Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1908
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Polizeiwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVI. Jahrganges 1908.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Finanzwesen.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31.)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)

Full text

226 
  
  
  
  
  
  
  
8 
Nanme und Stand Alter und Heimat » . Datum 
3 !*r*5P° Grund * zael die des 
. ç der Bestrafung. ¾ Ausweisungs-= 
der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 
1 2 3 4 5 6 
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
2 Josef Bury, Ar= geboren am 2. März 1858 zu Sol, Betteln, 22. Mai 1908. 
10 
11 
beiter, 
Nudolf Alexander 
Finsterle, Kellner, 
Marie Kaluscha, 
Arbeiterin, 
Wilhelm März, 
Hausdiener und 
Weber, 
Eduard Müller, 
Arbeiter, 
Moses Leib Pod- 
horcer, Bürsten- 
binder und Hand- 
arbeiter, 
Johann Adolf 
Rausch, Hand- 
arbeiter, 
Theodor Scholz, 
Fleischer, 
Johannes Schraml, 
Bäcker, 
Johann Votava, 
Arbeiter, 
  
Bezirk Saybusch (Zywiec), Galizien, 
ortsangehörig ebendaselbst, öster- 
reichischer Staatsangehöriger, 
geboren am 25. März 1888 zu Mährisch- 
Trübau, ortsangehörig zu Hinter- 
Ehrnsdorf, Bezirk Mährisch -Trübau, 
Mähren, österreichischer Staatsange- 
höriger, 
geboren am 8. Dezember 1874 zu 
Troppau, Ötterreichisch -Schlesien, 
österreichische Staatsangehörige, 
geboren am 20. Dezember 1886 zu 
Prag, ortsangehörig zu Asch, Böhmen, 
österreichischer Staatsangehöriger, 
geboren am 8. Oktober 1869 zu Ober- 
leutensdorf, Bezirk Brüx, Böhmen, 
österreichischer Staatsangehöriger, 
geboren am 12. Mai 1882 zu Brody, 
Galizien, österreichischer Staatsange- 
höriger, 
geboren am 20. April 1872 zu Asch, 
Böhmen, österreichischer Staatsange- 
höriger, 1 
geboren am 238. (28.) April 1868 zu 
Gablonz, Bezirk Böhmisch-Leipa, 
Böhmen, ortsangehörig zu Haida, 
ebenda, österreichischer Staatsange- 
höriger, 
geboren am 28. November 1845 zu 
Nieder-Stepanitz, Bezirk Starkenbach, 
Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, 
österreichischer Staatsangehöriger, 
geboren am 4. Mai 1880 zu Misli- 
borzitz, Bezirk Kromau, Mähren, 
ortsangehörig ebendaselbst, öster- 
reichischer Staatsangehöriger, 
  
  
  
Betteln, 
Betteln, 
Betteln, 
Landstreichen, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Betteln, 
Betteln, 
Betteln, 
Betteln, 
  
Königlich Preußischer 
Regierungspräsident zu 
Königsberg, 
Polizeibehörde zu Ham- 
burg, 
i 
Königlich Preußischer 
Regierungspräsident zu 
Oppeln, 
Königlich Sächsische 
Kreishauptmannschaft 
Zwickau, 
Königlich Preußischer 
Regierungspräsident zu 
Magdeburg, 
Königlich Sächsische 
Kreishauptmannschaft 
Zwickau, 
Königlich Sachsische 
Kreishauptmannschaft 
Zwickau, 
Königlich Preußischer 
Regierungspräsident zu 
Breslau, 
Königlich Preußischer 
Regierungspräsident zu 
Breslau, 
Königlich Preußischer 
Regierungspräsident zu 
Breslau, 
  
  
  
  
1. Juni 1908. 
14. April 
1908. 
6. Mai 1908. 
27. Mai 1908. 
2. Mai 1908. 
13. Mai 1908. 
29. Mai 1908. 
27. Mai 1908. 
26. Mai 1908. 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment