Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1907
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
6. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)
  • Title page
  • Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin W. Verlags-Archiv 4392.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 3. Heimatwesen.
  • 4. Maß- und Gewichtswesen.
  • 5. Post- und Telegraphenwesen.
  • 6. Zoll- und Steuerwesen.
  • 7. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)

Full text

— 23 — 
Großherzogtum Baden. 
Der Steuereinnehmerei Boxberg im Finanzamtsbezirke Tauberbischofsheim ist die Ermächtigung 
zur Abfertigung von mit dem Anspruch auf Steuerrückvergütung in Eisenbahnwagenverschluß auszu— 
führendem Biere erteilt worden. 
Herzogtum Anhalt. 
Dem Steueramte II in Coswig ist die Befugnis zur Erledigung von Begleitscheinen I über 
Salz, das für die chemische Fabrif, G. m. b. H., in Coswig eingeht, beigelegt worden. 
Freie Hansestadt Bremen. 
In Bremen ist ein zweites Hauptzollamt unter der Bezeichnung „Hauptzollamt Bindwams“ 
errichtet, dem die Zollabfertigungsstellen Zollausschluß 1 und II und Weserbahnhof, sowie das bisher 
zum Hauptzollamtsbezirke Bremerhaven gehörende Nebenzollamt 1 Vegesack, die Grenzaufsichtsstationen 
Zollausschluß J und II, Mittelsbüren, Rablinghausen und Vegesack, sowie die Fleischbeschaustelle in 
Bremen zugewiesen worden sind. Das bisherige Hauptzollamt Bremen führt vom gleichen Tage ab 
die Bezeichnung „Hauptzollamt Kaiserstraße“. 
Dem Hauptzollamt Kaiserstraße verbleiben die bisherigen Befugnisse, während das Hauptzoll- 
amt Bindwams folgende Befugnisse erhält: 
1. Ausfertigung und Erledigung von Zoll-, Branntwein-, Salzsteuer= und Zuckerbegleit- 
scheinen I und II und von Tabak-Versendungsscheinen I und II; 
Ausfertigung und Erledigung von Zigarettenbegleitscheinen; 
Erledigung von Begleitscheinen über Schaumwein; 
Abfertigung von Waren, für welche Abgabenvergütung beansprucht wird und zwar von 
Tabak, Zuckerwaren, Kakaowaren, von Gegenständen, welche nicht unter stehender Kon- 
trolle eingesalzen sind, von Branntwein und Branntweinfabrikaten, auf welche das ge- 
wöhnliche Verfahren der Stärkeermittelung (Alkohol-Ermittelungs-Ordnung § 11) an- 
wendbar ist, und von Bier; 
5. Abfertigung von Branntwein und Branntweinfabrikaten zur steuerfreien Ausfuhr, be- 
züglich welcher das gewöhnliche Verfahren der Stärkeermittelung nicht anwendbar ist; 
6. Ausfertigung und Erledigung von Ubergangsscheinen aller Art und Erhebung von Uber- 
gangsabgaben; 
7. Abstempelung der vom Ausland eingehenden Spielkarten und Erhebung der Stempel- 
abgabe; - 
8. Erhebung der Reichsstempelabgaben nach Tarifnummer 8b; 
9. Abfertigung von Getreide usw. zur Ausfuhr gegen Einfuhrschein; 
10. Ausfertigung von Musterpässen über Gegenstände des freien Verkehrs; 
11. Eingangsabfertigung der zur Kategorie der Rebe nicht gehörigen Pflänzlinge; 
12. Untersuchung von Verschnittweinen und Mosten; 
13. Ermittelung des Quotienten bei Zuckerabläufen mit weniger als 2 % Invertzucker; 
14. Einlaßstelle für das in das Zollinland eingehende Fleisch. 
Die Zollabfertigungsstellen Zollausschluß I und II behalten die bisherigen Befugnisse. 
« Die Zollabfertigungsstelle Weserbahnhof erhält, abgesehen von ihren bisherigen Befugnissen, 
die Befugnis zur: 
a) Abfertigung von Zuckerwaren mit dem Anspruch auf Abgabenvergütung; 
b) Bescheinigung des Ausganges von Zuckerwaren und Kakaowaren, für welche Abgaben— 
vergütung beansprucht wird. 
Elsaß-Lothringen. 
Art beigeen Hauptollamte St. Ludwig ist die Befugnis zur Abstempelung von Lotterielosen jeder 
+ #r
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment