Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1907
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)
  • Title page
  • Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin W. Verlags-Archiv 4392.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Militärwesen.
  • 4. Versicherungswesen.
  • 5. Zoll- und Steuerwesen.
  • 6. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)

Full text

274 
  
—. 
  
— 
  
8 » Sitz Dienststelle, mit welcher der Zivilvorsitz 
DBestandteile des Bezirkes der Ersatzkommission. des Bureaus des dauernd verbunden ist, bzw. Name und 
ZivilvorsitzendenAmsscharakter des Vorsitzenden. 
(3.) e) Ersatzkommission des Aushebungsbezirkes Berlin III, Berlin NW. 40, Der Ziuvilvorsitzende der Ersatzkom— 
alle Wehrpflichtigen umfassend, deren Namen mit A Haidestr. 1. mission des Aushebungsbezirkes 
und K beginnen; Berlin III. 
d) Ersatzkommission des Aushebungsbezirkes Berlin IV, - Der Zivilvorsitzende der Ersatzkom- 
alle Wehrpflichtigen umfassend, deren Namen mit N, 
L, 8 bis einschließlich Schn beginnen; 
e) Ersatzkommission des Aushebungsbezirkes Berlin V, " 
alle Wehrpflichtigen umfassend, deren Namen mit 60, 
J, Scho bis einschließlich Sz beginnen; 
1) Ersatzkommission des Aushebungsbezirkes Berlin VI, - 
·alleWehrpflichtigenumfassend,derenNamknmitT 
bis einschließlich 2 beginnen; 
g) Ersatzkommission des Aushebungsbezirkes Berlin VII, — 
alle Wehrpflichtigen umfassend, deren Namen mit H 
und P beginnen, 
h) Ersatzkommission des Aushebungsbezirkes Berlin VIII, - 
alle Wehrpflichtigen umfassend, deren Namen mit M 
und R beginnen. 
ba.] Stadtkreis Deutsch-Wilmersdorf. 
  
  
Schöneberg. 
V. Provinz Posen. 
b. Regierungsbezirk Bromberg. 
9. Kreis Schubin mit den Städten Bartschin, Exin, Labischin, Schubin. 
Netzwalde (früher Rynarschewo) und Schubin. 
VI. Provinz Schlesien. 
a) Regierungsbezirk Breslau. 
2aStadtkreis Brieg. Brieg. 
8. Landkreis Brieg mit der Stadt Löwen. - 
20. Kreis Steinau mit den Städten Köben a. Oder, Raudten sSteinau a. Oder 
und Steinau a. Oder. · 
c. Regierungsbezirk Oppeln. 
1 Gleiwitz. 
VIII. Provinz Schieswig-Holstein. 
Regierungsbezirk Schleswig. 
10. ] Kreis Bordesholm (früher Landkreis Kiel). Bordesholm. 
4. Stadtkreis Gleiwitz. 
ILX. Provinz Hannover. 
b) Regierungsbezirk Hildesheim. 
14. Kreis Osterode mit der Stadt Osterode und den Slecen Osterode. 
Herzberg und Bad Lauterberg i. H. 
X. Provinz Westfalen. 
Jc) Regierungsbezirk Arusberg. 
1. Kreis Altena mit den Städten Altena und Plettenberg. Altena. 
4. Landkreis Bochum. Bochum. 
14a.Stadtkreis Herne. Herne. 
15a. O Iserlohn. Iserlohn. 
16. Landkreis Iserlohn mit den Städten Hohenlimburg und - 
Menden. 
17a.] Stadtkreis Lüdenscheid Lüdenscheid. 
  
  
  
  
mission des Aushebungsbezirkes 
Berlin IV. 
Der Zivilvorsitzende der Ersatzkom- 
mission des Aushebungsbezirkes 
Berlin V. 
Der Zivilvorsitzende der Ersatzkom- 
mission des Aushebungsbezirkes 
Berlin VI. 
Der Zivilvorsitzende der Ersatzkom- 
mission des Aushebungsbezirkes 
Berlin VII. 
Der Zivilvorsitzende der Ersatzkom- 
mission des Aushebungsbezirkes 
Berlin VIII. . 
Polizeipräsident zu Schöneberg. 
Landrat des Kreises Schubin. 
Erster Bürgermeister zu Brieg. 
Landrat des Landkreises Brieg. 
- des Kreises Steinau. 
Bürgermeister Miethe zu Gleiwitz. 
Landrat des Kreises Bordesholm. 
Landrat des Kreises Osterode. 
Landrat des Kreises Altena. 
.= des Landkreises Bochum. 
Erster Bürgermeister zu Herne. 
2 Iserlohn. 
Landrat des Landkreises Iserlohn. 
Erster Bürgermeister zu Lüdenscheid.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment