsstätten beschäftigte mit Motoren Verkaufsstellen (Filialen) 
Hausgewerbetreibende 6 —. 
an in der Zahl in ihnen verwendete Zahl nrund zwar mit Zahl und zwar mit 
12. Juni Höchst= in — 6und Zahl der 1 hund Bahl der 
1907 zahl Be- der Pfer-= Elektrizi-der 26 mehr offenen der 1 2-5 mehr Zweig= Per- 
rN- den de n ofenen Verkaufss der Zweiggeschäften Geschäfte sonen 
.. ."w.trieen· -- . — offenen 
m. w m triebe stärken Kilowatt triebe Verkaufsstellen stellen triebe (Flialen) (Filialen) 
14. 15 16 11 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 
6 1 "1 "ul a 1 1
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.