Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1907
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)
  • Title page
  • Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin W. Verlags-Archiv 4392.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Maß- und Gewichtswesen.
  • 4. Post- und Telegraphenwesen.
  • 5. Zoll- und Steuerwesen.
  • 6. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)

Full text

— 235 — 
10. Abfertigung von Getreide, Müllerei- und Mälzerei-Erzeugnissen zur Ausfuhr gegen 
Einfuhrscheine, 
11. Abfertigung von Waren aller Abgabenzweige, für welche Abgabenvergütung be— 
ansprucht wird, 
12. Ausfertigung von Eingangspässen über inländische und ausländische Musterstücke, 
13. Untersuchungsstelle für ausländisches Fleisch. 
In dem Dorfe Hommersum, Bürgermeisterei Asperden, im Hauptzollamtsbezirke Cleve, ist ein 
Nebenzollamt II errichtet worden, das die amtliche Bezeichnung „Königlich Preußisches Nebenzollamt II 
Hommersum“ führt. 
In Schönebeck im Bezirke des Hauptsteueramts II zu Magdeburg ist eine Zollabfertigungs- 
stelle an der Elbe errichtet worden, der folgende Befugnisse beigelegt worden sind: 
1. zur Ausfertigung und Erledigung von Zollbegleitscheinen I und II, von Salzbegleit- 
scheinen ! und II und von Zuckerbegleitscheinen I und II, 
2. zur Wiederanlegung des amtlichen Verschlusses bei Verschlußverletzungen (§ 96 V. Z. G. 
und § 27 Eisenbahn-Z. R.), 
3. zur Abfertigung der im § 11 des Zolltarifgesetzes aufgeführten Waren zur Ausfuhr 
gegen Einfuhrschein. 
Dem Steueramt I in Schönebeck verbleiben die Befugnisse: 
1. zur Ausfertigung und Erledigung von Branntweinbegleitscheinen 1 und II, 
2. zur Ausfertigung von Tabakversendungsscheinen 1 und II, 
3. zur Abfertigung von Branntwein und Branntweinfabrikaten, bezüglich welcher das gewöhn- 
liche Verfahren der Stärkeermittelung (A.O. § 11) anwendbar ist (val. Br. Befr. O. 850), 
und von Tabak zur Ausfuhr mit dem Anspruch auf Abgabenvergütung und 
4. zur unbeschränkten Ausfertigung von Übergangsscheinen. 
Das Steueramt II in Kraupischken im Hauptzollamtsbezirke Tilsit ist aufgehoben worden; 
die Steuerämter 1 in Heinsberg im Hauptzollamtsbezirke Kaldenkirchen, in Garnsee im Haupt- 
steueramtsbezirk Elbing, in Gransee im Hauptsteueramtsbezirke Prenzlau, in Quakenbrück im Haupt- 
steueramtsbezirk Osnabrück, in Beverstedt im Hauptzollamtsbezirke Geestemünde, sind unter Belassung 
ihrer bisherigen Abfertigungsbefugnisse in Steuerämter II umgewandelt worden; 
das Steueramt 1 in Massow im Hauptsteueramtsbezirke Stargard i. P. ist in ein Steueramt II 
umgewandelt worden; 
das Nebenzollamt II in Schwanenhaus im Hauptzollamtsbezirke Kaldenkirchen ist in ein 
Nebenzollamt I umgewandelt worden. 
Es ist erteilt worden 
**½. dem Steueramt 1 in Andernach im Hauptsteueramtsbezirke Coblenz die Befugnis zur Er- 
ledigung von Zollbegleitscheinen II, 
*½ dem Steueramt 1 in Betzdorf im Hauptsteueramtsbezirke Neuwied die Befugnis zur Ab- 
sertigung von unter Eisenbahnwagenverschluß mit Übergangsschein eingehendem Biere, 
« demSteueramtlinBitterfeldimHauptsteueramtsbezirkeWittenbergdieBefugniszurEr- 
EdlglmgvonZollbegleitscheinenIüberfürdenFabrikbesitzerSchrödterdafelbsteingehendes 
Schwerbenzin, 
dem Steueramt J in Geldern im Hauptsteueramtsbezirke Wesel die Befugnis zur Erledigung 
von Zollbegleitscheinen 1, Begleitzetteln und Ladungsverzeichnissen, mit denen Pflanzensendungen unter 
Eisenbahnwagenverschluß für die Firma Jac. Bertrams Söhne in Geldern eingehen, 
dem Steueramt I in Hochheim im Hauptsteueramtsbezirke Biebrich die Befugnis zur Erledigung 
von Zollbegleitscheinen I über zum vertragsmäßigen Zollsatze von 3 für 1 dz abzulassendes Gasöl, 
N.iat dem Steueramt I in Linz a. Rhein im Hauptsteueramtsbezirke Neuwied die Befugnis zur 
Ausfertigung und Erledigung von Zollbegleitscheinen I über ausländische Zigaretten, die im Privat- 
lagerverkehre der Firma S. Wallach Witwe Söhne in Linz ein= und demnächst wieder ausgehen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment