Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1908
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Post- und Telegraphenwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe auf Nachbarpostorte. (XVI. Nachtrag).
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVI. Jahrganges 1908.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 3. Land- und Forstwirtschaft.
  • 4. Handels- und Gewerbewesen.
  • 5. Post- und Telegraphenwesen.
  • Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe auf Nachbarpostorte. (XVI. Nachtrag).
  • 6. Zoll- und Steuerwesen.
  • 7. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31.)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)

Full text

  
  
Namen der Postorte. Namen der Postorte. 
  
  
  
  
  
  
  
Rosenthall Breslau Speckenbüttel. Lehe 
(Kr. Breslau)) A«» (Kr. Lehe)) 
Sackisch (Kr. Glatzz Tscherbeney (Kr. Glatzz)) Tolkewiz Deresden 
Sanct Ilgen. . . Seandhausen (Amt Heidel- (Amtsh. Dresden)) 
(Amt Heidelberg) ) berg) — Laubegast 
Sandhausen . Seanet Ilgen (Amt Heidellscherbeney (Kr. Glatz)") Kudowa (Kr. Glatz) 
(Amt Heidelberg) berg)“) 1 - Lewin 
Schlaney (Kr. Glatz) Tscherbeney (Kr. Glatz))) Sackisch (Kr. Glatz) 
Schmidthort. Alsum (Kr. Ruhrort) "D Schlaney (Kr. Glatz) 
(Kr. Ruhrort) Unterwiesenthal. Oberwiesenthal 
Schönfeld (Zschopautal) Wiesa (Zschopautal) (Erzgeb.)“) 
Siegbuignn Siegburg-Mülldorf) Venn . . . . . München-Gladbach 
Siegburg-Mülldorf“) . Siegburg (Kr. M.«Gladbach)“) 
Wiesa (Zschopautal) . Schönfeld (Zschopautal) 
  
  
6. Zoll= und Steuerwesen. 
  
Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
  
Königreich Preußen. 
Das Steueramt I in Geilenkirchen im Bezirke des Hauptzollamts Aachen ist unter Belassung 
seiner bisherigen Hebe= und Abfertigungsbefugnisse mit Wirkung vom 1. Februar d. J. in ein Steuer- 
amt II umgewandelt worden. 
Das Nebenzollamt 1 zu Neumühlen im Bezirke des Hauptzollamts Kiel führt vom 1. April d. J. 
ab die Bezeichnung Zollamt I Neumühlen-Dietrichsdorf. 
Es ist erteilt worden: 
dem Steueramt l in Finsterwalde im Bezirke des Hauptsteueramts Lübben die Befugnis zur 
Erledigung von Zollbegleitscheinen I über Maisöl, das für den Seifenfabrikanten A. Thierack in 
Finsterwalde eingeht; 
dem Steueramt 1 in Reppen im Bezirke des Hauptsteueramts Crossen die Befugnis zur Er- 
ledigung von Begleitscheinen I über die von der Reppener Metallwarenfabrik F. W. Bleckmann ein- 
geführten englischen Weißbleche und zur Ausfertigung von Zollbegleitscheinen I über die von ihr aus- 
zuführenden Weißblechfabrikate; 
dem Nebenzollamte II Schwiddern im Bezirke des Hauptzollamts Johannisburg die Befugnis 
zur Abfertigung von Getreide zur Ausfuhr gegen Einfuhrschein; 
dem Steueramt 1 in Wartenburg im Bezirke des Hauptsteueramts Osterode (Ostpr.) die Be- 
fugnis zur Erledigung von Zollbegleitscheinen I und Versendungsscheinen I über Tabak. 
Königreich Sachsen. 
Es ist erteilt worden: 
dem Steueramte Burgstädt im Bezirke des Hauptzollamts Chemnitz die unbeschränkte Be- 
kugnis zur Erledigung und Ausfertigung von Zollbegleitscheinen I über Nähmaschinen und Nähmaschinen- 
leile, die zur Reparatur eingeführt und danach wieder ausgeführt werden; 
dem Steueramte Kamenz im Bezirke des Hauptzollamts Bautzen die Befugnis zur Erledigung 
von Zollbegleitscheinen II über Rohtabak; 
  
*) Vom Tage der Einrichtung einer Postanstalt ab. 
en
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment