Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1907
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 47.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage zu Nr.47 des Zentralblatts für das Deutsche Reich.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Chapter

Title:
Handels- und Gewerbewesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend ein neues Verzeichnis von Gartenbau- oder botanischen Anlagen, Schulen und Gärten, welche regelmäßigen Untersuchungen unterliegen und als den Anforderungen der internationalen Reblaus-Konvention entsprechend erklärt worden sind.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Verzeichnis.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)
  • Title page
  • Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin W. Verlags-Archiv 4392.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Maß-und Gewichtswesen.
  • 4. Versicherungswesen.
  • 5. Zoll- und Steuerwesen.
  • 6. Polizeiwesen.
  • Beilage zu Nr.47 des Zentralblatts für das Deutsche Reich.
  • Handels- und Gewerbewesen.
  • Bekanntmachung, betreffend ein neues Verzeichnis von Gartenbau- oder botanischen Anlagen, Schulen und Gärten, welche regelmäßigen Untersuchungen unterliegen und als den Anforderungen der internationalen Reblaus-Konvention entsprechend erklärt worden sind.
  • Verzeichnis.
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)

Full text

520 
  
Name des Besitzers 
  
8 
* Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen. 
S Art des Grundstücks. 
503.| Leuben bei Dresden, Königreich Füssel, Heinrich, Gewächshausgärtnerei. 
Sachsen 
504. „ „ Münch & Haufe, Rosenschulen. 
505. „ „ Schmall, Johannes, Gewächshausgärtnerei. 
506. „ „ Ziegenbalg, Max, Gewächshausgärtnerei. 
507.| Leubnitz-Neuostra bei Dresden, Förster, Ferdinand Arthur, Kunst= und Handels- 
516. 
517. 
518. 
519. 
520. 
521. 
522. 
523. 
524. 
526. 
526. 
527. 
528. 
529. 
530. 
531. 
532. 
533. 
534. 
535. 
536. 
537. 
  
Königreich Sachsen. 
Leutzsch bei Leipzig, „ 
Lichtenberg bei Berlin, Preußen, 
Provinz Brandenburg. 
' 77 
Lichtenrade, Preußen, Provinz 
  
Brandenburg. 
Lindau, Bayern. 
Lucka, Sachsen-Altenburg. 
Lübeck. 
515. 
L 
Lüneburg, Preußen, Provinz 
Hannover. 
  
gärtnerei. 
Tasche, Richard, Kunst= und Handelsgärtnerei. 
Koschel, Adolf, Gärtnerei. 
Struck, Gustav, vormals Gustav A. Schultz, 
Gärtnerei. 
Schwartz, E., Gärtnerei. 
Rupflin, Friedrich, Kunst= und Handelsgärtnerei. 
Franke, Ernst Arno, Handelsgärtnerei. 
Behrens, C., Kunst= und Handelsgärtnerei. 
Böckmann, J. H. H., Kunst= und Handels- 
gärtnerei. 
Buthmann, O., Kunst= und Handelsgärtnerei. 
Goldschmidt, J. H. H., Gärtnerei. 
Hedlund, W., Kunst= und Handelsgärtnerei. 
Heidmann, Carl, Kunst= und Handelsgärtnerei. 
John, R., Kunst= und Handelsgärtnerei. 
Lindberg, Alb., Kunst= und Handelsgärtnerei. 
Luckmann, J. H., Kunst= und Handelsgärtnerei. 
Plathe, Heinrich, Kunst= und Handelsgärtnerei. 
Rastedt und Hartwig, Kunst= und Handels- 
gärtnerei. 
Rohrdantz, Carl, Baum= und Rosenschulen. 
Rose, Wilh., Baumschulen. 
  
Schetelig, Max, vorm. Ph. Paulig, Kunst= und 
Handelsgärtnerei. 
Schunck, C. H. H., Kunst= und Handelsgärtnerei. 
Versuchsfeld des Gartenbauvereins. 
Vollert, Adolph, Kunst= und Handelsgärtnerei. 
Vollert, H. F., Baumschulen. 
Vollert, J. C., Baumschulen. · 
Vollert, Rudolf, Kunst= und Handelsgärtnerei. 
Vollert, Wilh., Baumschulen. 
Wiese, C. H. H., Kunst= und Handelsgärtnerei. 
Wünsch, G. J., Kunst= und Handelsgärtnerei. 
Wrede, H., Garten. 
  
Geschäftslokal in Char- 
lottenburg. 
Geschäftslokal in Tempel- 
hof. 
Moislinger Allee 133. 
Arnimstraße 53. 
Arnimstraße 59. 
Moislinger Allee 171. 
Bangsweg 5. 
Moislinger Allee 93. 
Roekstraße 20. 
Ratzeburger Allee 11. 
Moislinger Allee 49. 
Trappenstraße 9. 
Schönböckenerstraße 32 
bis 34. 
Moislinger Allee 55 und 
Dornestraße. 
Wilhelmshöher Baum- 
schulen, Israelsdorfer 
Allee. 
Schönböckenerstraße 40. 
Kirchenstraße 6. 
Bei der Lohmühle 12. 
Kaninchenberg. 
Wakenitzstraße 21. 
Weberkoppel. 
Geninerstraße 6. 
Cronsforder Allee 42. 
Finkenstraße 1. 
Steinraderweg 54. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment